MCA bietet Ersatz für IBMs abgekündigtes VoIP für System i – Weiter Voice over IP für IBM i

Stolberg, im März 2010. MCA, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen für alle wichtigen IT-Plattformen, bietet einen Ersatz für die zum 1. Mai 2010 abgekündigte Voice-over-IP-Applikation von IBM. Mit dem Konvy Unified Communications für System i lässt sich der Mittelstandsserver an beliebige VoIP- und PBX-Telefonanlagen anbinden.

Die Middleware für die Verbindung von System i und Telefonanlagen ist bereits eine bewährte Lösung, die in zahl

CeBIT 2010: datac präsentiert Office Communications Server

Individuelle UC-Strategien für die neue Arbeitswelt mit Microsoft

Augsburg – datac Kommunikationssysteme, Augsburg, präsentiert bei der CeBIT 2010 den
Microsoft Office Communications Server 2007 R2 im Zusammenspiel mit Microsoft Office 2010
und Microsoft Exchange 2010 auf dem Microsoft Partnerstand.

Halle 4, Stand A26

ESTOS Produkte werden erneut mit Gütesiegel „Siemens HiPath Ready“ von Siemens Enterprise Communications (SEN Group) ausgezeichnet

Starnberg, 1. Februar 2010 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Lösungen und Advanced Partner von Siemens Enterprise Communications, wurde im Rahmen des Technologiepartner-Programms soeben rezertifiziert. Hierbei haben die Produkte ESTOS ProCall Enterprise sowie die Middleware ESTOS ECSTA die umfangreichen Tests erfolgreich durchlaufen. ESTOS gehört damit zum Kreis jener Hersteller, die die Interoperabilität ihrer Lösungen auch mit den neuesten Genera

ESTOS stellt neue TAPI-Middleware für jüngste Microsoft Betriebssysteme vor

Bis zum 31. März 2010 bietet ESTOS seinen Kunden eine Upgrade-Aktion für den Umstieg auf die neue Produktfamilie ESTOS ECSTA 3.0

Starnberg, 22. Januar 2010 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Lösungen kündigt eine neue Generation protokollkonvertierender Middleware an. Die Produktrange ESTOS ECSTA 3.0 steht vor allem für Kompatibilität mit den Betriebssystemfamilien Microsoft Windows Server 2008 (R2) und Windows 7. Beim Upgrade auf ESTOS E