UUX hat heute bekanntgegeben,
dass das Unternehmen an Telenor Hungary eine der weltweit ersten
Plattformen für Internet TV as-a-Service (iTaaS) geliefert hat. Mit
der Komplettlösung von UUX kann Telenor seinen Abonnenten den Service
MyTV anbieten, der Live-TV, Catch-up-TV und Video-auf Abruf umfasst,
und auf den man von allen mit dem Internet verbundenen Geräten und
Bildschirmen zugreifen kann.
Die ZDF-Abrufangebote sind jetzt erstmals neben dem
eigenen Internet- und HbbTV-Portal auf einer Drittplattform
zugänglich. Von diesem Mittwoch, 11. Dezember 2013, an verbreitet die
Deutsche Telekom die Mediathek des ZDF in ihrem T-Entertain-Angebot.
Das ZDF ist damit der erste große Fernsehsender, dessen
Online-Angebote werbefrei auf Drittplattformen für den Nutzer frei
zugänglich sind.
Damit wird die ZDFmediathek einem noch größeren Kreis zugänglic
Rdio hat heute bekanntgegeben,
dass Anthony Bay, ein ehemals für Amazon, Microsoft und Apple tätiger
Manager für digitale Medien, mit sofortiger Wirkung zum Chief
Executive Officer ernannt wurde. Bay folgt auf Drew Larner, der als
Vizevorsitzender und strategischer Berater im Vorstand arbeiten wird.
Das World Cyber Games 2013 Grand
Final kam am 1. Dezember in Kunshan (China) mit einem großen Erfolg
zu Ende. Das war das 13. Grand Final von WCG und einmal mehr bewies
es sich als das weltweit beste eSports-Festival.
Die World Cyber Games, das
beste eSports-Festival und -Turnier der Welt, hielt am 28. November
die Eröffnungs-Pressekonferenz und eine spektakuläre
Eröffnungszeremonie für das WCG 2013 Grand Final in Kunshan, China,
ab.
– AMPYA Musik-Flatrate mit Vodafone Datenpaket zu 9,99 Euro
– mit Junge Leute-Vorteil von Vodafone sogar kostenlos
– Zusätzlich 500 MB Datenvolumen für mobile Nutzung
Musik zu jeder Zeit und an jedem Ort – das war das Ziel der
bereits zur IFA angekündigten Kooperation zwischen AMPYA und
Vodafone. Jetzt ist es soweit: Ab heute können Vodafone Kunden den
Musik-Streamingservice von ProSiebenSat.1 buchen. AMPYA und Vodafone
liefern Musikfans und allen Mobilfunkkunden ei
Die vielfältigen Programmangebote der
ARD-Themenwoche "Zum Glück" im Fernsehen, im Radio und im Internet
haben intensiven Zuspruch erfahren und eine große Resonanz ausgelöst.
Die ARD zieht eine positive Bilanz des multimedialen
Programmprojektes, das ein breites Publikum gefunden hat.
Die insgesamt achte ARD-Themenwoche "Zum Glück" stand unter der
Federführung des Westdeutschen Rundfunks. Tom Buhrow, WDR-Intendant,
freut sich, dass es d
ARD, ZDF, VPRT und die Landesmedienanstalten haben
die Länder zu einer Fortentwicklung der Plattformbestimmungen des
Rundfunkstaatsvertrags aufgerufen. Die gemeinsam formulierten
Kernthesen zum Schutz der Meinungsvielfalt haben vor allem die
Sicherung des Zugangs, der Auffindbarkeit und der Signalintegrität
von Rundfunkinhalten oder vergleichbarer Telemedien zum Ziel. "Aus
Sicht der Rundfunkbranche ist die freie Auswahl des Zuschauers zum
Schutz freier Meinungsbildung ebenso
Ab dem 27. November wird es heiß auf MyVideo.de,
denn die erste Staffel der finnischen Erfolgsserie NYMPHS kann an
kalten Tagen für Hitzewallungen sorgen: drei Monate lang werden die
Nymphen auf die größte Video-Community Deutschlands losgelassen.
Anhänger von Vampiren, Werwölfen, Übersinnlichem und Mystery kommen
dann unter www.myvideo.de/TV/Weitere-Sender/nymphs voll auf ihre
Kosten und können das Serienhighlight NYMPHS jederzeit on-demand
abruf
Die neue sechsteilige ZDF-Reihe "Frauen, die Geschichte machten"
porträtiert vom 1. Dezember 2013 an jeweils sonntags, 19.30 Uhr, und
dienstags, 20.15 Uhr, Kleopatra, Jeanne d-Arc, Elisabeth I.,
Katharina die Große, Luise von Preußen und Sophie Scholl.
Die Protagonistinnen schildern ihre Welt vornehmlich aus der
Ich-Perspektive: Die ungewöhnliche Erzählform soll erlebbar machen,
was die Frauen in ihrer Zeit bewegte, gegen welche Widerstände