GoPro
[http://www.gopro.com/], das Unternehmen, das es möglich macht,
immersive Momente selbst festzuhalten und fesselnde persönliche
Inhalte zu teilen, kündigte heute die bevorstehende Premiere seiner
GoPro Channel Apps für die Xbox 360 und Xbox One® Videospiel- und
Unterhaltungssysteme von Microsoft an. Die GoPro Channel Apps
streamen GoPro-Videocontent direkt auf die Geräte von Xbox Live
Goldmitgliedern weltweit und erlauben es ihnen, GoPro-Kameras und
Zub
Playtech [http://www.playtech.com ], der international tätige
Designer, Entwickler und Lizenzgeber für Software und
Serviceleistungen für Online- und Offlinespiele sowie Spiele für
Mobil- und TV-Geräte, freut sich, seine Zusammenarbeit mit dem
führenden Spieleentwickler, Casino Technology, bekanntzugeben.
Dschungelinhalte auf den Plattformen der Mediengruppe
RTL Deutschland sind auch im Web der Hit.
Auch im Web auf Rekordkurs:
Nach dem Halbzeitrekord im TV für die achte Staffel von "Ich bin
ein Star – Holt mich hier raus!" mit durchschnittlich 7,79 Millionen
Zuschauern (MA: 30,4 %) sowie 39,1 Prozent Marktanteil (6,03
Millionen) bei den 14- bis 59-Jährigen hat die RTL-Show auch im Web
neue Bestwerte im Visier. Mit insgesamt 15,4 Millionen Videoabrufen
steuert &quo
Playtech, der international tätige Designer, Entwickler und
Lizenzgeber für Software und Serviceleistungen für Online- und
Offlinespiele sowie Spiele für Mobil- und TV-Geräte, freut sich,
seine Mitgliedschaft bei der Gaming Standards Association ("GSA")
bekanntgeben zu können.
"Ein mickriger Nischensender hat einer Truppe kaputter Gestalten
ein eigenes Format gegeben…". Die Vorsitzenden der "Freiwilligen
Fremdkontrolle" (FFK), die zu Beginn der Auftaktfolge der neuen
Cartoon-Serie "Deutsches Fleisch" tagen, sind entsetzt – aber gut
informiert: ZDFneo startet die erste eigene Cartoon-Serie "Deutsches
Fleisch" am Mittwoch, 30. Januar 2014, um 23.30 Uhr. "Deutsches
Fleisch" ist das Siegerformat des "TVLab
21 Prozent Plus gegenüber Vorjahr: Videoabrufe zum
Dschungel steuern bei RTL-Plattformen auf neuen Bestwert zu / Neue
Lizenzkooperationen.
Bislang schauten sich Fans im Internet 8,5 Millionen Videos von
den ersten sechs Folgen der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus" (täglich live bei RTL) an. Dies bedeutet ein Zuwachs von
21 Prozent gegenüber der letzten Staffel im gleichen Zeitraum. Im
vergangenen Jahr erzielte die RTL-Dschungelshow mit insgesamt
Fünf Streaming-Dienste im COMPUTER BILD-Test /
Gute Alternativen zur eigenen Musiksammlung / Spotify ist Testsieger:
größte Auswahl, gut sortiert
Spontan Lust auf den neuesten Hit? Streaming-Dienste bieten mit
bis zu 20 Millionen Titeln mehr Auswahl als jeder Plattenladen. Per
Internet kommt die Musik direkt auf das Smartphone. Doch wie genau
sieht es mit Bedienung und Sound aus? Die Fachzeitschrift COMPUTER
BILD hat die Apps der fünf wichtigsten Anbieter getestet (
Die innovativen HD-Set-Top-Boxen von Technicolor eröffnen
Telefonica eine optimierte, schnelle und kostengünstige Möglichkeit,
seinen Kunden bahnbrechende Dienste
ins Haus zu bringen.
Technicolor , ein weltweiter Technologieführer im Bereich Medien
und Unterhaltung, gab heute seine globale Partnerschaft mit
Telefonica als dessen strategischer Satelliten-Set-Top-Box-Anbieter
bekannt, in deren Rahmen Technicolor den Massenstart der grossen
Kampagne dieses gros
Das DotA 2-Pro-Am-Turnier von Pinnacle Sports ist ein Meilenstein
in der Geschichte des E-Sports: Es handelt sich um das erste
E-Sport-Turnier, das von einem grossen Buchmacher gesponsert wird.
Pinnacle Sports ist der erste grosse Buchmacher, der ein DotA
2-Turnier sponsert. Dies ist ein Meilenstein in der Geschichte des
E-Sports.
Das DotA 2 Pro-Am-Turnier von Pinnacle Sports findet vom 4. bis
zum 12. Januar statt. Dazu wurden 16 Teilnehmer eingeladen, darunter
bekannte Namen w
RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"
Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote
hin.
Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.
Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den
TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen
Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu
eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das