Nokia MixRadio arbeitet mit den BRIT Awards 2014 zusammen, um Musikfans rund um die Welt das Beste der britischen Musik zu entdecken zu lassen

Nokia MixRadio, offizieller Online-Partner der BRIT Awards 2014,
wird es als Gastgeber der sozialen Pinnwand der BRIT Awards mit
erstmaliger Live-UEbertragung auf YouTube Musikfans rund um die Welt
ermoglichen, das Beste der britischen Musik zu entdecken.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140217/670897 )

Die BRIT Awards finden am Mittwoch, 19. Februar 2014 im Londoner
O2 statt. Nokia MixRadio wird das legendare Ereignis erstmals ueber
die soziale Pinnwand online live u

Designer Fyodor Golan kombinieren Nokia-Smartphones zu supersmartem Rock, der sich beim Tragenändert

Nokia hat sich mit dem angesagten Designer-Duo Fyodor Golan für
die London Fashion Week zusammengetan, um den weltersten interaktiven
Rock zu erschaffen, der aus Nokia Lumia 1520 Smartphones besteht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140214/670895 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140214/670895-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140214/670895-b )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140214/670895-c )

Der von den Gewinnern

Lecker Backen für die Liebe: „Servicezeit“-Reportage am Valentinstag im WDR

Markus Podzimek ist ein Meister auf dem Gebiet der feinen Back-Kunst.
Spätestens seit dem Gewinn des Patisserie-Oskars in Wien (2005) zählt
der Siegener zu den Top Chocolatiers der Welt. Am Valentinstag
(Freitag, 14.2.) backt er wieder von 18.20 bis 18.50 Uhr in der
"Servicezeit"-Reportage im WDR Fernsehen.

Unter dem Titel "Lecker Backen für die Liebe" zeigt Podzimek, wie man
bei seinen Liebsten punkten kann. Er unterstützt zwei verliebte
Menschen da

„dooloop“: Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen Musik-TV-Channel für Smart TVs

Mit "dooloop" startet ab sofort ein kostenloser,
werbefinanzierter Musik-TV-Channel für internetfähige TV-Geräte.
"dooloop" ist dabei über die Sender RTL und VOX auf internetfähigen
Fernsehern über den Standard HbbTV (Hyper broadcast broadband TV)
abrufbar. Das Angebot bietet individualisierbares Musik-TV im "lean
back" und "lean forward" Modus. Der 2012 gestartete Service kann
damit erstmals über alle vier Screens

SWR 2014: Mehr Südwesten fürs Dritte und Erste Regionale Krimis, multimediale Events, neue Rechtssendung und Dokumentationen

Der Südwesten steht im Mittelpunkt der
SWR-Produktionen im Jahr 2014. Fiktionale und dokumentarische
Filmhöhepunkte für das Erste und für das SWR Fernsehen tragen die
Handschrift des Sendegebiets. SWR-Intendant Peter Boudgoust auf der
heutigen (12. Februar 2014) Jahrespressekonferenz in Stuttgart: "Wir
möchten noch mehr als bisher der relevante Sender für
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sein, für die Menschen im
Südwesten. Wir haben

DVORÁKS „SINFONIE AUS DER NEUEN WELT“: AM 19. SEPTEMBER 2014 IN DEUTSCHLANDS KLASSENZIMMERN UND LIVE AUF ARTE CONCERT

Eine der schönsten und dynamischsten Sinfonien soll
am Freitag, den 19. September 2014, in Deutschlands Schulen die
Begeisterung für klassische Musik wecken: Antonín Dvoøáks Sinfonie
Nr. 9 e-Moll op 95, die Sinfonie "Aus der Neuen Welt", gespielt vom
NDR Sinfonieorchester unter Leitung seines Chefdirigenten Thomas
Hengelbrock. Alle ARD-Sender kooperieren und übertragen die Sinfonie
am Vormittag des 19. September deutschlandweit auf ihren
Kultur

Lust auf Klassik: Musikvermittlung in der ARD

Nähe schaffen, Neugier wecken – klassische Musik
soll auch bei den Jüngsten in Kopf und Ohr gehen: Die Orchester,
Chöre und Big Bands der ARD bieten pro Saison etwa 800 Konzerte an,
die speziell auf die junge Zielgruppe zugeschnitten sind. In der
Saison 2012/2013 haben diese Konzerte fast 180.000 Kinder und
Jugendliche besucht. Ziel der ARD ist es, möglichst vielen jungen
Menschen das ganze Spektrum klassischer Musik zugänglich zu machen.

Lutz Marmor, Intendant

Der „Tatort“ boomt – im Fernsehen und im Netz

Jeden Sonntag schalten um 20.15 Uhr über neun
Millionen Zuschauer die ARD-Krimireihe im Ersten ein
(durchschnittlich waren es im letzten Jahr 9,38 Mio.). Aber auch in
den Telemedien erfreut sich der "Tatort" stetig wachsender
Beliebtheit: Die Krimireihe ist das erfolgreichste Format in der
Mediathek des Ersten. Über keine andere Sendung sprechen die
Deutschen so intensiv in sozialen Medien. Vor allem am Sonntagabend
versammeln sich "Tatort"-Fans aus aller Wel

MDR reagiert mit offener Angebotseinholung im Internet auf enormes Interesse am neuen Sachsen-Tatort (FOTO)

Der MDR setzt bei der Entwicklung des neuen Sachsen-Tatorts auf
ein offenes Verfahren und startet eine entsprechende
Angebotseinholung im Internet. Damit reagiert der Sender auf die
überwältigende positive Resonanz seit seiner Ankündigung, einen neuen
Tatort aus dem Freistaat etablieren zu wollen.

"Es erreichen uns seitdem nicht nur die Anfragen zahlreicher
Produzenten, auch im gesamten Freistaat ist Begeisterung zu spüren:
Viele Menschen wollen ihre St&auml

Rekord für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ auch im Web: 27,4 Millionen Videoabrufe und 2,6 Millionen Social Media Aktivitäten

Die RTL-Dschungelshow hat auf allen Plattformen der
Mediengruppe RTL Deutschland die besten Werte ever, ever, ever
erzielt.

Bestwerte neben TV auch im Web:

Die achte Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"
war sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 59-Jährigen
die bislang erfolgreichste: Im Schnitt verfolgten 7,95 Millionen
Zuschauer die diesjährige RTL-Dschungelshow (MA: 31,1 %). Bei den 14-
bis 59-Jährigen waren durchschnittlich