Shitstorms auf Facebook und Co. kann mit effizienten Strategien wirksam begegnet werden, sagt Dominik Fürbauer. „Der größte Fehler ist es, sich ausschließlich auf die Intuition zu verlassen oder zu glauben, die Kommunikation im Netz funktioniere letztlich genauso wie die von Angesicht zu Angesicht“, so der Speaker, Autor und Social-Media-Experte. Um die Wahrscheinlichkeit von Shitstorms zu […]
LeaseWeb-Chef Benjamin Schönfeld: „Startups sollten schon im Businessplan externe Dienstleister einplanen“ Über zwei Drittel (68 Prozent) aller Startup-Firmen wollen ihre IT-Infrastruktur an einen externen Dienstleister auslagern, aber gerade einmal 12 Prozent gehen diesen Weg von Anfang an bereits bei der Firmengründung. Diese Diskrepanz geht aus dem aktuellen Report „IT für Startups – Trends 2015“ der […]
Händler zahlen bei Crowdfox keine Gebühren / Kunden profitieren von günstigeren Preisen als bei Amazon / Langfristig werden nur noch Hersteller vom Amazon-Marketplace profitieren Berlin, 2. Dezember 2015 – Amazon-Herausforderer Wolfgang Lang hat sein profitables Berater-Business für hochkomplexe Lagerverwaltungs- und Logistik-Systeme gegen ein Startup-Feeling eingetauscht. Er tritt mit seinem fairen Marktplatz Crowdfox gegen den Marketplace […]
Nach zehn Jahren werden CONVAR Deutschland und United Navigation ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2015 aufgrund einer strategischen Neuausrichtung von CONVAR beenden. Über CONVAR Die CONVAR Deutschland GmbH ist eine 100% Tochter der englischen CONVAR Holdings Europe Ltd. und unterhält am Standort Pirmasens in Rheinland-Pfalz mit einem Servicevolumen von über 30.000 Serviceabwicklungen pro Monat das […]
Projektarbeit wird im Zuge der Digitalisierung wichtiger. Sie wird aktuell im Finance mit weitem Abstand genutzt, um neue Lösungen und Prozesse einzuführen (92 %). Dennoch machen im Finance nur 21 Prozent der Arbeitszeit Projektarbeit aus (im Vergleich: IT 45 % und Produktionsplanung 39 %). Obwohl vergleichsweise weniger Projekte durchgeführt werden, scheitert lediglich jedes zehnte Finance-Projekt […]
Google-Suche, Online-Bewertungen und Soziale Netzwerke – potenzielle Kunden suchen auf vielen Wegen im Internet nach Dienstleistern und Produkten. Marketing mit eigenen Inhalten und eine zum Unternehmen passende Content-Marketing-Strategie können Gewerbetreibenden neue Kunden bringen. Wie eine Content-Marketing-Strategie für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen aussehen kann, erklärt das kostenlose E-Book von Heise RegioConcept. Content Marketing nimmt ein […]
REDWOOD SHORES, Kalifornien – 26. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) gibt heute die Verfügbarkeit von Imperva CounterBreach bekannt. Die neue, mehrschichtige Sicherheitslösung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Daten gegen gefährdete, kompromittierte und unvorsichtige Nutzer schützen müssen. CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zur Analyse, wie Nutzer auf Daten zugreifen, um auf gefährlichen Datenzugriff […]
RATINGEN, 27. November 2015. Innovation Gate ergänzt seine Social Intranet-Lösung TeSoN – The Enterprise Social Network (http://teson-social-intranet.com/teson_up_your_teams.de.html) um eine mobile Lösung für das iPhone. Die TeSoN Mobile App (https://itunes.apple.com/de/app/teson/id1057121805?mt=8&ign-mpt=uo%3D4) für iOS wurde soeben von Apple geprüft und zur Nutzung freigegeben. Mithilfe der App können sich Mitarbeiter, die gerade nicht am Arbeitsplatz oder unterwegs sind, per […]
– Erstmals in Deutschland: Anonymisiertes Online-Selbstcoaching für Mitarbeiter, bereitgestellt und zentral gesteuert durch die HR-Abteilung – Hamburger Start-Up „Coaching Cosmos“ bietet Kompetenzanalyse-Tool, digitales Selbstcoaching und optional auch direkte Online-Beratung durch Coaches – Gründer Philipp-Stephan Pütter: „Differenziertes Talentmanagement muss auch Online-Tools und Selbstcoaching beinhalten – unser neues Unternehmensportal bietet ein optimales Umfeld für die Mitarbeiterentwicklung.“ Rund […]
Digitalakademie identifiziert Erfolgsfaktoren für kleine und mittelständische Unternehmen / Digitalisierung definiert Corporate Social Responsibility neu Der deutsche Mittelstand droht zum Verlierer der digitalen Revolution zu werden. Laut der neugegründeten Münchner Digitalakademie besteht eine wachsende Gefahr für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, zusehends hinter der rasanten Entwicklung innovativer, meist digitaler Geschäftsmodelle zurückzufallen. Im Austausch mit […]