Der Webcast ersetzt auch die bisher übliche Telefonkonferenz. Sie
können Fragen per E-Mail vorab oder auch während der Übertragung an
media.relations@omv.com senden. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird
anschließend auf der
Viele Unternehmen sind durch Advanced Malware und gezielte
komplexe Angriffe gefährdet oder bereits kompromittiert – ohne es nur
zu ahnen. Signaturabhängige Sicherheitslösungen, sprich herkömmliche
Antiviren-Software, sind machtlos gegen die raffinierten
Cyber-Attacken. Organisationen, die ihre digitalen Werte schützen
wollen, müssen investieren: in Personal, Prozesse und ständige
Weiterbildung. Erfahrungsgemäß sind die Ressourcen der IT-Abt
Deutsche Digitalwirtschaft fürchtet Folgen von Cyberschäden /
Durchwachsenes Zeugnis für Politik / Mitarbeiter rangieren auf Rang
zwei und drei der Top-Risiken / Hauptbevollmächtigter von Hiscox
Deutschland fordert: "Wir alle müssen gemeinsam für mehr
IT-Sicherheit eintreten"
Die Digital Economy ist für die Sicherung des Standorts
Deutschland im globalen Wettbewerb ein entscheidender Faktor. Als
Innovationsindustrie ist sie in stärk
Propeople und Blink Reaction haben heute den Start
von FFW bekanntgegeben. Eine Agentur, die auf einem starken
technologischem Fundament errichtet wurde, von Daten geleitet wird
und sich auf Nutzererfahrungen fokussiert. FFW ist Teil der
Intellecta Gruppe (auf der NASDAQ OMX notiert), und bringt die im
Eigentum der Intellecta Gruppe befindlichen Agenturen Propeople und
Blink Reaction zu einer neuen vereinten Marke zusammen. Das neue
Unternehmen besteht aus 420 Mitarbeitern, die in 11 L&au
Die 22 Finalisten des diesjährigen
eGovernment-Wettbewerbs kämpften in sieben Kategorien um einen der
Spitzenplätze in der Liga der besten Digitalisierungsvorhaben in
Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen. Dabei wird deutlich: Das
Thema Cloud Computing gewinnt stark an Bedeutung, und
Sicherheitsaspekte stehen hierbei klar im Fokus. Außerdem zeigen die
Einreichungen, dass es einen deutlichen Trend hin zu Kooperationen
zwischen verschiedenen Organisationen gibt, um i
Die BusyLamp GmbH wurde am vergangen Mittwoch im
Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin als eines von 16 Unternehmen
in den German Accelerator berufen. Das Programm soll jungen
Unternehmen ein schnelles Wachstum in den USA ermöglichen. Nach dem
mehrmonatigen, kompetitiven Auswahlprozess ist die Jury davon
überzeugt, dass BusyLamp das Potenzial zum "Global Category Leader"
hat.
Die BusyLamp GmbH setzt damit ihren internationalen Expansionskurs
mit Fokus auf den anglo
Der Managed Service Provider Claranet
bietet ab sofort den neuen Service "Web Acceleration & DoS
Protection" an. Damit werden die Performance, Verfügbarkeit und
Sicherheit von Web-Applikationen durch geografisch verteilte
Cache-Knoten und eine intelligente Denial-of-Service
(DoS)-Schutztechnologie signifikant verbessert. Hiervon profitieren
insbesondere Unternehmen mit geschäftskritischen Web-Applikationen.
Die Performance und Verfügbarkeit von Web-Applikat
Die Namics AG blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr zurück: Die führende Schweizer Digitalagentur
verzeichnete in 2014 ein deutliches Umsatzwachstum und machte einen
grossen Schritt im deutschen Markt. Der Full-Service-Dienstleister,
der 2015 sein 20-jähriges Jubiläum feiert, kann damit sein
kontinuierliches Wachstum der vergangenen Jahre weiterführen.
Die inhabergeführte Agentur Namics, die 1995 in St. Gallen
gegründet wurde und mittlerweil
Im Mai ermöglicht das Team der dotSaarland
GmbH, der Betreibergesellschaft der .SAARLAND Internetendung, sich
bei verschiedenen Veranstaltungen über .SAARLAND, die Verwendungs-
und Registrierungsmöglichkeiten sowie die .SAARLAND Premium-Namen zu
informieren. Neben dem Saarcamp am 9./10. Mai 2015 an der Hochschule
für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken besucht das .SAARLAND Team
das Google I/O Extended Event der Key-Systems GmbH am 28. Mai 2015 in
St. Ingbert. Be
Helpling, der führende Online-Vermittler von
Reinigungskräften, hat gestern Abend den Publikumspreis des
Internet-Fachmagazins Gründerszene als Startup-Newcomer des Jahres
erhalten. Die Leser des Online-Magazins konnten zwischen 21
innovativen Geschäftsmodellen abstimmen, die im Laufe des Jahres 2014
gestartet sind. Helpling ermöglicht die Buchung einer legalen
Putzhilfe per Mausklick und will mit diesem Konzept das
Reinigungsgeschäft aus dem Schwarzmarkt hole