Smart Shuttles der incubed IT – Die Zukunft der Intralogistik – BILD

Wo bisher starre und unflexible Fördertechnik das
Bild geprägt hat, treten mit den Smart Shuttle Solutions des
Jungunternehmens autonome und intelligente Transportroboter an ihre
Stelle.

Lager- und Produktionsbetriebe haben im Normalfall ein immenses
Aufkommen an Warentransporten. So ist es beispielsweise notwendig,
Waren auszulagern und zu Bestellungen für Endkunden zusammenzufassen
oder unterschiedlichste Fertigungsmaschinen mit Rohstoffen und
Zwischenprodukten zu beliefern.

Waytation – Ein Wiener Startup automatisiert den 250 Jahre alten Kongressmarkt – BILD

In der digitalisierten Welt ist Information Gold
wert. Nicht so in der Kongressbranche – oft gibt es gar keine Zahlen
und Fakten. Veranstalter treffen die meisten Entscheidungen aus dem
Bauch heraus. Waytation (www.waytation.com) bietet nun genaue
Analysen über das Besucher-Verhalten, wodurch der Erfolg einer
Veranstaltung messbar wird. Trends und Potentiale werden entdeckt,
Return-on-investment für Unternehmer gesteigert und schlussendlich
das Erlebnis für Besucher verbessert.

Baukastensystem 2.0 – BILD

Viele Kinder wachsen heute mit
Smartphone und Tablets auf. Doch bislang gibt es kaum Möglichkeiten,
die Welt neuer Technologien aktiv zu erforschen und erleben zu
können. Das Team von [Robo Wunderkind] (http://www.startrobo.com/)
will das ändern. Seit 2 Jahren arbeitet das Wiener
Startup-Unternehmen an einem modularen Roboter, mit dem Kinder ihre
eigene Roboter bauen und programmieren können. Die Idee begeistert
nicht nur Kinder: das Robo Team wurde als [Roboter des Jahres 20

ExperienceFellow– your experience matters!

Soziale Medien spielen eine immer entscheidendere
Rolle bei Kaufentscheidungen und Markenloyalität von einzelnen
Kunden. Persönliche Empfehlungen und Geschichten – online wie offline
– haben meist einen deutlich größeren Einfluss als klassische
Werbeversprechen. Vor diesem Hintergrund wird das tatsächliche
Erlebnis des Kunden mit einer Marke, einem Produkt, einem Service zum
wichtigen Wettbewerbsvorteil.

ExperienceFellow ist ein junges österreichisches Start-Up

FLINK macht das Internet für Reisende mobil – BILD

In sechs Stunden von New York nach Wien? Heute kein
Problem. Aber die gewohnte Kommunikation über das Internet auch auf
Reisen aufrecht zu erhalten, erweist sich als viel schwieriger, als
man es im digitalen Zeitalter erwarten würde. Enorme Roaminggebühren,
Gratis-WiFi-Netze, deren Qualität und Sicherheit
unterdurchschnittlich sind, Downloads, die zur harten Geduldsprobe
werden – das alles kann auf Reisen sehr ärgerlich sein.

Muss es aber nicht. Es gibt eine erschwin

Umfrage Datenräume: Geschwindigkeit ist wichtigste Funktion der Transaktions-Software

Virtuelle Datenräume sind nicht mehr aus der
Transaktionslandschaft wegzudenken. Alle großen Unternehmensverkäufe
– und zunehmend auch mittelständische Transaktionen – werden mit
Hilfe dieser Softwarelösung abgewickelt. Aber welche Funktionen sind
den Nutzern wirklich wichtig? Dies geht aus einer aktuellen Umfrage
hervor, die der Secure Cloud-Anbieter Drooms unter 1.000 Anwendern
seiner Datenraum-Software durchgeführt hat. Auf Platz eins lag das
Thema Geschw

Swiss Post Solutions gewinnt RWE als Kunden im Dokumenten und Mailroom Management

Transaktionsdrucke für die Kundenkommunikation

Swiss Post Solutions (SPS) Deutschland hat jetzt einen weiteren
Großauftrag im Dokumenten Output Management gewonnen. Für den
Energiekonzern RWE übernimmt der Business Process Outsourcing
Dienstleister ab sofort den Druck, die Verarbeitung und den Versand
von Transaktionsdokumenten für die Kundenkommunikation. Insgesamt
wird SPS künftig ein Großteil der Dokumente für den Energiekonzern
produzieren.

Fraunhofer IAO und KYOCERA – neue Wege ins Büro der Zukunft (FOTO)

Im Rahmen der Partnerschaft im Forschungsnetzwerk Office 21®
organisieren das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und
Organisation (IAO) und KYOCERA Document Solutions ein exklusives
Netzwerktreffen zum Arbeitsplatz der Zukunft in Berlin. Die
Expertendiskussion richtet sich an IT-Entscheider,
Personal-Verantwortliche und Organisationsleiter. Unter dem Motto
"Smart Workspaces: flexibel, mobil, nachhaltig" präsentieren Experten
aus internationalen Unternehme

Mit der Cloud kann die IT-Freiheit grenzenlos sein

Das Thema Cloud Computing bietet für Unternehmen
interessante Optionen und führt zugleich aufgrund fehlender neutraler
Informationen zur Verunsicherung. Das Mannheimer
IT-Consultingunternehmen Netlution berät branchenübergreifend und
hilft bei der Einordnung des Themas.

Für Konzerne und mittelständische Unternehmen mit ausgeprägten
IT-gestützten Geschäftsprozessen bietet das Sourcing von IT-
Services, basierend auf Cloud-Diensten, interessant

Max-Planck-Gesellschaft setzt auf moderne IT-Plattform für Regeln und Richtlinien (FOTO)

Die Einhaltung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen wird
für Unternehmen und Institutionen immer komplexer. Effektive
IT-Lösungen, die es ermöglichen, flexibel auch auf künftige
Anforderungen zu reagieren, können signifikant Zeit und Kosten
einsparen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich daher für die
Einführung eines zentralen Managementsystems für Regeln, Richtlinien
und Handreichungen entschieden. Grundlage dafür war die Lösun