Der "Industrie 4.0-Award" wird für
Produkt- oder Verfahrensinnovationen in der Produktion vergeben, die
Industrie 4.0-Prozesse integrieren. Ziel ist es, Industrie
4.0-Lösungen in der Produktion zu identifizieren, die als konkrete
Beispiele für andere Unternehmen auf dem Weg in die vernetzte
Produktion dienen können, und diese auszuzeichnen.
In der betrieblichen Praxis laufen sie häufig unter dem Stichwort
"vernetzte Produktion". Bei diesen
Stevie® Award für den Kundenservice von COMBITEL mit Interactive
Intelligence Lösung
Die Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ) gratuliert
seinem Kunden COMBITEL zum Gewinn des Stevie® Awards für
ausgezeichneten Kundenservice auf der Deutschen Stevie® Award
Verleihung 2015. COMBITEL leitet Beratungs-, Telefonmarketing und
Telefonverkaufsprojekte in diversen Bereichen, mit einem Fokus auf
die Versicherungsindustrie. Als Tochterunternehmen de
PwC bietet in Kooperation mit fünf
Marktführern im Bereich Cloud & Security eine vorvalidierte
Cloud-Lösung an / all4cloud umfasst die komplette Cloud-Infrastruktur
und Cloud-Security / ausgereifte Schutz-Komponenten sorgen für ein
extrem hohes Sicherheitsniveau
PwC gibt eine neue Kooperation bekannt: Die Wirtschaftsprüfungs-
und Beratungsgesellschaft bietet künftig eine vorvalidierte und
sichere end-to-end Cloud-Lösung an. Dafür arbeitet PwC
Zu den heute veröffentlichten Zahlen des
Statistischen Bundesamtes zu IKT in Unternehmen und schnellem
Internet erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW): "Der Mittelstand sieht den
Rückstand beim Breitbandnetz in Deutschland mit größter Sorge.
Darunter leidet die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer
Unternehmen. Die flächendeckende Anbindung mit schnellem Internet ist
ein entscheide
– Vorstand und Betriebsrat erörtern Strategien
– Themen: Mobilität der Zukunft, Industrie 4.0 und Big Data
– Konzernvorstand Neumann: "IT ist wesentlicher Teil unserer
Zukunft"
Der Volkswagen Konzern baut die Digitalisierung weiter aus. Auf
dem Konzern IT Symposium in Wolfsburg befassten sich am Donnerstag
Mitglieder des Volkswagen Konzern- und Markenvorstands sowie des
Betriebsrats mit IT-Lösungen für die digitale Zukunft des Konzerns.
Im F
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab
heute die Einführung der Qualys Cloud-Agent-Plattform (CAP) bekannt.
Diese erweitert die branchenführende Cloud-Sicherheits- und
Compliance-Plattform mit leichtgewichtigen Agenten, um die Sicherheit
und Compliance der globalen IT-Infrastruktur und der Anwendungen von
Unternehmen kontinuierlich bewerten zu können. Die neue Plattform ist
eine L&o
Trotz Bewusstsein für Potenziale tendieren KMUs
dazu, Kundendaten manuell zu pflegen
– KMUs sehen Potenziale in Kundendatenmanagement-Lösungen für die
Stärkung der Kundenbindung, Steigerung der Effizienz und
Rückgewinnung von Kunden
– 67 Prozent finden technologische Lösungen noch zu teuer, 40
Prozent zu kompliziert
– 36 Prozent halten den ROI für nicht bezifferbar
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen Vorteil
Automatisiertes Testing und Application
Release Automation von Tricentis und Automic beschleunigen die
Entwicklung und verkürzen Testzyklen
Automic integriert im Rahmen einer Partnerschaft die
Test-Funktionalitäten von Tricentis in sein Application Release
Automation-Produkt. Mit der neuen integrierten Lösung können
Unternehmen den kompletten Release-Prozess inklusive Testing
automatisieren und auf diese Weise die Zeit von der Entwicklung bis
zur Inbetriebnahme verk
Anpfiff für ein neues und vielversprechendes Start-Up
in der deutschen Medienszene. Pfiff Media heißt der neue
Online-Text-Service der Gründer Tobias und Rebecca Vogels. Ihre
Geschäftsidee: die Verbindung von Autoren mit Auftraggebern. Damit
bringt Pfiff Media eine Vermittlungsplattform in den Content-Markt,
wie sie sich etwa im Hotelbereich mit Anbietern wie Airbnb längst
bewährt hat. Das Besondere an diesem Ansatz: volle Transparenz, was
die Kosten sowie di
Der IT-Sicherheitsspezialist Radware vertreibt ab
heute eine Cloud-basierte Web Application Firewall (WAF), die bereits
seit Anfang des Jahres für ausgewählte Kunden zur Verfügung stand.
Sie ist beim Kauf fertig einsatzfähig und bietet einen bisher
unerreichten Anwendungsschutz vor webbasierten Cyber-Angriffen.
Erstmals am Markt wehrt sie Angriffe sowohl vor Ort im eigenen
Rechenzentrum als auch in der Cloud ab. Radware ist ein weltweit
führender Lösungsanbiet