Automatisiertes Testing und Application
Release Automation von Tricentis und Automic beschleunigen die
Entwicklung und verkürzen Testzyklen
Automic integriert im Rahmen einer Partnerschaft die
Test-Funktionalitäten von Tricentis in sein Application Release
Automation-Produkt. Mit der neuen integrierten Lösung können
Unternehmen den kompletten Release-Prozess inklusive Testing
automatisieren und auf diese Weise die Zeit von der Entwicklung bis
zur Inbetriebnahme verk
Anpfiff für ein neues und vielversprechendes Start-Up
in der deutschen Medienszene. Pfiff Media heißt der neue
Online-Text-Service der Gründer Tobias und Rebecca Vogels. Ihre
Geschäftsidee: die Verbindung von Autoren mit Auftraggebern. Damit
bringt Pfiff Media eine Vermittlungsplattform in den Content-Markt,
wie sie sich etwa im Hotelbereich mit Anbietern wie Airbnb längst
bewährt hat. Das Besondere an diesem Ansatz: volle Transparenz, was
die Kosten sowie di
Der IT-Sicherheitsspezialist Radware vertreibt ab
heute eine Cloud-basierte Web Application Firewall (WAF), die bereits
seit Anfang des Jahres für ausgewählte Kunden zur Verfügung stand.
Sie ist beim Kauf fertig einsatzfähig und bietet einen bisher
unerreichten Anwendungsschutz vor webbasierten Cyber-Angriffen.
Erstmals am Markt wehrt sie Angriffe sowohl vor Ort im eigenen
Rechenzentrum als auch in der Cloud ab. Radware ist ein weltweit
führender Lösungsanbiet
Sperrfrist: 20.04.2015 09:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
41 der 50 beliebtesten Marken der Deutschen bieten auf ihrer
Website einen Newsletter an. 30 davon (73 Prozent der
Markenunternehmen mit Newsletter) fragen bei der Registrierung mehr
Pflichtangaben ab als nur die notwendige E-Mail Adresse. Im
Durchschnitt müssen zwei weitere Pflichtfelder ausgefüllt werden. Nur
29 Unternehmen
Die Coinimal GmbH, ein junges Start-Up mit Sitz in
Wien, Österreich, hat diese richtungsweisende Zusammenarbeit mit
NETELLER bekannt gegeben. Coinimal startete ihren Service im Dezember
2014, mit dem Ziel, sich mit den Schwierigkeiten, die mit dem Kauf
von Bitcoin verbunden sind, zu beschäftigen und ist seitdem eine der
führenden Möglichkeiten für den An- und Verkauf von Bitcoins in
Europa.
Unternehmen am Niederrhein sollen im Internet besser gefunden werden. Diese Aufgabe stellt sich das Dienstleistungs-Portal BranchenVZ-Niederrhein. Mit zahlreichen Maßnahmen haben Unternehmen vom Niederrhein, die Möglichkeit Ihre Sichtbarkeit im Internet wesentlich zu verbessern.
domaindiscount24 (dd24), das Endkunden-Portal
der Key-Systems GmbH, bietet seinen Kunden ab sofort einen
Website-Builder, dd24 Sites, mit dessen Hilfe die schnelle
Einrichtung einer privaten oder professionellen Online-Präsenz
möglich ist. dd24 Sites stellt über 600 Designs sowie Bilder, Texte
und Widgets zur Verfügung um ohne Vorkenntnisse im Webdesign einfach
und schnell eine eigene Webseite erstellen zu können. Ausreichend
Webspace ist inklusive. Bis zum 31. Ma
Die Goetzfried AG, eine Tochtergesellschaft der
Allgeier SE, hat heute den Kauf von Anteilen am Düsseldorfer
Personalberater SearchConsult GmbH bekanntgegeben. Durch die
Beteiligung stärken die Wiesbadener ihre Position als einer der TOP 3
IT- und Engineering Personaldienstleister im deutschsprachigen Raum
und bauen zudem ihre Kompetenzen im Bereich Executive Search für das
mittlere und Top-Management weiter aus.
– Im Jahr 2014 wurde eine Senkung des CO2-Ausstoßes pro Mitarbeiter
um zehn Prozent erreicht, bis 2017 werden 30 Prozent angestrebt
– Die neue Mobilfunkplattform des Unternehmens, das Ericsson Radio
System, verbessert Energieeffizienz um 50 Prozent und verringert so
den Mehrverbrauch, der durch steigende Anforderungen beim mobilen
Datenverkehr entsteht
– Ericsson ist das weltweit erste ITK-Unternehmen, das gemäß des
Rahmenwerks der Vereinten Nationen, den Guidin
Gelato Cloud vernetzt Kreative mit Druckereien /
Gelato Globe verbindet Marketingabteilungen und Druckhäuser
– Druck und Auslieferung innerhalb von 48 Stunden in bis zu 40
Ländern
Die Sharing Economy erobert das Druckwesen: Nach erfolgreich
abgeschlossener Beta-Phase starten Gelato Cloud und Gelato Globe
heute in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen. Die neuesten
Printmanagement-Lösungen der norwegischen Gelato Group
(www.gelatogroup.com), verbinden