Grupa Onet.pl, eine Tochtergesellschaft der Ringier
Axel Springer Media AG, hat einen Vertrag zur Übernahme weiterer 20
Prozent an Skapiec.pl unterschrieben und besitzt nunmehr 100 Prozent
des zweitgrößten Preisvergleichsportals in Polen.
Mit der Übernahme von 80 Prozent von Skapiec.pl im Mai 2014 hatte
Grupa Onet.pl das digitale Portfolio des Unternehmens weiter
diversifiziert. Bis vor kurzem gehörte der 20-Prozent-Anteil an
Skapiec.pl noch dem Gründer un
Neben einem neuen Markenauftritt hat das Unternehmen Monsterframes auch seine Produktpalette erweitert. Das Münchner Unternehmen bietet nun auch Virtuelle Rundgänge und 360 Grad Touren für z.B. Hotels
Wie das Protal GUTSCHEINSAMMLER aus
Konzernkreisen erfahren hat, hat man sich nun auf einen Kompromiss im
Tarifstreik geeinigt – künftig hält sich Amazon an den Tarifvertrag
des Einzelhandels. Für Mitarbeiter bedeutet dies vor allem eine
Entlastung – statt im anstrengenden Dreischicht-Betrieb, wird künftig
nur noch im Einschicht-Betrieb gearbeitet. Da Amazon künftig
offiziell als Einzelhändler gilt, muss sich das Unternehmen auch an
die Ladenschlussgesetze der jewei
Der IT-Lösungsanbieter Meelogic Consulting AG
(www.meelogic.com) expandiert weiter und eröffnet einen neuen
Standort in Köln im Rheinland. Auch der Standort Stettin in Polen
wächst und das vergrößerte Team bezieht ein geräumigeres Office.
Meelogic setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und konnte den Umsatz
gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern.
Das neue Büro liegt im Herzen der Domstadt direkt am Neumarkt
35-37, 50667 in Köln. Ein ho
Im März wird KPMG in Deutschland 125 Jahre alt. Das
feiern wir mit einer Jubiläumsausgabe unseres Digitalmagazins
EINFACH.KPMG – und den beliebtesten Experten-Artikeln.
1890 wird in Berlin wird die Deutsch-Amerikanische
Treuhand-Gesellschaft – heute KPMG – gegründet. Heute betreuen wir
15.000 Kunden und unterhalten Geschäftsbeziehungen zu allen
Dax-30-Unternehmen.
Von Bleistift und Block zur digitalen Solution
Wer bei uns vor zwanzig Jahren angefangen hat, bek
Mit optimierten Tools für Microsoft Lync (Skype
for Business) macht die toplink GmbH auf sich aufmerksam. Diese Tools
betreffen sowohl Lösungen für Fax-Integration als auch für variable
Rufnummernübermittlung sowie für verbesserte Response-Gruppen-Setups.
toplink, seit Jahren Pionier bei SIP-Trunk-Lösungen, hat seine
Expertise genutzt, um eine der führenden UCC-Lösungen (Unified
Communication & Collaboration) an entscheidenden Stellen und als
Die Key-Systems GmbH schafft neue Arbeitsplätze im IT-Bereich. Der
international tätige Registrar Key-Systems verwaltet zurzeit mehr als
4 Millionen Webadressen (Domains) für über 70.000 Endkunden,
Firmenkunden und Wiederverkäufer weltweit und beschäftigt am
deutschen Hauptsitz und in der US-Niederlassung derzeit über 80
Mitarbeiter. Dabei hat sich der Mitarbeiterstamm in den vergangenen
fünf Jahren nahezu verdoppelt. Nachdem kürzlich Stellen
B2X Care Solutions, führender Technologieanbieter von
Customer-Care-Lösungen für die Smartphone-Branche, hat heute die
flächendeckende Verbreitung seiner SMARTBAR Servicecenter in Indien
angekündigt. Derzeit betreibt B2X dort bereits mehr als 80
Servicestationen in über 50 Städten, weitere Eröffnungen sind in 2015
geplant. Nach der erfolgreichen Akquisition und Umfirmierung der
ehemals für Apple betriebenen Filialen von The Service Solutions
Im Rahmen der CCW2015 starteten Damovo und PAC die gemeinsame
Benchmark-Initiative zur digitalen Transformation im Contact Center.
Die Befragungsergebnisse von 38 Contact Center (CC) Verantwortlichen
bilden die Basis für den CC Transformation Index. Dieser belegt, dass
die im Zuge der digitalen Transformation notwendige Neuausrichtung
der Contact Center bereits im Gange ist, die praktische Umsetzung
jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Im gewichteten Durchschnitt
wurde ein Ges
Viele Betriebe möchten ihren Gästen gerne einen
zusätzlichen Service zur Verfügung stellen und ihnen den Zugang zu
einem öffentlich nutzbaren WLan ermöglichen. Jedoch scheitert dieses
Vorhaben oft aus Angst vor der sogenannten Störerhaftung. Dabei
tragen nämlich die Bereitsteller des öffentlichen Internetzugangs
verschuldensunabhängig die Verantwortung dafür, was die Nutzer ihres
WLans im Netz tun. Daraus folgen Abmahnungen oder zeitintensiv