Noch immer wird im Kunstbetrieb gerade auf Messen
analog gearbeitet und Informationen werden in dicken Ordnern
gesammelt. Die Software ARTBUTLER CLOUD fördert die Digitalisierung
des Kunstmarkts.
Die Messesaison hat begonnen und die Aktenordner stehen bereit.
Nur sehr langsam wird der Kunstmarkt digital und hängt damit anderen
Märkten um Jahre hinterher. Allmählich wird sich auf Messen des
Laptops oder auch des iPads zur Präsentation von Werken bedient.
Jedoch
Beim deutschen Internetunternehmen UNISTER steht
ein Führungswechsel bevor. Auf Peter Zimmermann (39) folgt Anfang
April 2015 planmäßig der gleichaltrige Matthias Steinberg als
Vorsitzender der Geschäftsführung der UNISTER Gruppe in Leipzig. Das
gab das Unternehmen heute bekannt.
Zimmermann hatte den Vorsitz der Geschäftsführung des Unternehmens
vor zwei Jahren übernommen und seitdem vor allem Umstrukturierungen
vorgenommen, um UNISTER fit fü
Der Großteil der Industrieunternehmen in
Deutschland (70 Prozent) schätzt den Einfluss des digitalen Wandels
auf das eigene Geschäft als überdurchschnittlich hoch ein. / Die
überwiegende Mehrheit (98 Prozent) der Befragten der "Digital
Business Readiness"-Studie von Crisp Research in Kooperation mit
Dimension Data glaubt, dafür ausreichend gewappnet zu sein. / Nur ein
gutes Drittel (35 Prozent) hat die entsprechende Digitalstrategie
bisher implement
Mit zunehmender Digitalisierung von Unternehmen,
müssen Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer digitalen Assets gewahrt
werden. BMC und Qualys stellen die erste Lösung vor, die
Informationen über Schwachstellen mit automatisierter Problembehebung
verbindet. Dadurch wird das Zeitfenster der Verwundbarkeit
verkleinert und die Leistungsfähigkeit der IT gleichzeitig
gesteigert.
Datenpannen können katastrophale Auswirkungen haben, dabei wären
die meisten vermeidb
– Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
e.V. (NIFIS) präsentiert Ergebnisse der aktuellen Studie
"IT-Sicherheit und Datenschutz 2015" auf der diesjährigen CeBIT
(16. bis 20. März 2015 in Hannover)
– CeBIT-Gesprächstermin mit dem NIFIS-Vorsitzenden Dr. Thomas Lapp
vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de
Wie sich Unternehmen am effektivsten vor Spähattacken schützen
können,
NRW.International – Außenwirtschaftsförderung
für Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist in Deutschland die Nummer im 1
Mobilfunkmarkt. Die drei größten Mobilfunk-Unternehmen haben ihren
Sitz in NRW.
Die Basis für den Ausbau des Technologie- und
Innovationsstandortes NRW bilden bekannte IKT-Unternehmen und ein
starker Mittelstand mit einer Vielzahl an "Hidden Champions", die die
Entwicklung intelligenter Anwendungen branchenü
Aktueller Global Contact Centre Benchmarking Report von Dimension
Data zeigt, dass erfolgreiche Kundenbindung ohne digitalen Dialog
nicht mehr möglich ist. / 76 Prozent der Contact Center erwarten ein
steigendes Aufkommen an Kundenkontakten. / Während der digitale
Austausch in 86 Prozent der Contact Center zunimmt, gehen die
sprachlichen Interaktionen zwischen Contact Center und Kunde bei 39
Prozent der Befragten zurück. / In den kommenden zwei Jahren wird die
Mehrzahl d
Aktuelle Studie zur "Digital Business Readiness" von Crisp
Research belegt, dass sich fast zwei Drittel der deutschen
Unternehmen als Getriebene der Digitalen Transformation fühlen. /
Mehr als die Hälfte der Befragten besitzt noch keine funktionierende
Digitalstrategie. / Der digitale Wandel hat für fast drei Viertel
entscheidenden Einfluss auf die Unternehmensstrategie, IT-Expertise
wird für CEOs zu einer unerlässlichen Qualifikation. / Vier von f&uu
Wie Unternehmen eine effiziente Kapazitäts- und Feinplanung mit
SAP realisieren können, ist Thema der itelligence-Fachtagung
"Kapazitäts- und Feinplanung" am 5. März in Bielefeld. Verkürzung von
Durchlaufzeiten, Reduzierung von Logistikkosten, pünktliche
Kundenauslieferungen und eine optimale Kapazitätsauslastung sind
Herausforderungen, auf die Unternehmen Antworten finden müssen, um
ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.