Aktueller Global Contact Centre Benchmarking Report von Dimension
Data zeigt, dass erfolgreiche Kundenbindung ohne digitalen Dialog
nicht mehr möglich ist. / 76 Prozent der Contact Center erwarten ein
steigendes Aufkommen an Kundenkontakten. / Während der digitale
Austausch in 86 Prozent der Contact Center zunimmt, gehen die
sprachlichen Interaktionen zwischen Contact Center und Kunde bei 39
Prozent der Befragten zurück. / In den kommenden zwei Jahren wird die
Mehrzahl d
Aktuelle Studie zur "Digital Business Readiness" von Crisp
Research belegt, dass sich fast zwei Drittel der deutschen
Unternehmen als Getriebene der Digitalen Transformation fühlen. /
Mehr als die Hälfte der Befragten besitzt noch keine funktionierende
Digitalstrategie. / Der digitale Wandel hat für fast drei Viertel
entscheidenden Einfluss auf die Unternehmensstrategie, IT-Expertise
wird für CEOs zu einer unerlässlichen Qualifikation. / Vier von f&uu
Wie Unternehmen eine effiziente Kapazitäts- und Feinplanung mit
SAP realisieren können, ist Thema der itelligence-Fachtagung
"Kapazitäts- und Feinplanung" am 5. März in Bielefeld. Verkürzung von
Durchlaufzeiten, Reduzierung von Logistikkosten, pünktliche
Kundenauslieferungen und eine optimale Kapazitätsauslastung sind
Herausforderungen, auf die Unternehmen Antworten finden müssen, um
ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
– Warteschleife und unbearbeitete E-Mails sind Top-Aufreger
– Twitter ist Seismograph für schlechten Service
– Attensity auf der CCW 2015, 24.-26. Februar in Berlin, Halle 4,
Stand F6/G5
Attensity (@Attensityeurope), führender Lösungsanbieter für
Customer Engagement und Business Intelligence durch Dynamic Data
Discovery, zeigt in der neuen Social-Analytics-Studie "Kundenservice
in Deutschland 2015", dass Unternehmen beim Kundenservice dringen
Das IT-Unternehmen 3m5. ist von Ravensburger mit
der Weiterentwicklung des "tiptoi"-Managers beauftragt worden. Im
Herbst soll eine neue Version des orangefarbenen Gerätes auf den
Markt kommen, die auch eine neue Verwaltungssoftware erforderlich
macht. Der neue "tiptoi"-Stift verfügt dann über zusätzliche
Funktionen und kann erstmals auch Hörbücher und Musik abspielen.
"Wir sind stolz darauf, dass die Firma Ravensburger uns wieder d
Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht
ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf
http://webtv.braintrust.at/omv/2015-02-19/ zur Verfügung.
Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der OMV Aktiengesellschaft:
http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft
Rückfragehinweis:
OMV Media Relations
Johannes Vetter
Tel.: +43 1 40440 22729
E-Mail: johannes.vetter@omv.com
Robert Lechner
Tel.: +43 1 40440 21472
E-Mail: robert.lechner@omv.co
HP bringt ab sofort eine neue Produktlinie
offener Switch-Lösungen für große Internetunternehmen und
Service-Provider auf den Markt. Diese so genannten Branded White Box
Switches, oder Brite Box Switches (1) verfügen über eine hohe Dichte,
sind kostengünstig, einfach zu verwalten und in Betrieb zu nehmen.
Sie werden zusammen mit dem passenden Betriebssystem von HP und den
Partnern Accton Technology sowie Cumulus Networks aus einer Hand
angeboten. Damit erhalt
Nimble Storage (NYSE: NMBL), das
Unternehmen für Flash-Speicherlösungen, fordert Administratoren von
Unternehmensspeichern zur Annahme der Adaptive-Flash Challenge auf.
Für alle IT-Organisationen, die derzeit All-Flash-Speicher in
Erwägung ziehen, ist dies eine Einladung, die Performance der Nimble
Adaptive Flash-Plattform zu testen. Beziehen Unternehmen den
Hersteller in den direkten Vergleich mit ein, erkennen sie schnell,
dass die Adaptive Flash-Plattform die Perfor
Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein
Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot &
Württembergische und bewährter Partner für private Baufinanzierungen,
optimiert ihr Datenqualitätsmanagement mit SAS Data Quality. Die
Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, kommt im
Rahmen des Projekts "Integrierte Finanzarchitektur" zum Einsatz und
stellt insbesondere die Verlässlichkeit der Daten für das
aufs
Sicheres Berechtigungsmanagement in digitalen
Datenwelten erfüllt viele Herausforderungen: Jetzt bei Protected
Networks in Halle 6, Stand E27 erleben
Die Protected Networks GmbH (www.protected-networks.com) zeigt zur
CeBIT 2015 eine andere Antwort auf die Frage, wie Unternehmensdaten
am besten gesichert werden können: Die Berliner stellen statt
technischer Errungenschaften den Menschen in den Mittelpunkt einer
sicheren Digitalisierung. "Es gibt so viele Innovationen,
Sic