Innovation und Inspiration: Interactive Intelligence begeistert Kunden auf der CCW 2015

– 50 Prozent mehr Kundengespräche als 2014

– Sichere Cloud und Social Customer Service wecken das größte
Interesse

Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), globaler
Anbieter von Software und Services für Collaboration, Communications
und Customer Engagement, hat einen großartigen Auftritt auf der CCW
2015 in Berlin hingelegt. Das Motto "Cloud – aber sicher!" lockte
viele Besucher an den Stand, die sich von den Innovationen be

Joint Venture: HP und KBA planen neue Lösung für Wellpappendruck

HP und KBA gaben heute Pläne bekannt, eine neue
Inkjet-Rollendruckmaschinen für die Druckvorstufe von Deckkartons aus
Wellpappe zu entwickeln. Die HP T1000 Simplex Color Inkjet Web Press
wird auf hohe Geschwindigkeit und Volumen sowie eine Bahnbreite von
110 Zoll (2,8 Meter) ausgelegt sein. Verpackungsdrucker können mit
dieser Lösung viele einzelne Aufträge in kurzen, mittleren oder
langen Druckläufen auf einer oder über mehrere Rollen hinweg
zusammenf&uu

pmOne AG bestellt Peter Oberegger zum CEO – Nach acht Jahren profitablen Wachstums werden die Weichen für einen weiteren Ausbau des Geschäfts mit Lösungsangeboten zu Big Data gestellt

Die pmOne AG, Software- und
Beratungsunternehmen mit Lösungsangeboten zum Thema Business
Intelligence und Big Data, verstärkt ab 1. März 2015 den Vorstand mit
Peter Oberegger (49), der die Rolle des Chief Executive Officers
(CEO) übernimmt. Damit sollen auf Basis der erfolgreichen ersten acht
Jahre der Unternehmensentwicklung mit durchgängig profitablem
Wachstum die Weichen für einen weiteren Ausbau des Geschäftes und für
die Positionierung des Unterne

iPad statt Aktenordner – Der Kunstmarkt digitalisiert sich

Noch immer wird im Kunstbetrieb gerade auf Messen
analog gearbeitet und Informationen werden in dicken Ordnern
gesammelt. Die Software ARTBUTLER CLOUD fördert die Digitalisierung
des Kunstmarkts.

Die Messesaison hat begonnen und die Aktenordner stehen bereit.
Nur sehr langsam wird der Kunstmarkt digital und hängt damit anderen
Märkten um Jahre hinterher. Allmählich wird sich auf Messen des
Laptops oder auch des iPads zur Präsentation von Werken bedient.
Jedoch

Zimmermannübergibt an Steinberg – auf Restrukturierung folgt weitere Expansion

Beim deutschen Internetunternehmen UNISTER steht
ein Führungswechsel bevor. Auf Peter Zimmermann (39) folgt Anfang
April 2015 planmäßig der gleichaltrige Matthias Steinberg als
Vorsitzender der Geschäftsführung der UNISTER Gruppe in Leipzig. Das
gab das Unternehmen heute bekannt.

Zimmermann hatte den Vorsitz der Geschäftsführung des Unternehmens
vor zwei Jahren übernommen und seitdem vor allem Umstrukturierungen
vorgenommen, um UNISTER fit f&uuml

Industrie hat Nachholbedarf bei Digitaler Transformation

Der Großteil der Industrieunternehmen in
Deutschland (70 Prozent) schätzt den Einfluss des digitalen Wandels
auf das eigene Geschäft als überdurchschnittlich hoch ein. / Die
überwiegende Mehrheit (98 Prozent) der Befragten der "Digital
Business Readiness"-Studie von Crisp Research in Kooperation mit
Dimension Data glaubt, dafür ausreichend gewappnet zu sein. / Nur ein
gutes Drittel (35 Prozent) hat die entsprechende Digitalstrategie
bisher implement

BMC und Qualys präsentieren gemeinsame Lösung zur Erhöhung der Unternehmenssicherheit

Mit zunehmender Digitalisierung von Unternehmen,
müssen Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer digitalen Assets gewahrt
werden. BMC und Qualys stellen die erste Lösung vor, die
Informationen über Schwachstellen mit automatisierter Problembehebung
verbindet. Dadurch wird das Zeitfenster der Verwundbarkeit
verkleinert und die Leistungsfähigkeit der IT gleichzeitig
gesteigert.

Datenpannen können katastrophale Auswirkungen haben, dabei wären
die meisten vermeidb

Studie zur CeBIT: Was hilft am besten gegen Spähattacken?

– Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
e.V. (NIFIS) präsentiert Ergebnisse der aktuellen Studie
"IT-Sicherheit und Datenschutz 2015" auf der diesjährigen CeBIT
(16. bis 20. März 2015 in Hannover)

– CeBIT-Gesprächstermin mit dem NIFIS-Vorsitzenden Dr. Thomas Lapp
vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Wie sich Unternehmen am effektivsten vor Spähattacken schützen
können,

Nordrhein-Westfalen – The Mobile Power of Germany on show at Mobile World Congress

NRW.International – Außenwirtschaftsförderung
für Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist in Deutschland die Nummer im 1
Mobilfunkmarkt. Die drei größten Mobilfunk-Unternehmen haben ihren
Sitz in NRW.

Die Basis für den Ausbau des Technologie- und
Innovationsstandortes NRW bilden bekannte IKT-Unternehmen und ein
starker Mittelstand mit einer Vielzahl an "Hidden Champions", die die
Entwicklung intelligenter Anwendungen branchen&uuml