Storyclash: Neue Nachrichten-Suchmaschine aus Europa für die ganze Welt!

Was sind die beliebtesten Themen des Tages? Worüber
hat heute Deutschland gesprochen? Was sind die Aufreger in der
Weltwirtschaft? Welche topaktuellen Neuigkeiten gibt es aus den USA
und dem Rest der Welt?

Darüber informiert ab sofort STORYCLASH (www.storyclash.com), die
neue und innovative Suchmaschine für Nachrichten.

Dieses von einem österreichischen Startup entwickelte Portal
durchsucht im Sekundentakt alle relevanten News-Portale der ganzen
Welt. Die meist geteil

HP eröffnet Cyberabwehrzentrum in Böblingen

HP eröffnet heute in Böblingen ein
Cyberabwehrzentrum, das deutsche Kunden – Firmen und Behörden – vor
Cyberkriminalität schützen wird. Im Böblinger Cyberabwehrzentrum
unterstützen deutschsprachige Sicherheits-Experten die HP-Kunden 24
Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr.

"2014 sind die jährlichen Durchschnittskosten für
Cyberkriminalität in Deutschland auf 6,1 Millionen Euro pro
Unternehmen gestiegen, und es daue

IT-Trends-Studie: Budget-Prognosen für 2015 sind vorsichtig optimistisch

Im kommenden Jahr steigen die IT-Budgets in einem
Drittel (33,6 Prozent) der Unternehmen an. Das ist zwar ein leichter
Rückgang gegenüber dem Vorjahr (39 Prozent), der Anteil der CIOs, der
von Kürzungen betroffen ist, bleibt mit rund 19 Prozent aber fast
unverändert (Vorjahr 21 Prozent). Damit sind die Budget-Aussichten
für 2015 etwas weniger optimistisch als für das laufende Jahr. Für
2016 und 2017 rechnen mit 43 Prozent aber wieder deutlich mehr CIOs
mi

So führen Sie Corporate Social Media zum Erfolg / Neues Buch: „Vordenker in der Social-Media-Kommunikation“ geben Einblick in ihre Erfolgsrezepte

84 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind in
sozialen Netzen aktiv – aber nur 39 Prozent verfügen tatsächlich über
eine ausgereifte Social-Media-Strategie. Obwohl die Sozialen Medien
inzwischen fest in unserer Lebenswelt verankert sind, stecken die
hiesigen Unternehmen in Sachen Web 2.0 überwiegend immer noch in
einer frühen Experimentierphase fest. Die Fragen "Was sind unsere
Ziele für Social Media, und wie können wir sie am besten erreichen?&qu

EINFACH. KPMG – Vierte Ausgabe des Digitalmagazins / „Big Data“ zeigt, welchen Nutzen Unternehmen aus den riesigen Datenmengen ziehen können

Im Digitalmagazin von KPMG geht es diesmal um
riesige Datenmengen und den Nutzen, den Unternehmen aus diesen
Informationen ziehen können. Oder ist Big Data nur ein Hype und
vielleicht sogar gefährlich?

An der digitalen Transformation kommt kein Unternehmen vorbei,
soviel ist klar. Denn auch die Kunden verändern sich, sind besser
informiert und auch kritischer. "Als Unternehmer muss man sich jetzt
unbedingt darauf einstellen, damit man konkurrenzfähig bleibt, un

Bad Zwischenahn orientiert sich mit „free-key“ am Puls der Zeit – BILD

Der beschauliche Kurort Bad
Zwischenahn ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft, das milde
Klima und die verschiedenen Kureinrichtungen. Der moderne Ortskern
bietet den Besuchern Einkaufsvergnügen an sieben Tagen pro Woche und
eine vielfältige Gastronomie. Noch mehr an Attraktivität gewinnt die
größte Gemeinde im Ammerland nun durch "free-key", einem kostenlos
nutzbaren und öffentlich zugänglichen Internetzugang.

Im Kurpark, dem O

ISO 27001:2013-Rezertifizierung bestätigt höchste Informationssicherheit bei Managed Services von Claranet

Claranet Deutschland wurde Ende November
gemäß der aktuellen, internationalen Norm für Informationssicherheit
ISO / IEC 27001:2013 von der Deutschen Gesellschaft zur
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) rezertifiziert.

Unternehmen, die zur Sicherstellung der Compliance für
Informationssicherheit nach der alten Norm-Version aus dem Jahre 2005
zertifiziert sind, müssen ihr "Information Security Management
System" (ISMS) bis Oktober 2015 an die ne

Initiative-S: IT-Sicherheit im Mittelstand angekommen

– eco zieht zum Projektende positives Fazit

– "Lessons Learned" am 10. Dezember in Düsseldorf

Mit so einem Erfolg hatte niemand gerechnet, als im September 2012
der Startschuss für die Initiative-S fiel. Mit dem kostenlosen
Webseiten-Check von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.
V., gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
werden inzwischen mehr als 30.000 Internetseiten regelmäßig
überprüft.