Die Münchener Firma Bragi und die Deutsche Telekom
wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten und haben deshalb eine
entsprechende Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft
im Rahmen der europäischen Vermarktung von The Dash unterzeichnet.
Bragi, Gewinner des "CES Best of Innovation Awards 2015" in der
Kategorie Kopfhörer, zeigte im Rahmen des "Wearable Innovation
Networks" in Bonn exklusiv in Europa zum ersten Mal einen Prototypen
v
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie,
Sigmar Gabriel, übernimmt die Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11,
Europas führende Plattform für das Ökosystem Start-ups und
Softwareentwickler. Bundesminister Gabriel unterstreicht damit sein
Engagement für die Förderung junger, innovativer Start-ups,
insbesondere im Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnologien. Zudem haben sich die Gründerin Catharina
van Delden und der Start-up Mana
executive-intro® ist die Weiterentwicklung
erfolgreicher Methoden der Personalberatung durch modernste
Technologie. Diese neue, ganzheitliche und innovative Vorgehensweise
basiert auf fünf Stufen und garantiert ein neues Maß an Qualität und
Geschwindigkeit in der Besetzung von Führungspositionen.
1.Stufe: Kontakt durch hervorragende Branchenkenntnisse, konstante
Kandidatenpflege, intelligentes Marketing und die Nutzung von Social
Media. Wir verfügen üb
"Alles neu macht der November." Mit diesen Worten
leitete Günter Kaminger, Geschäftsführer der Gentics Software GmbH,
die neue Veranstaltungsreihe "Gentics Trend Talk" am gestrigen Abend
in der APA – Austria Presse Agentur ein. Im neuen Corporate Design
präsentierte Gentics ihren Kundinnen und Kunden aktuelle Lösungen und
damit mögliche Antworten auf gegenwärtige Trends im CMS- und
Software-Bereich.
Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH
unterzieht sein Portfolio einer Neuausrichtung: Ab dem 1. Januar 2015
positioniert sich Materna in sechs Geschäftsfeldern (Business Lines).
Die Geschäftsfelder lauten IT Factory, Digital Enterprise,
Government, Mobility und Communications. Ergänzend ist das auf
SAP-Beratung spezialisierte Tochterunternehmen cbs aus Heidelberg ein
eigenes Geschäftsfeld. Auslöser für die Veränderungen sind die zum
1.4.2015 anstehen
Mehr als die Hälfte des fertigenden Mittelstandes hat In-Memory
Computing Lösungen bereits im Einsatz, plant dies oder interessiert
sich dafür. Dies zeigt der vor kurzem veröffentlichte "IT Innovation
Readiness Index" des Marktforschungsinstituts Pierre Audoin
Consultants (PAC) im Auftrag von Freudenberg IT.
"Vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung und
Globalisierung hängen fundierte Entscheidungen immer stärker von der
sch
VJU iTV Development GmbH, eine der ersten Firmen
weltweit, die Cloud-basierte Playout-Lösungen anbietet, hat eine
erhebliche Investition von Harmonic Inc., dem weltweit führenden
Anbieter von Video Delivery Infrastruktur, erhalten. Das Kapital
ermöglicht den Ausbau des Entwicklungsbereiches für cloud-basierte
Video Playout Systeme und ermöglicht damit ein schnelleres Reagieren
auf veränderte Marktanforderungen.
Die Managementberatung Oliver Wyman hat mit Oliver
Wyman Labs einen neuen branchenübergreifenden Beratungsbereich
gegründet, der Unternehmen bei Herausforderungen wie Big Data und
der wachsenden Technologisierung des Alltags unterstützt. In Oliver
Wyman Labs werden die vorhandene modernste IT-Infrastruktur, die
tiefe Big-Data- und Analytikkompetenz sowie die führende Expertise
rund um die Entwicklung und den Support nutzerfreundlicher,
webbasierter Softwarelösunge
Fachmedien COMPUTERWOCHE und CIO vergeben
Auszeichnung bereits zum zwölften Mal / Experten-Jury kürt die besten
CIOs aus Großunternehmen und Mittelstand / Zusätzlich drei
Sonderpreise verliehen / "Global Exchange Award" geht an Munich Re /
"Operational Excellence Award" für Deutsche Bahn Netz AG / Klinikum
Nürnberg erhält "Innovation Award" / Ausführliche Informationen zu
allen Preisträgern auf www.computerwoche.de/
Automic, www.automic.com, ein führendes
Unternehmen im Bereich Business Automation, gab heute den Abschluss
der Akquisition von levatis Software Solutions GmbH (levatis), dem
Spezialisten für Systeme zur Verwaltung von Anforderungen und
Freigaben (Request-and-Approval-Management), bekannt.
Die Lösungen von levatis sind bereits seit 2012 ein wichtiger Teil
des Angebots von Automic und ergänzen die ONE Automation Platform
durch Fähigkeiten zum Request-and-Approval