– Projektmanagement-Plattform richtet sich speziell an Unternehmen
mit bis zu 15 Mitarbeitern
– Verschlüsselte Datenübertragung und -sicherung in Schweizer
Rechenzentren
– acteamo bietet kostenfreie 30-tägige Testphase
acteamo (www.acteamo.com), die neue webbasierte Business-Plattform
für effiziente Teamarbeit aus der Schweiz, ist ab heute für
Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Die Plattform wurde von
Christian Vancea, Head of Enterprise Resource
Planning bei Lyoness, zählte bei der diesjährigen Microsoft
Convergence vom 4. bis 6. November in Barcelona zu den
Top-Vortragenden. Der Fokus lag auf Microsoft Dynamics NAV.
Der Lyoness Mitarbeiter Christian Vancea stand dieses Jahr bei der
Microsoft Convergence in Barcelona auf der Hauptbühne. Die dreitägige
Microsoft-Veranstaltung zählt zu den weltweit hochkarätigsten Events
im Software-Bereich und legt den Fokus
Matrix42 vereinfacht das Enterprise-Mobility-Management (EMM) und
setzt durch die Übernahme des australischen EMM-Anbieters Silverback
seine Vision für ein einheitliches Workspace-Management in die
Realität um.
Dank der Übernahme und Einführung der Lösung Silverback by
Matrix42 können Unternehmen die inhärente Komplexität im
Enterprise-Mobility-Management reduzieren und alle Workspaces sowie
IT-Umgebungen mit der Matrix42 Workspace Manag
Sie können Fragen per E-Mail vorab oder auch während der
Übertragung an media.relations@omv.com senden. Eine Aufzeichnung des
Webcasts wird anschließend auf der OMV Homepage abrufbar sein.
Seit Ende Oktober gibt es mehr als 10.000
registrierte .WIEN-Domains und auch im Suchmaschinen-Ranking belegt
die Top-Level-Domain die vordersten Plätze.
Nur drei Monate nach dem Start der Open Registration Mitte Juli,
haben über 10.000 .WIENer und .WIENerinnen ihre Wunsch-Domain
registriert. Die Jubiläums-Domain lautet übrigens
www.kontaktanzeigen.wien. Auch die Suchmaschinen platzieren
mittlerweile Websites der neuen Top-Level-Domain .WIEN sehr gut, so
wird z. B. www.g
Das schweizerisch-amerikanische
Start-up Balluun stellt sich personell neu auf. Mit Wirkung zum 1.
November 2014 wurde der Schweizer Hans-Peter Klaey als neuer CEO des
Unternehmens berufen. Neben ihm wurden auch weitere neue Mitglieder
der operativen Ebene sowie des Advisory Boards ernannt. Mit dieser
Struktur verstärkt sich Balluun für den Eintritt auf den
internationalen Markt. Das Software-as-a-Service Unternehmen bietet
mit seiner Online-Plattform Messeorganisationen eine M&
Micron Technology, Inc. (NASDAQ: MU), weltweit
führendes Unternehmen für moderne Halbleitersysteme, und Wave Systems
Corp. (NASDAQ: WAVX), führender Anbieter für Endpoint-Sicherheit,
geben bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit ausweiten und hierzu
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) und American Megatrends Inc. (AMI)
einbeziehen werden. Die vier Unternehmen planen die gemeinsame
Entwicklung eines Sicherheitsangebots der Enterprise-Klasse, das der
zunehmenden Besorgnis der R