TA Triumph-Adler auf Wachstumskurs (FOTO)

Geschäftsjahr 2013/2014 erfolgreich abgeschlossen – Umstrukturierung
zeigt Wirkung – Neupositionierung der Marke zum IT-Systemintegrator

Die TA Triumph-Adler GmbH blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2013/2014 zurück. Der Gesamtumsatz der TA-Gruppe
beträgt nach dem Jahresabschluss am 31.März 2014 254,1 Millionen
Euro. Die im Jahr 2012 gestartete und Ende März abgeschlossene
Umstrukturierung hat sich demnach ausgezahlt und zeigt erste Effekte.
Vereinh

Kooperation zwischenösterreichischem WLan-Anbieter und deutschem Rechenzentrum – BILD

"free-key" ist ein öffentliches
WLan-System, welches in Konzeption und Entwicklung einzigartig ist
und mit niedrigem Kostenaufwand in gesamten Innenstädten, auf
Marktplätzen und in Veranstaltungszentren installiert und betrieben
wird. "Zum größten Teil kann "free-key", wenn gewünscht, über
Produktplatzierungen finanziert werden. Daraus ergibt sich ein
erheblicher, wirtschaftlicher Vorteil für die Standortbetreiber",
erkl&aum

COMPUTERWOCHE gründet die „Hall of Fame der IT“: Redaktion ehrt 40 CIOs, Entwickler, Internet-Pioniere, Unternehmer und Wissenschaftler

Ralph Dommermuth, Hasso Plattner, August-Wilhelm
Scheer und viele andere gehören zum illustren Kreis, den die
COMPUTERWOCHE zu ihrem 40. Geburtstag auswählte

München, 26. Juni 2014 – Deutschland hat jetzt seine "Hall of Fame
der IT" – initiiert und ausgewählt von der IT-Wochenzeitung
COMPUTERWOCHE (Ausgabe (27/2014) anlässlich der Feierlichkeiten rund
um den 40. Jahrestag ihres Ersterscheinens. Gestern Abend wurden in
Berlin 40 Persönlichkeiten de

84 Prozent der IT-Servicefälle fallen nicht unter Supportverträge / Network Barometer Report 2014 von Dimension Data zeigt: zunehmende Anzahl von Schwachstellen in Unternehmensnetzen (FOTO)

Lediglich 16 Prozent der 2013 erfassten 91.000 IT-Servicefälle
lassen sich auf technische Defekte zurückführen, sodass im Gegenzug
84 Prozent der Fälle geräteunabhängig auftreten und so nicht unter
die Supportverträge fallen. Sie wurden durch menschliches Versagen,
Fehler in der Telekommunikation oder Probleme in der jeweiligen
Netzwerkumgebung verursacht. Dabei stellt menschliches Versagen mit
Abstand die größte Fehlerquelle dar, sodass an

TERMINAVISO: Live-Übertragung der 22. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG – VIDEO

voestalpine AG lädt zur 22. ordentlichen
Hauptversammlung im Design Center Linz.

– Datum: Mittwoch 02.07.2014
– Uhrzeit: 10:00 Uhr MESZ
– Webcast: www.voestalpine.com/streaming

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag

Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach
Pressesprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2397
mailto:peter.felsbach@voestalpine.com

TeamQuest entscheidet sich für Schwartz Public Relations

Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de)
meldet einen weiteren Etatgewinn: Mit TeamQuest hat sich einer der
weltweit führenden Hersteller von Software für IT-Service-Optimierung
(ITSO) für die Münchner PR-Agentur entschieden. Der Auftrag des
US-amerikanischen Software-Unternehmens umfasst die Public- und
Media-Relations in Deutschland. Ziel ist es, die Bekanntheit von
TeamQuest in der Kernzielgruppe zu erhöhen, ein höheres Verständnis
für das Th

Weber Shandwick-Studie „The Rising CCO V“: CCOs benötigen immer mehr digitale Experten

Globale Chief Communications Officers (CCOs)
verantworten immer öfter Digitale Inhalte und Social Media in ihren
Abteilungen. Zudem stellen sie im Vergleich zu den letzten Jahren
mehr Digital- und Social-Media-Experten ein (73%) und bauen
intensivere Beziehungen zu einflussreichen Twitter-Nutzern und
Bloggern auf (55%). Dies sind Ergebnisse aus The Rising CCO V, eine
Studie durchgeführt von Spencer Stuart, ein führendes
Beratungsunternehmen für Executive Search, und We