Das Handy ist der Schlüssel – AirKey eröffnet neue Welten – BILD

Wurde die Kaffeemaschine ausgeschaltet, der
Futterautomat für das Aquarium aktiviert und die Katze nicht im
Keller eingeschlossen? Diese Fragen tauchen meist dann auf, wenn die
ganze Familie bereits verpackt im Auto sitzt. Wäre es nicht
praktisch, wenn der Nachbarin ein elektronischer Schlüssel aufs Handy
geschickt werden könnte? Eine zeitlich limitierte
Zutrittsberechtigung ins Haus, um die Lage zu klären? Mit AirKey ist
das nun möglich.

Zwtl.: Unabhängig

Raynet und Flexera haben Partnerschaft gelöst

Die Raynet GmbH in Paderborn (Deutschland) und
die Flexera Software lösten zum 19. Mai 2014 ihre Partnerschaft in
Bezug auf den Verkauf und Support von Flexera Produkten durch Raynet
auf. Bestehende Verträge werden durch Raynet bis zu ihrem Ende
fortgeführt. Dadurch können Kunden mit den Produkten FlexNet Manager
und/oder AdminStudio betroffen sein.

Vorangegangen war dem Ende der Partnerschaft erfolglose
Verhandlungsrunden, in der Raynet versucht hatte, die Flexera

Schutz der Unternehmensdaten: Maßnahmenkatalog umfasst 15 Punkte

Hostinganbieter LeaseWeb verzeichnet
stetig wachsende Nachfrage der deutschen Wirtschaft nach mehr
Datenschutz und IT-Sicherheit

Einer aktuellen Studie der Nationalen Initiative für Informations-
und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) zufolge werden die Investitionen
der deutschen Wirtschaft in Datenschutz und IT-Sicherheit in den
nächsten Jahren stark ansteigen. Laut Studie rechnen die Experten bis
2020 sogar mit einer Verdoppelung der IT-Ausgaben. Nicht zuletzt
wegen den j&uuml

TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Pressekonferenz der voestalpine AG anlässlich der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013/1

– Datum: 04.06.2014
– Uhrzeit: 10:00 Uhr MESZ
– Webcast: http://www.voestalpine.com/streaming

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag

Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach
Pressesprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2397
mailto:peter.felsbach@voestalpine.com
www.voestalpine.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2054/aom

Kristian Raue verlässt die Jedox AG

Der bisherige Vorstandssprecher der Jedox AG,
Kristian Raue, hat seine Anteile an der Jedox AG verkauft und zieht
sich aus dem von ihm und seiner Frau im Jahr 2002 gegründeten
Unternehmen zurück. Käufer der von Raues gehaltenen Aktien sind die
Finanzinvestoren eCAPITAL Partners und Wecken & Cie. Die Vorstände
Matthias Krämer und Bernd Eisenblätter werden das Unternehmen
nahtlos weiterführen.

Die Jedox AG wurde in Freiburg im Jahre 2002 von Kris

Automatisierte Verteilung auch in kleinen und mittleren Betrieben / Raynet gibt RayManageSoft infinity V. 10.4 und RaySuite Appliance frei (FOTO)

Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt für sein Sofwareverteilungsprodukt RayManageSoft
(RMS) infinity die Releaseversion 10.4 frei – mit einem Bündel an
neuen Features und einer Überraschung für kleine und mittlere
Betriebe (KMU).

Wie auch seine Vorgänger, bietet RMS 10.4 infinity weiterhin ein
komplettes Set von Produkten für Software und Betriebssystem (

B2X Care Solutions gewinnt renommierten European Business Award in der Kategorie „Infosys Business of the Year with Turnover EUR150 million or higher“ (FOTO)

Der führende Anbieter für Customer-Care-Lösungen überzeugt durch
sein innovatives Geschäftsmodell, einem Umsatzwachstum im
dreistelligen Millionenbereich sowie einem Reparaturvolumen von über
10 Millionen Geräten

B2X Care Solutions ist bei Europas konkurrenzstärkstem Business
Awards Programm als Unternehmen des Jahres in der Kategorie für
Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro
ausgezeichnet worden. B2X wurde dabei a

Auf das digitale Zeitalter von morgen gut vorbereitet / Interactive Cologne Festival feiert mit 3.700 Besuchern großen Erfolg

120 Fachveranstaltungen, 100 internationale Redner
sowie 3.700 Besucher: Schon das pure Zahlenwerk des zweiten
INTERACTIVE COLOGNE Festivals ist imposant. Für den großen Erfolg
aber sorgten die zuversichtliche Stimmung, der interaktive Charakter
und die Vielfalt der behandelten Themen, die das Treffen der Medien-,
Kreativ- und Digitalwirtschaft vom 19. bis 25. Mai 2014 in Köln
prägten. Und auch die interessierte Öffentlichkeit konnte sich davon
überzeugen, da