PR in der Wikipedia – Experten geben Tipps in MONITOR

Kommenden Donnerstag, am 30. Januar 2014,
zeigt MONITOR in der ARD einen Bericht zur Einflussnahme von
Unternehmen in Wikipedia. Als Experten wurden auch Anja Floetenmeyer,
Aufgesang Public Relations und Markus Franz, Sucomo befragt. Sie
diskutierten:

– Die Bedeutung der Wikipedia für die Unternehmenskommunikation,
– wie Unternehmen ihre Bearbeitungen transparent machen können,
– die Grenze zwischen Manipulation und sinnvoller Mitarbeit.

Wer sein Unternehmen in Wikiped

Lumension und Qualys schließen Partnerschaft, um gemeinsam eine preisgekrönte Lösung für Schwachstellenmanagement bereitzustellen

Die Partnerschaft versetzt die Kunden
beider Anbieter in die Lage, auf effizientere Weise Bedrohungen im
gesamten Netzwerk zu finden und die neuesten Sicherheitspatches zu
installieren

Lumension®, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
Endpunktverwaltung und -sicherheit, und Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS),
Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, haben eine strategische Partnerschaft
geschlossen, um den gemeinsa

Beta Systems gibt 5 Tipps für ein intelligenzbasiertes Access Risk Management

Das Management der Zugriffsrechte ist zusehends ein
wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Risikomanagement: Mit jeder
vergebenen Zugangsberechtigung und der Anzahl von Zugangskonten
steigt das potentielle Risiko für die Unternehmens-IT. Wer bei seinem
Risikomanagement die Berechtigungsstrukturen mit berücksichtigt, kann
das entsprechende Gefährdungspotential wesentlich verringern und
damit auch strategische und operative Bedrohungen senken. Worauf
sollten Unternehmen b

Collaboration Net: Neue Kooperationsmodelle für Vernetzungspartner verfügbar

Die Vernetzung im ersten online-Netzwerk
ausschließlich für Verbände, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und
Non-Profit-Organisationen wird noch komfortabler und effektiver.
Hierfür stehen den jeweiligen Organisationen ab sofort spezielle
Kooperationsmodelle mit zusätzlichen Leistungen zur Verfügung. Diese
reichen von der Möglichkeit Projekte in dem Kooperationsnetzwerk mit
Logo anzulegen bis hin zu einem erweiterten Customer Service. Jedes
Kooperationsmodel

Google-Milliarden-Deal: 86 Prozent der Deutschen wollen private Energie-Daten selbst kontrollieren

Die Mehrheit der Bundesbürger sieht den
Zukunftstrend, private Haustechnik mit dem Internet zu verbinden,
grundsätzlich positiv: Knapp drei Viertel finden eine Smartphone-App
sinnvoll, mit der sich beispielsweise der Energieverbrauch in den
eigenen vier Wänden fernsteuern lässt. Diesen Trend will auch der
Internetkonzern Google nutzen: Das US-Unternehmen steigt mit dem
jüngst angekündigten Kauf des Thermostatherstellers Nest Labs in das
Smart Home Geschä

Analog Devices zeigt sein Smart-Integration-Konzept und seine strategischen Partnerschaften auf der Embedded World 2014 (FOTO)

Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wird mit
innovativer, intelligent integrierter Embedded-Processing-Technologie
auf der Fachmesse Embedded World 2014 vertreten sein, die vom 25. bis
27. Februar in Nürnberg stattfindet. Sie finden Analog Devices in
Halle 4, Stand 248.

"Die Embedded World versinnbildlicht auf geradezu ideale Weise den
Wandel des Marktes bis zu einem Punkt, an dem es zu

Presse-Event am 29.01.2014 in Berlin – Die neuen Top-Level-Domains starten: Hype oder Revolution?

Einladung zum Presse-Event am 29.01.2014 – Die
neuen Top-Level-Domains starten: Hype oder Revolution?

Die ersten neuen Top-Level-Domains (TLDs) werden ab 5. Februar
2014 vergeben. Es ist der Startschuss für über 500 frei
registrierbare Endungen wie .berlin, .ruhr und .shop. Sind die neuen
Adress-Endungen nur ein Hype oder doch eine Revolution?

Auf unserem Presse-Event erfahren Sie alles über die neuen
Adress-Endungen: Welche neuen Top-Level-Domains setzen sich durch?