Die Mehrheit der Bundesbürger sieht den
Zukunftstrend, private Haustechnik mit dem Internet zu verbinden,
grundsätzlich positiv: Knapp drei Viertel finden eine Smartphone-App
sinnvoll, mit der sich beispielsweise der Energieverbrauch in den
eigenen vier Wänden fernsteuern lässt. Diesen Trend will auch der
Internetkonzern Google nutzen: Das US-Unternehmen steigt mit dem
jüngst angekündigten Kauf des Thermostatherstellers Nest Labs in das
Smart Home Geschä
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wird mit
innovativer, intelligent integrierter Embedded-Processing-Technologie
auf der Fachmesse Embedded World 2014 vertreten sein, die vom 25. bis
27. Februar in Nürnberg stattfindet. Sie finden Analog Devices in
Halle 4, Stand 248.
"Die Embedded World versinnbildlicht auf geradezu ideale Weise den
Wandel des Marktes bis zu einem Punkt, an dem es zu
Einladung zum Presse-Event am 29.01.2014 – Die
neuen Top-Level-Domains starten: Hype oder Revolution?
Die ersten neuen Top-Level-Domains (TLDs) werden ab 5. Februar
2014 vergeben. Es ist der Startschuss für über 500 frei
registrierbare Endungen wie .berlin, .ruhr und .shop. Sind die neuen
Adress-Endungen nur ein Hype oder doch eine Revolution?
Auf unserem Presse-Event erfahren Sie alles über die neuen
Adress-Endungen: Welche neuen Top-Level-Domains setzen sich durch?
Das geplante medienübergreifende Programmangebot von ARD
und ZDF für Jüngere, eine neue "Sesamstraßen"-App und die eigene
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – u. a. mit diesen Themen hat sich
der NDR Rundfunkrat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 24.
Januar in Hamburg befasst.
Multimediales Jugendangebot von ARD und ZDF
In einer Resolution plädiert der NDR Rundfunkrat für ein
multimediales Programmangebot von ARD und ZDF für J
Das Essener Software-Unternehmen Applied
Technologies hat für die Energiewirtschaft ein CRM-System auf Basis
von Microsoft Dynamics CRM entwickelt. Als erstes Unternehmen
profitiert die Gas-Union GmbH von der neuen Vertriebslösung.
Speziell in der Energiewirtschaft sehen sich viele Unternehmen mit
der Herausforderung der kundenorientierten Vertriebssteuerung
konfrontiert. Eine effektive Koordination von Maßnahmen zur Stärkung
von Kundenbeziehungen wird durch ein gew
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft
(BVDW) e.V. hat am gestrigen Abend zu seinem traditionellen
Neujahrsempfang eingeladen. Zum Jahresauftakttreffen der
Digitalbranche trafen sich rund 250 Vertreter aus Wirtschaft, Medien
und Politik im Business Club Hamburg. BVDW-Präsident Matthias Ehrlich
unterstrich in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der
Internetbranche für die Wirtschaft in Deutschland und skizzierte die
vielseitige Agenda des Verbandes für 2014. Das pol
"Die Enthüllungen des Bundesamtes für Sicherheit in
der Informationstechnik (BSI) machen deutlich: Angriffe aus dem
Cyberspace kommen von vielen Akteuren. Selbstschutz durch
Verschlüsselung und eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie
müssen deshalb oberste Priorität in allen Unternehmen haben. Umso
deutlicher sollte der Focus seitens der deutschen Regierung, aber
auch seitens der Wirtschaft, darauf liegen, praktikable
Verschlüsselungslösungen zu
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat
die Schirmherrschaft des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT übernommen.
Der Verband unterstützt damit die Auszeichnung der Initiative
Mittelstand, die gezielt an IT-Unternehmen vergeben wird, die mit
ihren Lösungen die tägliche Arbeit von Mittelstandsunternehmen
erleichtern und deren Wettbewerbsfähigkeit stärken.
"Mit der Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT erhalten vor allem auch
kleine und mittelst&au
HP hat mit der HP S900er-Serie neue
Multifunktionsdrucker (MFPs) für Unternehmen angekündigt. Die neuen
Laserprodukte eignen sich für Büros, die ihre Druck- und
Kopiersysteme oft und vielfältig nutzen. Mit hohen Geschwindigkeiten
steigert diese Serie die Produktivität und erweitert damit HPs
Portfolio von Büro-MFPs um neue Hochleistungs-Multifunktionsdrucker.
Gleichzeitig unterstützt sie die wichtigsten Lösungen, die HP zur
Vereinfachung der IT
Branchen-Unternehmen bekämpfen sich selbst, anstatt
Kundenprobleme zu lösen / Einrichtung einer weltweiten Sammelstelle
für bösartige Software vorgeschlagen / Abschaffung der Autorisierung
per Passwort gefordert / "Letztlich geht es um Schadensbegrenzung"
Berlin, 21. Januar 2014 – Symantec-Chef Steve Bennett fordert die
eigene Branche vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um
IT-Sicherheit und Datenschutz zum Umdenken auf.
"Sicherheitsunternehmen si