SAS auf Platz 2 der besten deutschen ITK-Arbeitgeber / Arbeitsplatzqualität seit der Unternehmensgründung im Fokus / Konsequente Orientierung an den Lebensrealitäten der Mitarbeiter als Erfolgsformel

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
bestätigt einmal mehr seinen Ruf als Top-Arbeitgeber. Im aktuellen
Ranking "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" hat das Unternehmen mit
Deutschlandzentrale in Heidelberg in der Kategorie 100 bis 500
Mitarbeiter den zweiten Platz errungen. Herausgeber des
Arbeitgeber-Rankings für die deutsche IT-Branche ist das Forschungs-
und Beratungsinstitut Great Place to Work.

Laut BITKOM lag die Zahl freier IT-Jobs in der

Große Unterschiede bei Lese- und Schreibraten von Micro-SD-Karten des Class-10-Typs

Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird

Hacker-Angriff auf Fritzbox-Router: PC-WELT empfiehlt dringende Schutzmaßnahmen

Fernzugriff auf die Fritzbox unbedingt
deaktivieren / Passwörter für Fritzbox-Zugriff und
"MyFritz"-Plattform sollten geändert werden / Telefon-Konfiguration
auf unbekannte IP-Telefone oder Rufumleitungen prüfen /
"Callthrough"-Option am besten ausschalten / Auslandstelefonate
sollten nur bei Bedarf aktiviert sein

Hersteller AVM hat Nutzer eines Fritzbox-Routers vor einem
mutmaßlichen Telefon-Missbrauch gewarnt. Bekannt seien derzeit einige

Capgemini-Gruppe baut Nearshore-Testing-Kapazitäten in Polen aus

Nearshore Test Center
deckt steigende Nachfrage nach Testing Services in Deutschland ab

Capgemini und Sogeti, beide Teil der Capgemini-Gruppe, haben
gemeinsam ein Nearshore Test Center (NTC) im polnischen Wroclaw
gegründet. Es ist gezielt auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes
ausgerichtet und bietet Software-Testing-Angebote wie beispielweise
Testautomatisierung und Mobile Testing. Einen besonderen Stellenwert
mit Hinblick auf den deutschen Markt wird das Angebot für

Beta Systems gibt Empfehlungen für Data Center Intelligence

Die Beta Systems Software AG, langjähriger Experte
im Bereich -Data Center Infrastructure- (DCI), gibt 4 Tipps für den
Aufbau eines modernen und intelligenten Rechenzentrums.
Unternehmensdaten bergen viele "Schätze" wie Geschäfts- oder
Operations-Informationen in den Rechenzentren. Um ihre
Wettbewerbsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit weiter zu erhöhen,
setzen Unternehmen zunehmend auf die effiziente unternehmensweite und
plattformübergreife

Eventmachine. Einfacher lassen sich Firmenevents nicht planen (VIDEO)

Zum Jahresanfang ist eventmachine.de (http://ots.de/lYm78) an den
Start gegangen. Ein Tool, das die Eventplanung von Firmenevents in
Deutschland revolutioniert. Mit eventmachine sind die Planung und
Kalkulation eines Firmenjubiläums, Sommerfestes oder einer Tagung
erstmalig so einfach, wie online einen Pauschalurlaub zu buchen.

Eventmachine (http://ots.de/lYm78) startet vor dem Hintergrund des
immer größer werdenden Drucks auf Unternehmen und Agenturen,
Veranstaltung

Erste interaktive Vernichtungstabelle geht online

Unternehmen und Freiberufler können anhand der
neuen "Saarbrücker Tabelle" interaktiv und kostenlos die
Aufbewahrungsfristen für Geschäftsakten und andere Papierdokumente
gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht ermitteln.

Die Geschäftswelt ist um einen neuen Online-Service reicher. Mit
der sogenannten "Saarbrücker Tabelle" (www.saarbrueckertabelle.de)
von Blitzarchiv können Unternehmen und Freiberufler interaktiv und

DNS:NET – Glasfaser nicht nur im Herzen Berlins, 2014 steht im Zeichen von Expansion

Die ITK-Branche in Berlin/Brandenburg wächst
um zwei weitere Adressen. Der Berlin/Brandenburger Carrier, die
DNS:NET Internet Service GmbH, vergrößert sich und verlagert seinen
Berliner Standort mit dem Umzug ins Zentrum der Stadt. Direkt in der
Nähe des DNS:NET Glasfaser-Cityringes, der sich über 150 km lang quer
durch das Zentrum der Stadt erstreckt, und mit kurzen Wegen zum
Datacenter 2 in Berlin-Tiergarten, agiert die DNS:NET nun im
historischen Berliner Zeitun