eco rät Marken-Inhabern zur Prüfung neuer Domains / Kostenfreie Workshop-Reihe: Was Unternehmen jetzt zu den neuen TLDs wissen müssen

Angesichts der aufkommenden Welle neuer generischer
Top Level Domains (gTLDs) wie beispielsweise ".shop" oder ".hotel"
rät der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de) den
Inhabern eingetragener Markennamen, sich zügig mit den neuen
Internet-Endungen vertraut zu machen und gegebenenfalls ihre
Online-Strategie auf eine oder mehrere neue Domains auszuweiten.
"Allerdings wäre es unsinnig, im Blindflug alle Marken beim dafür
zust&au

Runtastic im Dauer-Sprint: 25 Millionen Nutzer und ein App-Download pro Sekunde

Runtastic veröffentlicht Nutzerzahlen:
Das Mobile Health- und Fitness-Unternehmen feiert 30 Millionen
App-Downloads, 25 Millionen App-Nutzer und zehn Millionen
Registrierungen auf dem Runtastic Fitnessportal.

Darüber hinaus bringt Runtastic seine Hardware in den US-Markt und
startet eine Kooperation mit "Power Music" für motivierende
Sport-Musik-Mixes.

Runtastic (http://www.runtastic.com), Anbieter von Apps, Hardware
und Dienstleistungen, welche Gesundheitsparame

Umfrage: 61 Prozent der Deutschen durchkreuzen Googles Mobile-Banking-Pläne

Der weltweite Trend zu mobilen Bankgeschäften
stößt bei deutschen Kunden auf Zurückhaltung. Während in den USA
heute schon jeder Zweite mit dem Smartphone bezahlt, Kredite
beantragt oder Wertpapiere kauft, hat die Mehrheit der Kunden in
Deutschland Sicherheitsbedenken. Internet- und Technologiekonzerne
wie Google, Apple oder Microsoft werden mit ihren Zukunftsplänen als
Finanzdienstleister kritisch gesehen. Das ist das Ergebnis einer
bevölkerungsrepr&au

Wirtschaft: Geiz lässt Software veralten / Schere zwischen Software-Investitionen und realem Bedarf

Die Unternehmen in Deutschland müssen dringend in
neue Software investieren – fast sechs von zehn Entscheidern der
Deutschen Wirtschaft sehen hier großen Handlungsbedarf für ihr
Unternehmen. Doch dieses Jahr tatsächlich Geld für die
Implementierung neuer Softwarekomponenten ausgeben – das planen nur
weniger als die Hälfte der Befragten der Studie
"Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013" von der
Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Aufzeichnung der 12. ordentlichen Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest SE ab sofort auf www.ots.at abrufbar – VIDEO

Die Aufzeichnung der Präsentation im Rahmen der 12.
ordentlichen Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest SE steht
ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf
http://webtv.braintrust.at/conwert/2013-05-08/ zur Verfügung.

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der conwert Immobilien
Invest SE:
http://www.ots.at/pressemappe/2908/conwert-immobilien-invest-se

Rückfragehinweis:
conwert Immobilien Invest SE
Dr. Clemens Billek
T +43 / 1 / 521 45-700
E cwi@con

Identec löst zentrales Problem in der Containerlogistik

Die Überwachung und Verfolgung von Containern
(CCU, Cargo-carrying units) zählen seit langem zu den größten
Herausforderungen in der Öl- und Gasindustrie. Verloren gegangene
oder an falsche Orte transportierte Container verursachen der
Industrie Kosten in Millionenhöhe, ebenso Effizienz- und
Produktivitätseinbußen. Mit "Watcher CCU", einem RFID-basierten
System für Containerüberwachung und -verfolgung, hat die IDENTEC
SOLUTIONS AG (Id

Risiken der Non-Compliance mit Brainloop beherrschen

E-Mails wie Postkarten: Papierloser
Informationsaustausch nicht ausreichend abgesichert

Der vorhandene Bruch in der Sicherheit zwischen physikalischem und
digitalem Informationsaustausch in Unternehmen kann sich äußerst
negativ auswirken. Gedankenlosigkeit im Umgang mit sensiblen
Geschäftsinhalten wird in diesem Fall teuer und belastet das Image.
Unternehmenslenker kennen die gesetzlichen Vorgaben für den Umgang
mit vertraulichen Dokumenten und haben häufig auc

ERP-Trends: Konfigurieren statt Programmieren / Deutscher Mittelstand setzt auf intuitive und flexibel anpassbare Unternehmenssoftware

Ob Warenwirtschaft oder Buchhaltung – der
deutsche Mittelstand setzt bei Unternehmenssoftware zunehmend auf
maßgeschneiderte und flexible Lösungen aus einer Hand. Mit einer
Reihe modular aufgebauter und frei anpassbarer ERP-Produkte bedient
die Microtech GmbH (www.microtech.de) speziell die wachsenden
Bedürfnisse des Mittelstands. "Vor allem in kleinen und mittleren
Unternehmen ändern sich die Ansprüche und Aufgaben schnell. Darum
setzen wir bei unseren Soft

Zühlke Engineering zählt zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2013“

Zühlke Engineering hat im Wettbewerb
"Deutschlands beste Arbeitgeber 2013" Rang 17 in der Kategorie 50 bis
500 Mitarbeiter belegt. In der Kategorie "Beste Arbeitgeber in der IT
2013" hatte sich das Unternehmen bereits vor zwei Monaten unter den
Top 5 (ebenfalls 50 bis 500 Mitarbeiter) platzieren können. Dr. Ernst
Ellmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Zühlke Engineering
GmbH, dazu: "Die Platzierung unter den Top 20 bei -Deutschlands beste
Ar