Brückenschlag ins Internet: eco sucht echte Innovatoren / Einsendeschluss für Bewerbungen bis zum 3. Mai 2013 verlängert

Anbieter von Services, die neue Wege im Internet
gehen. Unternehmen, die einzigartige Lösungen für den elektronischen
Handel bieten. App-Programmierer, die mobile Strategien erleichtern.
Hersteller besonderer IT-Sicherheitsprodukte. Kurzum: Gesucht werden
Innovatoren, deren marktreife Produkte, Dienstleistungen oder
Verfahren das Internet als Basis oder intelligente Ergänzung nutzen.
Ihre Bewerbung können sie noch bis zum 3. Mai (verlängerter
Einsendeschluss) bei

Enlogic-Umfrage: Die Top-Drei-Ausfallrisiken im Rechenzentrum / Menschliche Fehler, Betriebsstörungen und Stromausfälle führen zu Ausfallzeiten

Enlogic, Anbieter von intelligenten Power
Distribution Units (iPDUs), veröffentlicht anhand einer Umfrage auf
der DataCenterDynamics in London die Top-Drei-Risiken, die zu
Ausfallzeiten im Rechenzentrum führen. Paul Inett, Vice President bei
Enlogic EMEA, fordert mehr Flexibilität und neue Ansätze innerhalb
der Branche.

Laut einer Umfrage von Enlogic mit hundert Teilnehmern ist mehr
als ein Drittel (35 Prozent) der Befragten der Meinung, dass
menschliche Fehler die

Start-up-Unternehmen BusyLamp GmbH bietet erstmalig webbasierte Echtzeit-Transparenz und volle Kostenkontrolle / Optimiert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren externen Rechtsberatern

Um der Forderung der Unternehmen nach
angemessenen Anwaltskosten und mehr Transparenz im Rahmen des
Abrechnungsprozesses nachzukommen, haben ehemalige Großkanzleianwälte
gemeinsam mit einer früheren Unternehmensjuristin eine webbasierte
Softwarelösung entwickelt.

Die Grundidee von BusyLamp ist es, dass Anwälte ihre aufgewendeten
Zeiten und Tätigkeitsbeschreibungen möglichst in Echtzeit auf einer
Plattform erfassen, die sie gemeinsam mit ihren Mandanten

CMS 2013: Jetzt für den CMS Purus Award anmelden

Neue Kategorie: Managementsysteme und Software

Die Messe Berlin lädt alle Aussteller der CMS 2013 ein, sich mit
Ihren Produkten und Lösungen für den CMS Purus Award zu bewerben.
Diese Auszeichnung für gutes Design berücksichtigt Aussehen und
Funktionalität der eingereichten Produkte gleichermaßen. Die Jury
bewertet die Wettbewerbsbeiträge in den fünf Kategorien "Maschinen",
"Equipment", "Waschraumhygiene", &quot

Verlängerung Bewerbungsfrist: Jetzt Cloud-Lösungen international bekannt machen

Diese Chance haben die Bewerber um den EuroCloud
Deutschland Award, denn die Gewinner können ihre Lösungen auf
europäischer Ebene beim EuroCloud Congress in Luxemburg präsentieren.
Sie erreichen dort eine große interessierte Zielgruppe und
internationale Anerkennung. Als höchstes Ziel lockt dann die
Auszeichnung als Europas beste Cloud-Lösung. Um dies zu erreichen,
haben deutsche Cloud-Anbieter nur noch bis zum 15. April die
Möglichkeit für den

SAP: Fehlende Freigaben kosten Unternehmen bis zu 1 Million Euro / Optimierungstool Transport Enforcer verschlankt Freigabeprozesse; enorme Produktivitätssteigerung in SAP-Systemen möglich

Bis zu 1 Million Euro im Jahr können allein die
Personalkosten betragen, die durch das Warten auf Freigaben in
SAP-Systemen entstehen. Davor warnen Experten im
Transport-Management. "Abhängig von Unternehmensgröße und
Datenvolumen kann man davon ausgehen, dass Freigabeprozesse im
Transport- und Datenmanagement etwa einen Tag pro Monat und Person in
Anspruch nehmen", erklärt Christian Steiger, Geschäftsführer der
Solutive GmbH & Co. KG (www.s

Lyoness bei Innovationspreis-IT prämiert

Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT
wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013
durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung
prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps.

Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der
Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative
Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 in Karlsruhe prämiert. Das
Lyoness eBiz-Produkt "Ly

Lyoness bei Innovationspreis-IT prämiert

Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT
wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013
durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung
prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps.

Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der
Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative
Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 in Karlsruhe prämiert. Das
Lyoness eBiz-Produkt "Ly