Unter dem Motto "We share Innovation" wurde der
INNOVATIONSPREIS-IT in diesem Jahr unter Schirmherrschaft des
niedersächsischen Wirtschaftsministeriums auf der CeBIT in Hannover
vergeben. Mit diesem Preis sollen herausragende
mittelstandsorientierte Lösungen aus der IT-Branche gewürdigt werden.
Die Fachjury aus Professoren, Branchenvertretern, IT-Experten und
Fachjournalisten hatte insgesamt 4.900 Bewerbungen zu prüfen, um in
verschiedenen Kategorien d
Online baut seine Anteile im Mediamix in allen
Wirtschaftsbereichen aus / Dienstleistungen, Kraftfahrzeugmarkt sowie
Handel & Versand zählen zu den investitionsstärksten
Wirtschaftsbereichen
Digitale Werbung baut ihre Position in der Marketingstrategie
deutscher Unternehmen weiter aus. Zu den investitionsstärksten
Wirtschaftsbereichen in Deutschland zählen Dienstleistungen, der
Kraftfahrzeugmarkt und die Handel- und Versandbranche. Die jeweils
größten
Ab sofort arbeiten simpleshow, der
Marktführer für Erklärvideos, und MovingIMAGE24, einer der führenden
Video-Management-Anbieter, zusammen. Durch die Kooperation können
Unternehmen ihre simpleshow-Clips künftig unkomplizierter und
sicherer organisieren und in bester Streaming-Qualität verbreiten.
Wohin mit der simpleshow? Das fragen sich viele Unternehmen, die
ihren Kunden oder Mitarbeitern Erklärvideos zur Verfügung stellen.
Gemeinsam mit
Ein Zehntel des gesamten Online-Handels wird
inzwischen über mobile Endgeräte abgewickelt – Tendenz steigend.
"Mittelständische Händler stehen vor der Herausforderung, ihren
Kunden ein mobiles Einkaufserlebnis zu bieten. Traditionelle
Warenwirtschaftssyteme reichen nicht aus, um diesen Bedarf zu
decken", sagte Frank Wuttke, Geschäftsführer der eEvolution GmbH, auf
der CeBIT in Hannover. Der erfahrene Software-Unternehmer stand
Moderator Helge Sanden
appsoft Technologies stellt auf der Internet World
ab 19. März, Stand B304 sein Redaktionssystem CONTIMATE Publishing
Suite vor, das redaktionelle Inhalte konsequent vom Publikationskanal
trennt. Damit gelingt vor allem Verlagshäusern und mittelständischen
Unternehmen der wichtige Schritt zur medienneutralen Erstellung ihres
Contents. Erst nach der Erstellung der Inhalte werden diese fürs Web,
mobile Endgeräte oder gar eine Printausgabe optimiert.
– Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergibt jedes Jahr
während der CeBIT sein Gütesiegel, um die Qualität deutscher
Softwareprodukte zu unterstreichen
– Preisverleihung fand in diesem Jahr im Rahmen der
Internationalisierungs-Kampagne des BITMi statt
– Bildmaterial von der Gütesiegel-Verleihung in abdruckfähiger
Qualität anfordern unter team@euromarcom.de
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat auf der
dies
Die rasant fortschreitende
Digitalisierung, befeuert durch die unaufhörlich zunehmende
Verquickung von intelligenten Produkten, Mobility, Cloud Computing,
Analytics und Social Media, wird Unternehmen eine konsequente
Transformation abverlangen, wollen sie im Wettlauf auf dem Weg zum
"digitalen Business" die Nase vorn haben und Wettbewerbsvorteile
sichern. In Zukunft werden Unternehmen erfolgreich sein, die digital
denken und verfügbare, zukunftsträchtige Technolog
Der Gründerstandort München bekommt namhafte
Verstärkung: Vor einigen Monaten öffnete die Scout24-Gruppe mit YOU
IS NOW ihren ersten Inkubator in München. Gemeinsam mit der
Managementberatung Detecon startet YOU IS NOW jetzt die
Zusammenarbeit mit der Start-up Organisation evobis, die u.a. das
regionale Finanzierungsnetzwerk und den Münchener
Businessplan-Wettbewerb organisiert. Am 14. März findet die evobis
Venture Conference "Software, Internet &a
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp
Rösler, hat heute auf der CeBIT in Hannover die Preisträger des
"Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ" ausgezeichnet.
Bundesminister Rösler: "Moderne Informations- und
Kommunikationstechnologien geben maßgebliche Impulse für Innovationen
und neue Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Mehr als ein
Fünftel der Produktivitätssteigerung in Deutschland ging i
Kurt De Ruwe führt, indem er selbst ein Beispiel
gibt und damit andere inspiriert. Er motiviert zur Partizipation, und
Mitarbeiter miteinander zu vernetzen ist für ihn nicht allein eine
Frage der Technik. Eigenschaften wie diese machen Kurt De Ruwe,
früher Chief Information Officer bei Bayer Material Science und nun
bei Philips Lighting, zu einem echten Digital Leader. In diesem Jahr
wird der CIO deshalb zum Gewinner des Leader Digital Age Award in der
Kategorie "Manager