CeBIT: Neuer Modellierungstisch macht BPM leicht wie nie

– Softwarehersteller Metasonic präsentiert auf der diesjährigen
CeBIT erstmals seinen neuen BPM-Modellierungstisch "Metasonic
Touch"

– Mit greifbaren Bausteinen können Mitarbeiter aller
Unternehmensbereiche ohne IT- oder Programmierkenntnisse
zusammen Geschäftsprozesse am Tisch modellieren

– CeBIT-Gesprächstermin mit Herbert Kindermann, CEO von Metasonic,
vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Metason

Produktivitätstreiber oder IT-Albtraum? / Deloitte-Studie: „Bring Your Own Device“ braucht strategische Einbettung

"Shareconomy" lautet das Motto der
diesjährigen CeBIT – dazu gehört auch BYOD (Bring Your Own Device).
Deutsche Unternehmen gehen bei der systematischen Integration
privater mobiler Endgeräte in die unternehmenseigene IT-Struktur noch
zu unstrukturiert vor. Manches kann sogar kontraproduktiv wirken.
Diejenigen, die sich für BYOD entschieden haben, stellen oft zu hohe
Ansprüche an die Effekte und konkreten Auswirkungen. Ein adäquater
Ansatz zum system

Check Point deckt verborgene Sicherheitsrisiken in Unternehmensnetzwerken auf

Der Security Report 2013 definiert
Sicherheitsprioritäten für Unternehmen auf der ganzen Welt

Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), der
weltweit führende Anbieter im Bereich Internetsicherheit,
veröffentlichte heute seinen Security Report 2013, der
Sicherheitsrisiken weltweit aufdeckt. Die Studie untersucht die
gravierendsten Sicherheitsbedrohungen, riskante Webanwendungen, sowie
Datenverluste, die Mitarbeiter verursachen. Der Bericht gibt
Empf

SBS Software setzt weiterhin auf Neukonzeption

Die im letzten Jahr als völlige Neukonzeption
vorgestellte Software SBS Rewe neo® wurde bis hin zur
Auslieferungsreife weiterentwickelt, was auch Gegenstand der
Präsentationen auf der CeBIT sein wird.

Die Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes der zweiten
Produktlinie, dem System SBS Lohn neo®, wird als weiteres Highlight
in diesem Jahr gezählt.

Neue Umsetzungen im Bereich des Rechnungswesens gehören ebenfalls
dazu. So der besondere Service f&uuml

Untersuchung des Ponemon Institutes zeigt: Angriffe auf das Vertrauenssystem können jedes globale Unternehmen durchschnittlich bis zu 398 Millionen Dollar kosten

Die von Venafi unterstützte Studie beziffert den finanziellen Schaden
durch mangelndes kryptografisches Schlüssel- und digitales
Zertifikatsmanagement und identifiziert die alarmierendsten
Bedrohungen

Das Ponemon Institute und Venafi, Pionier und Marktführer für
Enterprise Key and Certificate Management (EKCM), präsentierten heute
den Annual Cost of Failed Trust Report: Threats & Attacks 2013. Diese
neue jährliche Studie legt erstmals genau dar, welches

CeBIT goes Web – Schwerpunkte Apps, Web und Mobile – Viele Start-ups mit innovativen Geschäftsideen

CeBIT goes Web: Mit einem starken Auftritt in den
Bereichen Apps, Web, Mobile und eCommerce geht in diesem Jahr die
CeBIT an den Start. "Durch den konsequenten Ausbau dieser Bereiche
wird die CeBIT 2013 zu einer der international wichtigsten
Veranstaltungen in diesen schnell wachsenden Segmenten der digitalen
Wirtschaft", sagte Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand der Deutschen
Messe AG, am Mittwoch in Hannover. "Die CeBIT wird damit noch stärker
ThinkTank und Kompetenz

Jedox ab sofort in zwei Varianten: Base und Premium

Am 8. April 2013 wird die Jedox AG Version 5
ihrer Self-Service Business-Intelligence- und Performance Management
Suite veröffentlichen. Jedox 5 bietet neben vielen neuen Features
zudem deutliche Performancesteigerungen in Planung, Analyse und
Reporting. Neu ist auch, dass neben der kostenpflichtigen
Premiumversion mit Jedox Base erstmals eine kostenfreie Basisversion
verfügbar sein wird, die auf dem gleichen Releasestand wie die
Premiumversion basiert.

Bislang war in der ko

SAP-Vorstand Lars Dalgaard: 2015 wollen wir im Cloud-Geschäft Gewinn machen

Der Neuzugang in der Führungsspitze des
Software-Konzerns rechnet mit einer langfristigen Umstellung auf das
Cloud-Computing: "Die meisten "Vor-Ort"-Lösungen sind lebenswichtige
Kernanwendungen. Zu glauben, das in kurzer Zeit abschaffen zu können,
wäre naiv."

Hamburg, 19. Februar 2013 – Der neue, für das Cloud-Geschäft
zuständige Vorstand bei SAP, Lars Dalgaard, glaubt nicht an eine
Zukunft ohne festinstallierte Software. "Es w

SAS ist „Leader“ im Magic Quadrant für BI- und Analytics-Plattformen / Starke Position im Big-Data-Markt / Analysen im Hauptspeicher sparen Zeit / 1 Milliarde Datensätze in 9 Sekunden analysieren (VIDEO)

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird vom
Marktforschungsunternehmen Gartner als "Leader" in dessen aktuellem
"Magic Quadrant for BI and Analytics Platforms" geführt. Dabei konnte
SAS seine Position gegenüber den Vorjahren weiter verbessern. Der
Grund dafür ist der Tatsache geschuldet, dass Gartner seine
Marktsicht zum ersten Mal auf Business Analytics ausgeweitet hat, die
Kernkompetenz von SAS, und nicht mehr nur die reine
Bus