Studie:Österreicher lieben deutsche Marken

Fragt man die Österreicher nach ihrer
Lieblingsmarke, fallen die Namen deutscher Hersteller am häufigsten.
Ganz vorne liegt Adidas: 8,9 Prozent der Befragten, die eine
Lieblingsmarke haben, favorisieren den Sportartikelhersteller. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Die Lieblingsmarken
der Österreicher", die im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung
durchgeführt wurde. Vier weitere Marken aus Deutschland schaffen es
unter die ersten Zehn.

IT-Dienstleister der Sparkassen-Gruppe Finanz Informatik setzt auf Lösungen von Beta Systems zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen und Optimierung des Rechenzentrumsbetriebs

– Finanz Informatik steuert Zugriffe auf interne
Informationssysteme und effizienten Rechenzentrumsbetrieb mit
der neuesten Generation der Beta Systems Produkte
– Lösungen von Beta Systems erfüllen wesentlichen Anteil der
BaFin-Anforderungen
– Installation wird zum Projektstart nahezu 150.000
Zugriffsprofile umfassen und innerhalb der nächsten zwei Jahre
auf über 350.000 erweitert

Die Finanz Informatik (FI) baut vor dem Hintergrund

Softwareverband: Datenschutz bei M&A-Transaktionen gewährleisten

Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) warnt
deutsche Wirtschaft vor allzu sorglosem Umgang mit vertraulichen
Unterlagen

– Gerade bei geschäftskritischen Transaktionen wie Mergers &
Acquisitions (M&A) ist die Gefahr besonders groß

– Virtuelle Datenräume bieten durch ein streng kontrolliertes
Umfeld Sicherheit und Vertraulichkeit für die Unterlagen

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) warnt die deutsch

wywy zum Start-up des Jahres gekürt

– Jury von deutsche-startups.de wählt Second Screen Start-up zum
Sieger
– Münchner Unternehmen setzt sich gegen 100 Konkurrenten durch

Die Jury des Online-Magazin deutsche-startups.de hat heute wywy
(www.wywy.com) zum Start-up des Jahres gekürt. Das Münchner
Unternehmen rund um die beiden Gründer Dr. Andreas Schroeter und
Tobias Schmidt hat sich mit seiner Geschäftsidee gegen rund 100
Mitbewerber durchgesetzt. In dem Wettbewerb sucht und bewert

G Data Small Business Security Studie: 4 von 10 Unternehmen sehen sich nicht als Ziele von Onlinekriminellen (BILD)

Die Absicherung der eigenen IT-Infrastruktur ist für Unternehmen
jeglicher Größe von elementarer Bedeutung – denn: Datendiebe und
Malware-Schreiber haben es längst nicht mehr nur auf Großunternehmen
abgesehen, sondern nehmen zunehmend auch kleinere Firmen ins
Fadenkreuz. Doch wie schützen sich kleine Unternehmen und wer ist
dort mit der IT-Security beauftragt? G Data klärt diese Fragen in
seiner aktuellen Small Business Security Studie 2012. Die gut

Kabel Deutschland plant Dividendenkontinuität

Aktionäre können auch im Geschäftsjahr 2013/14
mit einer Dividende von 1,50 Euro rechnen / Bedenken des Kartellamts
angesichts angestrebter Tele Columbus-Übernahme sollen ausgeräumt
werden / Viel Platz für Wachstum / Kündigung der
Öffentlich-Rechtlichen als rechtswidrig eingestuft / Bis zum Jahr
2016 durchfinanziert

Kabel Deutschland stellt seinen Aktionären für das kommende
Geschäftsjahr 2013/14 eine Dividende in ähnlicher H&

Qualys bietet Unternehmen einen neuen, kostenlosen „Online-Check-up“-Service, der automatisch verfolgt, ob die PCs der Anwender beim Websurfen sicher sind

Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier
und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, gab vor Kurzem die Bereitstellung der neuen
Qualys® BrowserCheck Business Edition bekannt. Der kostenlose
Cloud-Service befähigt IT-Administratoren, automatisch Computer zu
prüfen, ob sie upgedatet und beim Websurfen sicher sind. Dieser
"Online-Check-up" erspart es Unternehmen, manuell die wechselnden
Patches und Updates zu suchen. Brows

Kundenbefragung der Software AG: Big Data, Cloud und Prozessmanagement eröffnen Unternehmen neues Geschäftspotenzial (BILD)

– Eine Befragung unter den Teilnehmern der ProcessWorld 2012
bestätigt, dass der Einsatz neuer Technologien in den Bereichen
Big Data, Cloud, Mobile und Social Collaboration in den nächsten
24 Monaten jeweils um mehr als 20 Prozent wachsen wird.

– Das Management von Geschäftsprozessen nimmt dabei eine
Schlüsselrolle ein; 40 Prozent der befragten Teilnehmer planen
Projekte in diesem Bereich.

– Treibende Faktoren für den Einsatz von

eEvolution GmbH&Co. KG und Actiware GmbH vereinbaren strategische Partnerschaft / Integration von Dokumentenmanagement in ERP-Software eEvolution

Die eEvolution GmbH & Co. KG und die Actiware
GmbH arbeiten zukünftig enger zusammen. Die Unternehmen vereinbarten
eine strategische Partnerschaft, um durch Nutzung von Synergien die
Produktportfolios beider Anbieter auszubauen.

Erstes gemeinsames Projekt ist die Erweiterung der ERP-Software
eEvolution um ein Dokumentenmanagement. Unter dem Namen "eEvolution
Share Point DMS" integriert eEvolution ab sofort das
Dokumentenmanagement-System AWELOS des Angelburger Herste