BearingPoint analysiert Gründe für die
zurückhaltende Nutzung von Cloud Computing-Diensten und gibt
Handlungsempfehlungen
Als IT-Megatrend ist Cloud Computing bereits jetzt weit
verbreitet. Allerdings wird die Cloud dabei von der Angst vor hohen
Risiken in den Bereichen Datensicherheit, Verlässlichkeit,
Kontrollierbarkeit und Compliance begleitet. Aus diesem Grund
schrecken weiterhin viele Unternehmen, speziell in Europa, davor
zurück, die großen Chancen
In Silicon Valley werden immer mehr Start-ups von
Computerfreaks gegründet, die in einem amerikanischen Restaurant noch
kein Bier bestellen und oft noch nicht mal Auto fahren dürfen. Denn
die Jüngsten sind erst 13 Jahre alt. In Business-Meetings entscheiden
sie bereits über den Einsatz von Millionen-Dollar-Investments.
screen.tv stellt die Zuckerbergs von morgen vor und zeigt, warum
immer mehr High Potentials vor der Frage stehen: Schule oder
Start-up?
Seit dem Rückruf von 2,7 Millionen Fahrzeugen Mitte November ist
klar: Toyota befindet sich in einer Krise. Eine Krise kann schnell
ungeahnte Ausmaße annehmen, denn sie trifft die meisten Unternehmen
häufig völlig überraschend. Sitel, weltweit führender Anbieter von
Business Process Outsourcing Lösungen, kann hier Abhilfe schaffen:
Der Dienstleister unterstützt Unternehmen in Krisenzeiten und sorgt
so für spürbare Entlastung in Ausnahm
Neue Technologien wie Apps, Crowdfunding
oder Cloud Computing stellen die Regeln von Gesellschaft und
Wirtschaft auf den Kopf. Doch welche Entwicklung beeinflusst nun
genau mein Business? Und muss ich wirklich jedes technische Detail
kennen, um die erfolgskritischen Mechanismen zu verstehen? Die
Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert ab sofort
WSJ.Tech, das neue Tech-Blog des Wall Street Journal Deutschland.
Wer in der Ökonomie des 21. Jahrhunderts erfolgreich sein m&
Das Telefonkonferenz-Zentrum cofonico GmbH
(www.cofonico.com) gibt mit Ende des Jahres die neuen
Unternehmensziele bekannt. Im Jahr 2013 wird sich der Garant für
einen stabilen und kostengünstigen Telefonkonferenz-Service verstärkt
einer internationalen Klientel zuwenden. "Vor allem das äußerst
positive Feedback der cofonico-Kunden aus Deutschland hat uns darin
bestärkt, unsere Zielgruppe künftig sehr viel breiter aufzustellen",
erklärt Pa
Vor etwa 160 geladenen Gästen aus Wirschaft,
Wissenschaft und Politik wurde am 29. November 2012 in der IHK
Darmstadt der erste "Deutsche IT-Sicherheitspreis für kleine und
mittlere Unternehmen" verliehen. Der mit insgesamt 5.000 Euro
dotierte Preis wurde vom Center for Advanced Security Research
Darmstadt (CASED) mit Unterstützung der im Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie eingerichteten Task Force "IT-Sicherheit
in der Wirtschaft" ers
Eine neue Kooperation ermöglicht Mittelständlern neue Wege in der Mitarbeitergewinnung. Das Zertifikat Top Arbeitgeber Mittelstand beinhaltet auch die Darstellung auf einem Karrierenetzwerk.
Eine neue Kooperation des CRF Institutes und der ALPHAJUMP GmbH ermöglicht Mittelständlern neue Wege in der Mitarbeitergewinnung. Mittelständische Unternehmen können sich zukünftig durch das CRF Institute als"Top Arbeitgeber Deutschland/Mittelstand"zertifizieren lassen undüber das Karrierenetzwerk ALPHAJUMP Studierende und Absolventen für sich gewinnen.
Eine verlässliche IT-Security-Lösung, die wirkungsvoll vor Viren,
Trojanern und anderer Malware schützt, ist für jedes Unternehmen
überlebensnotwendig. Bereits 40 Prozent aller deutschen Unternehmen
verzeichneten laut Bitkom und BKA bereits Online-Angriffe auf ihre
IT-Infrastruktur. Gerade kleinere Unternehmen geraten leicht ins
Hintertreffen, da bisherige Sicherheitslösungen sich nicht an deren
Erfordernisse orientieren. Entweder sind diese von der Handha