PSI Polska erweitert Depotmanagementsystem bei MPK Poznan / Betriebshofübergreifende Disposition von Fahrern und Fahrzeugen mit PSItraffic

Die PSI Polska Sp. z o.o. hat beim polnischen Verkehrsbetreiber MPK Poznan Sp. z o.o. das betriebshofübergreifende Depotmanagementsystem PSItraffic für das Management der vier noch ausstehenden Standorte implementiert. Zudem wurden zusätzliche Funktionen für die Optimierung der Einsatzplanung der Bus- und Straßenbahnfahrer in Betrieb genommen.

Nach der Inbetriebnahme des vollautomatischen Depotmanagementsystems im Straßenbahndepot Franowo im Jahr 2014, wurde da

blue office® erweitert Zeiterfassungs-Software (FOTO)

Beim Schweizer IT-Unternehmen blue office ag www.blue-office.ch gibt es eine neue Erweiterung in der ERP-Software. Es können Schichtpläne gemäss den vielfältigen gesetzlichen Bestimmungen in der blue office®Zeiterfassungs-Software erfasst werden.

"In verschiedenen Branche sind durch das geltende Arbeitszeitgesetz, Wochenendarbeit und Pikettdienste die Anforderungen hoch und passende Softwarelösungen schwer zu finden." sagt Beat Klingler, CDO der blue of

Die Evolution vom hardware-zentrierten Unternehmen zu globaler Lösung: Pocketalk präsentiert zwei neue Produkte

– Start von Pocketalk App und Pocketalk Subtitles

Pocketalk (https://www.pocketalk.com/de/) gibt heute seine Weiterentwicklung zu einer globalen Kommunikationsplattform bekannt, nachdem es bereits innovative digitale Sprachübersetzungsgeräte erfolgreich auf den Markt gebracht hat. Bis dato konzentrierte sich Pocketalk auf Innovationen für die Überwindung von Kommunikationsbarrieren mithilfe von Hardware- und Software-Diensten. Mit den neuen präsentierten cloud-basier

LVM Versicherung setzt Software von SCHUMANN für neues Bürgschaftsgeschäft ein

Die LVM Versicherung setzt für ihren Markteintritt im Bürgschaftsgeschäft auf die Software-Lösung CAM Surety von SCHUMANN. Die vollintegrierte digitale Lösung bietet Werkzeuge zur Kreditrisikobewertung und eine Vertragsverwaltung für Avalrahmen und Avale über den gesamten Lebenszyklus von Verträgen hinweg. Ebenfalls Teil der Lösung ist ein Kundenportal für die Versicherungsnehmer.

Seit Oktober dieses Jahres bietet die LVM Versicherung in M&uum

1NCE und Amazon Web Services bündeln ihre Kräfte für globale IoT-Plattform

– 1NCE baut eigene IoT-Plattform weltweit auf AWS-Infrastruktur aus

– Kooperation mit AWS schafft Synergien und senkt Betriebskosten

– Next Level IoT Software soll Konnektivität in IoT-Anwendungen integrieren

IoT-Carrier 1NCE und Amazon Web Services (AWS) treiben gemeinsam die globale Erweiterung der IoT-Plattform von 1NCE voran und bringen das Cloud-native IoT-Angebot damit allen 1NCE Kunden weltweit näher. Die Zusammenarbeit stärkt die Beziehungen zwischen beiden Unterne

Bertrandt stärkt mit dem Erwerb der Philotech Gruppe seine Kompetenzen für die Megatrends in den Branchen Automotive und Aviation

Bertrandt setzt seine Konzernstrategie weiter konsequent fort. Mit der Akquisition des Spezialisten Philotech werden die Wachstumsfelder Software, Electronics und IT-Security weiter ausgebaut.

Die Philotech Gruppe ist seit rund 35 Jahren Spezialist für anspruchsvolle, ganzheitliche Entwicklungsprojekte in den Bereichen Software, Electronics und IT-Security. Für Kunden aus den Branchen Aviation, Automotive, Telekommunikation und Transportation werden ganzheitliche Lösungen f&uu

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden (FOTO)

Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus.

Tr

Pitcher schließt SOC 2 Typ I-Prüfung erfolgreich ab

Pitcher (https://www.pitcher.com/), der Anbieter der Omnichannel End-to-End Unified Sales Enablement Plattform für Unternehmen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen das SOC 2 Type I Audit erfolgreich bestanden hat. Pitcher erhält damit eine Auszeichnung für die laufenden Investitionen in die Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit seiner Lösung. Ein SOC 2 Typ I-Bericht beschreibt die Systeme von Anbietern und bewertet, ob ihr Design geeignet ist, die relevante

AI Guided Selling: Dealcode sichert sich eine Million Euro im Rahmen einer Pre-Seed Runde / APX, IFB Hamburg sowie Facelift-Gründer investieren in den durch Covid weiter gestärkten Tech-Megatrend (FOTO)

Das Hamburger Start-up Dealcode (https://www.dealcode.ai/) beweist mit seiner auf künstlicher Intelligenz basierten Vertriebssoftware, dass zukunftsweisende Technologie auch made in Germany sein kann. Die AI Guided Selling-Software wird seit der Gründung im April 2021 entwickelt, wurde im September 2021 auf den Markt gebracht und unterstützt bereits Kunden wie Casavi, Facelift und Altium. Die Idee: Mittels Machine Learning-Algorithmen wird Vertriebsmitarbeitern automatisch der W

Vantage Data Centers feiert den Startschuss für zwei weitere Standorte in Deutschland und eröffnet seinen ersten Züricher Campus für Kunden (FOTO)

Vantage Data Centers, ein weltweit führender Anbieter für die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren, erschließt zwei weitere Standorte in der EMEA-Region. Vor dem Hintergrund der kontinuierlich steigenden Kundennachfrage nach hochmodernen Rechenzentrumsflächen in ganz Europa hat Vantage den Grundstein für je einen zweiten Campus in Frankfurt und Berlin gelegt. Zudem ist der erste Campus in Zürich jetzt in Betrieb.

Auf dem begehrtesten Rechenzentrumsmarkt Eur