Promon AS beruft Jan Søgaard zum neuen CEO

Der norwegische IT-Sicherheits-Spezialist
Promon AS, ernennt Jan Søgaard zum neuen CEO. Das norwegische
Unternehmen hat die patentierte Shield Technologie zum pro-aktiven
Schutz von Browsersessions und Applikationen vor Trojanern, Spyware
und Keyloggern auf fast allen beliebigen Clients entwickelt. Jan
Søgaard verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Bereich und
war in den letzten Jahren als CEO der norwegischen Firma IPnett AS
tätig.

"Sicherhei

eZ Systems stellt neuen Country Manager für Deutschland vor / CEO Gabriele Viebach begrüßt Jochen Lohmann im Team

Der norwegische
Softwarehersteller eZ Systems AS (www.ez.no), bekannt für die
kommerzielle Open Source Web Content Management Plattform eZ Publish,
gibt bekannt, dass Jochen Lohmann dem Unternehmen ab sofort als neuer
Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH)
beitritt. Gabriele Viebach, CEO von eZ Systems begrüßt die neue
Verstärkung in ihrem internationalen Team: "Wir freuen uns mit Jochen
Lohmann einen erfahrenen Manager für

EIZO investiert in Europa

Der japanische Bildschirmhersteller EIZO
eröffnet Anfang Juli in Mönchengladbach mit der EIZO Europe GmbH sein
neues Vertriebs & Marketing Hauptquartier in Europa.

Von hier aus werden Kunden in Deutschland künftig betreut und die
Europa-Aktivitäten des Monitorherstellers gesteuert. "Bislang
erfolgte der Vertrieb in Deutschland und in weiteren europäischen
Ländern über unseren Exklusivpartner Avnet. Jetzt aber ist für uns
der Zeitpunkt gek

NDR.de: Schleswig-Holsteins Datenschützer kritisiert Telekom wegen Erfassung von Entertain-Nutzerdaten

Die Telekom will Daten von Nutzern des TV-Dienstes
Entertain speichern. Der schleswig-holsteinische
Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert ist alarmiert. Er wirft dem
Unternehmen im Gespräch mit NDR.de vor, die Kunden nicht richtig zu
informieren.

Was gucke ich? Wann schalte ich um? Und wann mache ich den
Fernseher an oder aus? Dies und mehr will die Telekom Deutschland
GmbH wissen. Per Mail fordert das Unternehmen momentan seine Nutzer
auf: "Unterstützen Sie uns bei der

Sparen führt zu Geldverschwendung: Unternehmen werfen für billige Übersetzungen 100 Millionen Euro zum Fenster hinaus / Der Sparwille ist da: Jeder Auftrag wird an den billigsten Anbieter vergeben

Bis zu einer Milliarde Euro wurden nach
Schätzungen des BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
e.V.) 2011 in Deutschland für Übersetzungen ausgegeben. 10 Prozent
davon sind nach Meinung von Hanns Schiefele, Inhaber von
translators-fusion.com, verschwendet.

Texte wiederholen sich. Gefahrenhinweise, Reinigungsanleitungen
etc., sind meist gleich. Durch den Einsatz von Translation Memory
Systemen, z.B. SDL Trados, werden Wiederholungen erkannt und
vorha

Österreichs Wirtschaft wird transparenter

Einzelne Unternehmen im Firmenbuch recherchieren – das war einmal.
State of the art ist es mittlerweile, per Internet-Datenbank
sämtliche österreichischen Firmen auf einmal nach individuellen
Kriterien zu filtern. Bei der Neukundenanlage können ganze Datensätze
via Webservice in die eigene Datenbank übernommen werden, und es
lassen sich exakt diejenigen Firmen ermitteln, die im Verhältnis zu
ihren Vergleichsunternehmen bei der Entwicklung bestimmter
Bilanzw

Henkel Konzern plant künftig mit Tagetik / pmOne AG vom DAX-Unternehmen mit Umsetzung eines treiberbasierten globalen Planungssystems beauftragt

Der Henkel Konzern setzt bei
der Implementierung seines neuen Global Planning Systems auf Tagetik
4.0. Mit der von der pmOne AG vertriebenen Software soll der
bisherige Planungsprozess von Henkel, an dem weltweit etwa 1000
Mitarbeiter beteiligt sind, optimiert werden. Dazu hatte Henkel im
Vorfeld ein innovatives, treiberbasiertes Konzept erarbeitet, das den
zeitlichen Aufwand für die Planung verkürzen, die
Planungsgranularität verringern und die Verdichtung der Ergebnisse
a

WinWin Office Network eG: Mitgliederwachstum und Erfolge im Projektgeschäft

Die im November 2010 gegründete
Genossenschaft WinWin Office Network eG (WinWin) konnte mit den
Unternehmen office products Zeitler & Schneck GmbH aus Kirchheim
unter Teck und Weisheit Büro-Organisations- und Vertriebs-GmbH aus
Schmalkalden neue Mitglieder gewinnen. Weitere Unternehmen befinden
sich derzeit im Aufnahmeprozess.

Ziel der Genossenschaft ist es eine bundesweite Servicestruktur
bereitzustellen und das bundesweite Projektgeschäft der Mitglieder
weiter aus

Gentics bringt jQuery Europe Conference nach Wien

Der österreichische Hersteller von Content Management
und Portal Lösungen, Gentics Software GmbH, bringt Top Referenten,
wie Richard Worth, Director jQuery Foundation, ins Lande. Der genaue
Termin folgt in Kürze.

Durch den innovativen HTML5 WYSIWYG Aloha Editor gelang es Gentics
in den letzten Jahren eine Community aufzubauen, die hinter der
Weiterentwicklung des Editors steht. Der Online Editor basiert auf
Javascript (jQuery) und setzt auf den Zukunftsstandard HTML5.

Mit

Gesetzesänderung kostenlose Warteschleife betrifft viele Unternehmen mit Service-Rufnummern / mr. next id veranstaltet deutschlandweit an vier Standorten Workshops

Die gesetzliche Regelung zum Einsatz von kostenlosen
Warteschleifen ist Anfang Mai im Rahmen der Novellierung des
Telekommunikationsgesetzes beschlossen worden. Aktuell verfügen
jedoch nur wenige Unternehmen über Lösungen für die Umsetzung der
gesetzlichen Anforderungen. Aufgrund des großen Informationsbedarfs
veranstaltet die mr. next id in mehreren deutschen Städten Workshops
zum Thema "Kostenlose Warteschleife". Dabei werden verschiedene