iText veröffentlicht iText pdfOCR, ein vielseitiges Open-Source-Produkt
Ein vielseitiges Open-Source-Produkt, das Texte in eingescannten Dokumenten erkennt und diese in editierbare PDFs umwandelt.
Ein vielseitiges Open-Source-Produkt, das Texte in eingescannten Dokumenten erkennt und diese in editierbare PDFs umwandelt.
Auf www.ngrs-sicherheit.de stellen Kunden mithilfe von Bedarfsanalyse und Risikobewertung individuelle Lösungen für ihren Anwendungsfall zusammen. Die Produktportfolios der Unternehmen Telecom Behnke und Serinus bieten die Möglichkeit ein zuverlässiges und sicheres Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) zur Krisenbewältigung zu realisieren. Die Verbindung und Kompatibilität beider Systeme garantiert eine fehlerfreie Kommunikation miteinander und entspricht den Vorgaben der DIN […]
Das auf Netzwerke und IT-Security spezialisierte Systemhaus Telonic (http://www.telonic.de/) übernimmt ab sofort den Vertrieb der Thycotic (https://thycotic.com/) -Produkte für Privileged Access Management (PAM) und baut damit das Portfolio von Sicherheitslösungen für Unternehmen aller Größen weiter aus. Der PAM-Spezialist Thycotic ist global vertreten und betreut weltweit mehr als 10.000 Unternehmenskunden. „Telonic hat sich einen Namen damit […]
Freshworks ist 2020 der einzige Anbieter, der für seine Omnichannel-Helpdesk-Software Freshdesk als Visionär prämiert wird Das Softwareunternehmen Freshworks Inc. gibt bekannt, dass es als einziges Unternehmen im Report „Magic Quadrant 2020“ von Gartner für seine Lösung für Customer Engagement Center als Visionär ausgezeichnet wurde.* Freshworks wurde dabei für seine cloud-basierte Omnichannel-Kundenbetreuungssoftware Freshdesk prämiert. Insgesamt wurden […]
DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation , bringt die Version 7.3 seines bewährten ECM-Systems auf den Markt. Zu den Highlights gehören zwei neue Sprachen (Türkisch und Finnisch), Single Sign-On auch bei DocuWare Cloud, komfortablere Bearbeitungsmöglichkeiten im Client, Erweiterungen bei der E-Mail-Archivierung und Updates bei der Konfiguration. „In der heutigen Zeit sind die Digitalisierung […]
Detlef Schmuck mahnt: „Wir sollten nie vergessen, dass Apple und Google der Bundesregierung das Technologiekonzept vorgeschrieben haben. Diese Abhängigkeit werden wir künftig immer stärker zu spüren bekommen. Dennoch kann man die App guten Gewissens installieren.“ Die Entwicklung der Corona-Warn-App ist ein gelungenes Beispiel für Software made in Germany, lobt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer der […]
Digitale Konferenz „reSTART“ findet am 27. November 2020 statt Zum 18. Mal küren CIO-Magazin und COMPUTERWOCHE die CIOs des Jahres in den Kategorien Großunternehmen, Mittelstand und Public Sector / Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein begrüßt Preisträger und viele prominente Gäste per Live-Schalten / Digitale Konferenz „reSTART“ am Vormittag des Folgetags mit Workshops und „Meet the Winners“ / […]
Der Video-Identifizierungsdienst NECT GmbH hat eine neue Finanzierungsrunde im mittleren siebenstelligen Bereich abgeschlossen. Investoren sind der Venture Capital Fonds ALSTIN Capital sowie die bereits bestehenden Gesellschafter Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und MGM – Michael Grabner Media. Das Hamburger Unternehmen entwickelt Softwarelösungen für vollautomatisierte Video-Identitätsverfahren. Die Robo-Ident-Technologie basiert auf künstlicher Intelligenz. Mit dem neuen […]
Schneller und günstiger: Das neue Gigabit Glasfaser-Angebot 2020 M-net erweitert das Internet- und Telefonangebot in Glasfaser-Gebieten – Grundlegende Erweiterung und Neugestaltung des Tarif-Angebots für Privatkunden – Neuer Tarif Surf&Fon-Flat 600 und mehr Upload-Geschwindigkeit bei weiteren Tarifen – Surf&Fon-Flat 300 jetzt 10 Euro monatlich günstiger – Online-Vorteile: 30 Euro sparen und Flexibilitätsgarantie – Erweiterung des Angebots […]
-Altmaier und Le Maire stellen GAIA-X Entwicklungen vor -BITMi stimmt Förderung digitalen Souveränität Europas zu -Stärkere Einbindung von Startups und Mittelstand ins Projekt nötig Aachen/Berlin, 04. Juni – Heute haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und sein französischer Kollege Bruno Le Maire die neuen Entwicklungen im Cloudnetzwerk-Projekt GAIA-X im Rahmen einer Webkonferenz vorgestellt. Bereits bei der ersten […]