salestech group gewinnt Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL für den nächsten Wachstumsschub

salestech group gewinnt Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL für den nächsten Wachstumsschub

– Die salestech group als führender Anbieter in der digitalen Transformation von Sales- und Marketinglösungen investiert in führendes Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL.
– ILI.DIGITAL, als Berater und Umsetzer für Business Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Wertschöpfung, wird Teil der salestech group.
– Die Karlsruher Strategen und internationalen Tech-Pioniere bringen Innovationskraft, marktführende KI-Kompetenz und ein

SaphirACon: Technische Exzellenz als Schlüssel für erfolgreiche SAP-Transformationen

SaphirACon: Technische Exzellenz als Schlüssel für erfolgreiche SAP-Transformationen

Viele SAP-Transformationen scheitern nicht an der Strategie, sondern an der Technik. Andreas Krieg, Gründer der SaphirACon GmbH, wird beim SAP Competence Center in Salzburg am 21. – 22. Mai 2025 darauf eingehen, aus welchem Grund technische Komponenten wie Schnittstellen, Modifikationen und Add-Ons oft den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Go-live und einem Projektkollaps ausmachen.

"Transformation Assured" – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Der CC-Summit (https:

Warum viele IT-Firmen am Markt scheitern – und was der Software- und IT-Marketing Podcast der MEDIALIFT GmbH dagegen setzt

Viele Software- und IT-Unternehmen haben starke Produkte – aber kämpfen damit, diese sichtbar und erfolgreich zu vermarkten. Genau hier setzen Maximilian Feldengut und Luca Seitner an: Als Gründer der MEDIALIFT GmbH unterstützen sie mit ihrem Team Unternehmen aus der Software- und IT-Branche dabei, Marketing und Vertrieb messbar wirksam zu machen und sprechen im Software- und IT-Marketing Podcast mit Unternehmern, die diesen Wandel bereits vollzogen haben. Für wen sich

Kosten senken, Effizienz steigern: Wie KI kleinen Unternehmen durch schwere Zeiten hilft

Hohe Betriebskosten, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Unsicherheit setzen besonders kleine Unternehmen unter Druck. Genau hier kann künstliche Intelligenz zum Gamechanger werden. Ob im Kundenservice, der Buchhaltung oder im Marketing – KI-Tools sparen Zeit, senken Kosten und verschaffen Wettbewerbsvorteile.

Gerade für kleine Unternehmen ist KI eine echte Chance. Wer Prozesse automatisiert und datenbasierte Entscheidungen trifft, kann auch mit begrenzten Ressourcen effi

Digitale Souveränität first! Energie-Experten warnen vor Abhängigkeit von US-Tech-Firmen: Deutsche Unternehmen müssen zwingend Resilienzstrategien entwickeln

Digitale Souveränität first! Energie-Experten warnen vor Abhängigkeit von US-Tech-Firmen: Deutsche Unternehmen müssen zwingend Resilienzstrategien entwickeln

– Die Abhängigkeit von Hyperscalern wie Microsoft, Amazon, Alphabet & Co entwickelt sich zur Bedrohung für alle Branchen, so auch für die Energieversorgung
– "Cloud first"- oder "Cloud only"-Strategien bergen neue Risiken, die bislang unterschätzt wurden
– Die Entwicklung von Resilienzstrategien muss zur Agenda der Unternehmen aller Branchen gehören – Energieversorgungsunternehmen (EVU) gehören zur kritischen Infrastruktur

In aktuellen Deba

BearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein

BearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein

Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene fordern eine regelmäßige und transparente Dokumentation ein. Zu den Potenzialen, die sich durch technologische Innovationen bei Regulierung und Beaufsichtigung von Kreditinstituten aus Bankensicht bieten, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint eine umfassende Analyse vorgelegt. Die Regulatory Reporting Studie legt Nachholbedarfe offen. Genauso zeigt die Untersuchung aber, wo in diesem Jahrzehnt t

Zeitmanagement im Vertrieb: So vermeiden kleine Unternehmen typische Zeitfresser

Zeit ist Geld – das gilt besonders im Vertrieb. Doch gerade kleine Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen und organisatorischen Hürden. Der Arbeitsalltag wird schnell von Ablenkungen und vermeidbaren Verzögerungen dominiert, die wertvolle Ressourcen verschlingen und den Vertriebserfolg schädigen.

Viele kleine Unternehmen unterschätzen, wie sehr einfache Optimierungen im Zeitmanagement ihre Effizienz steigern können. Ob unklare Priorit&au