Christoph Jimenez Ramos aus Weilrod begeistert mit Rede über Digitalisierung beim 5. Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen

Der IT-Management-Consultant Christoph Jimenez Ramos aus Weilrod nahm am 13. März 2025 am Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen teil und überzeugte mit seiner Expertise zum Thema Digitalisierung. Die Veranstaltung, die im H+ Hotel Niedernhausen stattfand, zog über 250 Teilnehmer aus 28 Nationen an.

Der 5. Internationale Speaker Slam bot eine dynamische Plattform für Redner aus aller Welt. Mit einer Battle auf zwei Bühnen und einem siebenstündigen Livestrea

Die Der IT-Macher GmbH auch im 9. Geschäftsjahr auf Wachstumskurs

Die Der IT-Macher GmbH auch im 9. Geschäftsjahr auf Wachstumskurs

Nach der Verbuchung aller Geschäftszahlen 2024, wird der IT-Macher sein zwischenzeitlich neuntes Geschäftsjahr wiederum mit einem gesunden Wachstum abschließen. Trotz einiger wirtschaftlicher Eintrübungen auf dem Markt, blickt der IT-Macher zuversichtlich in die Zukunft.

Zum neunten Mal in Folge konnte das Unternehmen den kontinuierlichen Zuwachs bei Umsatz und Ertrag erzielen und lag somit im Plan. Das Team der Wolfratshauser Oracle Forms- und APEX-Experten ist aktuell 30

Neue Methodik für gezieltes Wachstum: So vergrößert die MEDIALIFT GmbH die Reichweite von IT-Unternehmen

IT-Unternehmen haben es in der heutigen Zeit immer schwerer, sich im Wettbewerb durchzusetzen. Längst stellt sich der Erfolg nicht mehr von selbst ein. Die MEDIALIFT GmbH hat diese Herausforderung erkannt: Mit ihrem spezialisierten Ansatz unterstützt sie Software- und IT-Unternehmen dabei, ihre Vertriebs- und Marketingstrategien zu optimieren. Nun hebt das Unternehmen seine Methodik auf das nächste Level. Was das für die Kunden bedeutet, erfahren Sie hier.

Software- und IT-U

Digitalisierung von Handwerksbetrieben: A&M Unternehmerberatung schließt Kooperation mit HERO Software

Digitalisierung von Handwerksbetrieben: A&M Unternehmerberatung schließt Kooperation mit HERO Software

Die A&M Unternehmerberatung GmbH, ein Beratungsunternehmen, das Handwerksbetriebe bei der Kunden- und Mitarbeitergewinnung unterstützt, gibt ihre Partnerschaft mit HERO Software bekannt. Ziel der Kooperation ist es, Handwerksbetrieben eine benutzerfreundliche Lösung für ihr Projekt- und Kontaktmanagement zu bieten.

Alexander Thieme, Geschäftsführer der A&M: „Das Handwerk steht derzeit vor großen Herausforderungen – sei es durch den akuten Fach

Intellias kündigt strategische Partnerschaft mit Zeekr an und erweitert sein Software-Engineering-Team in Europa

Intellias kündigt strategische Partnerschaft mit Zeekr an und erweitert sein Software-Engineering-Team in Europa

Intellias, ein globaler Engineering- und Beratungspartner für Automobilhersteller (OEMs) und Tier-1-Zulieferer, gibt eine strategische Partnerschaft mit Zeekr Technology Europe bekannt – dem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Zeekr, einer globalen Marke für Elektromobilität. Ziel von Intellias ist es, seine Software-Engineering-Kompetenzen in Europa weiter auszubauen.

Für diese strategische Partnerschaft hat Intellias ein neues Software-F&E-Zentru

Hoffnung ist keine Strategie: Warum man Cyberrisiken ganzheitlich angehen muss!

Hoffnung ist keine Strategie: Warum man Cyberrisiken ganzheitlich angehen muss!

Cyberangriffe verursachten zwischen Frühjahr 2023 und Frühjahr 2024 allein in Deutschland Schäden von über 266 Milliarden Euro [1], was die Dringlichkeit einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung von Cyberrisiken deutlich macht.

MOONROC, eine führende Managementberatung, zeigt in ihrem Artikel "Hoffnung ist keine Strategie – Warum man Cyberrisiken ganzheitlich angehen muss!" zentrale Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Cyberrisiken auf. De

Global Technology Report von Bain / Weltweiter KI-Markt nähert sich bis 2027 Billionen-Dollar-Marke

Global Technology Report von Bain / Weltweiter KI-Markt nähert sich bis 2027 Billionen-Dollar-Marke

– Neubau größerer Rechenzentren könnte in den kommenden fünf Jahren Kosten zwischen 10 und 25 Milliarden US-Dollar verursachen
– Die Nachfrage nach vorgelagerten Komponenten könnte bis 2026 um 30 Prozent oder mehr steigen und die nächste Chipknappheit auslösen
– "Souveräne KI" sowie Bedenken von Unternehmen hinsichtlich Kosten und Datenschutz schaffen Chancen für Small Language Models (SLMs)

Der weltweite Markt für Hardware und