Die Zukunft der Kanzleiarbeit: Digitale Tools erobern die Rechtspraxis

Die Zukunft der Kanzleiarbeit: Digitale Tools erobern die Rechtspraxis

Von Papier zu Digital: Der Wandel in Kanzleien

In der Vergangenheit waren Anwaltskanzleien für ihre papierbasierte Arbeitsweise bekannt. Doch diese Zeit neigt sich langsam dem Ende zu, denn digitale Technologien haben Einzug gehalten und die Arbeitsweise in Kanzleien grundlegend verändert.

Früher waren Papierakten und Karteikarten unverzichtbare Werkzeuge, doch sie brachten auch Nachteile mit sich: begrenzter Platzbedarf, ineffiziente Datensuche und erhöhter Arbeitsaufwand

Softline startet Techie Sprechstunde für Cloud-basierte VDI-Lösungen

Hybride und digitale Arbeitsformen versprechen ortsunabhängiges, flexibles und agiles Arbeiten in der modernen Arbeitswelt. Laut Institut der deutschen Wirtschaft arbeiteten seit Anfang des letzten Jahres EU-weit durchschnittlich fast 42 % der Beschäftigten von zu Hause. Bedeutend für eine erfolgreiche Umsetzung ist neben der digitalen Infrastruktur auch das passende Know-how. Das IT-Beratungsunternehmen Softline bietet daher am 17. März 2022 von 10 bis 11 Uhr einen Austausch

„Digital Launch Pad“ – OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen

Beim diesjährigen OVH (http://www.ovh.de/) Summit kündigte CEO Laurent Allard den Start des „Digital Launch Pad“ an – ein Programm, das ausgewählte innovative Projekte bis zum Markteintritt unterstützt. Die Initiative besteht, wie ein Raketenstart, aus drei Schritten: Ideenfindung (Zündung), Bau (Abheben) und Markt-Platzierung (Orbit). Drei Stufen der Unterstützung Ideenfindung: Bei der ersten Stufe werden die Projekte […]

Crowd-Angel: Deutschlands erster Ideen-Investor

Was machen pot. Gründer, denen es auf dem Weg zur Realisierung ihrer Idee an Geld und Unterstützung fehlt? Genau hier setzt die Crowd-Angel Venture Capital Management GmbH an: Ab Mitte Juli haben jährlich bis zu 48 Gründer in der Pre-Seed-Phase die Möglichkeit Kapital und Know-How zu erhalten.