Auf Knopfdruck benutzerfreundlich: Online-Usability-Service RapidUsertests geht live – Nun kann jeder testen

Berlin, 1.9.2011: Webseitenbetreiber können ab sofort die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Internetpräsenz innerhalb von 24 Stunden testen lassen. Möglich macht das der neue Online-Usability-Service RapidUsertests, der heute geht in die Betaphase startet. Sein Usability-Verfahren ist komplett webbasiert. Im Vergleich zu einer konventionellen Nutzerstudie betragen die Kosten etwa ein Zehntel. Somit können auch kleine Firmen Webseiten-Optimierung betreiben, wie dies namhafte Untern

Usability – Schlüssel für die Nutzerakzeptanz

Software-Ergonomie macht Computer-Programme benutzerfreundlicher. Ein Trend, der nach und nach auch betriebswirtschaftliche Softwaresysteme erfasst.
Die Online-Messe www.erp-expo.de behandelt das Thema "Usability – Schlüssel für die Nutzerakzeptanz" im aktuellen Special. Zum Lesen einfach kostenlos unter www.erp-expo.de als Fachbesucher anmelden, informieren und die gewünschten Fachbeiträge gratis downloaden.

Stillstand ist Rückschritt: Strategien für eine erfolgreiche Website Optimierung im E-Commerce

Heilbad Heiligenstadt, den 14.12.2010 – Die meisten Neugründungen von Unternehmen im Bereich Online-Handel stehen in Deutschland unter einem guten Stern. Die wachsende Bereitschaft der Verbraucher, ihre Einkäufe per Internet zu tätigen, sorgt für einen stabilen Zuwachs an potentiellen Kunden. Professionelle Miet-Shop-Lösungen mit integrierten Marketing-Instrumenten ermöglichen auch Marktteilnehmern mit vergleichsweise geringen PC-Kenntnissen den Aufbau einer attrakt

Bedienung interaktiver Produkte – eine Frage des Alters? Studie untersucht altersbedingte Nutzungsunterschiede bei interaktiven Produkten

Ältere Nutzer haben mehr Probleme bei der Bedienung interaktiver Produkte. Diese Schwierigkeiten sind jedoch nicht so gravierend, wie bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der User Interface Design GmbH (UID) und der Hochschule der Medien (HdM). Die Studie untersucht, wie ältere und jüngere Nutzer mit drei interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface umgehen. Ursache für die Bedienprobleme sind unterschiedliche Erfahrungen im Umgang mit int

UX-Club-Nachlese: Die Steuerung von Kundenerlebnissen

Es reicht heutzutage kaum noch aus, dem Kunden ein Produkt einfach zu verkaufen. Der Kunde möchte bei der Entscheidung, beim Kauf, beim Service und bei der Benutzung etwas Positives erleben. Er muss überzeugt sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und Freude an der Nutzung haben. Im besten Fall empfiehlt der Kunde das Produkt oder die Dienstleistung begeistert weiter. Experience Management vereint diese Aspekte und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Kundenerlebnisse zu