SAP Hack2Build
Zweiter Platz für FIS
Zweiter Platz für FIS
Die Software für Requirements Engineering und Projektplanung erscheint mit neuen Funktionen, verbesserter Usability und einem Web-Client, der nun auch agile Projektplanung mit Use Cases unterstützt.
Die Software für Requirements Engineering und Projektplanung erscheint mit neuen Funktionen, verbesserter Usability und einem Web-Client, der nun auch agile Projektplanung mit Use Cases unterstützt.
Professionelle Unterstützung für Requirements Engineers, Business Analysten und Systemarchitekten
Die microTOOL GmbH veröffentlicht die Version 3.1 der Software für Anforderungserhebung, Analyse und Modellierung, objectiF RM. Das Tool bietet eine umfassende Unterstützung für sämtliche Disziplinen des Requirements Engineering. Anforderungen können spezifiziert, priorisiert, mithilfe von Diagrammen visualisiert, strukturiert und nachvollziehbar verwaltet werden. Die Anwendung ist sowohl als Client-Server Applikation als auch als Web-Client im Browser verfügba
„Use Case 2.0 – ein ungehobener Schatz: Agile Projektplanung mit Use Case Slices“ lautet der Titel von Ursula Mesebergs Vortrag am 25. März 2015 um 14.30 Uhr auf der Embedded Meets Agile-Konferenz in München. Darin wird der Einsatz von klein geschnittenen Use Cases (Anwendungsfällen) zur Anforderungsdefinition bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen gezeigt. Use Cases eignen sich dafür, funktionale Anforderungen an ein System abzubilden und das Systemverhalten zu besch
Der Berliner Softwarehersteller microTOOL hat das neue in-STEP RED 2.0 freigegeben, welches mit zahlreichen Verbesserungen sowie neuen Funktionen aufwartet. Gleichzeitig sind drei neue Einführungspakete erhältlich, die für Unternehmen jeder Größe das passende Angebot bieten.
Projektzugriff per Browser
in-STEP RED, das Tool für Projektplanung und Requirements Engineering, bietet jetzt beispielsweise die Möglichkeit, per Web-Client im Browser auf Projekte zuzug
Die neueste Version der Requirements Engineering Lösung für Software und Systeme
Die microTOOL GmbH geht ab November mit ihrer neuen Business-Breakfast-Reihe „Requirements Engineering kompakt – Die vier Seiten Ihrer Medaille“ auf Tour. Experten und Berater informieren im Rahmen der Reihe über die Erfassung und Visualisierung von Anforderungen, Traceability, agile Releaseplanung und Dokumentation auf Knopfdruck. Auch das neue Use Case 2.0 Konzept von Ivar Jacobson wird vorgestellt. Die Business Breakfasts richten sich an Verantwortliche und Mitarbeiter von F&E Abteil