Internet und Realität verschmelzen zu Real World Internet Diensten
Ein Markt neuer mobiler Anwendungen und Dienste entsteht und hält Einzug in nahezu alle Bereiche unseres Alltagslebens sowie in die Geschäftsprozesse.
Ein Markt neuer mobiler Anwendungen und Dienste entsteht und hält Einzug in nahezu alle Bereiche unseres Alltagslebens sowie in die Geschäftsprozesse.
In der Nachrichtentechnik vollzieht sich zurzeit ein Wandel, bei dem die auf Kupfer basierende Infrastruktur sukzessive durch optische Lösungen abgelöst oder überbaut wird.
Mehr Funktionalität, Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei zugleich vermindertem Energiebedarf und Senkung der Stückkosten, das sind seit der Erfindung der integrierten Schaltung vor rund 50 Jahren die treibenden Faktoren in der Entwicklung der Mikroelektronik.
Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber wächst weiter. Zu diesem Schluss kommt das neue VDE-Positionspapier „IKT 2020: Fakten – Trends – Positionen“, das heute anlässlich der Eröffnung der CeBit 2010 vorgestellt wurde.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) veranstaltete die Normungsorganisation DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE am 2. Februar 2010 in Berlin das Symposium "E-Energy – von der Vision zur branchenübergreifenden Realisierung".
Die Kanal- und die Quellencodierung haben in den letzten Jahren einen wichtigen Einfluss auf die gesamte Kommunikationstechnik ausgeübt. So genannte Block- und Faltungscodes sind bereits in allen Standards digitaler Übertragungstechnik zu finden.
"Stellen Sie sich vor, es ist Krise und alle kommen hin.“ Mit diesen Worten brachte Prof. Dr. Olaf Ziemann das Interesse an der internationalen Expertentagung „Kommunikationskabelnetze 2009“ auf den Punkt. Auf dem Kongress, zu dem die Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) internationale Experten nach Köln eingeladen hatte wurde deutlich, dass in der Telekommunikation die Weichen trotz Wirtschaftskrise auf Expansion gestellt sind.