iText veröffentlicht iText pdfOCR, ein vielseitiges Open-Source-Produkt
Ein vielseitiges Open-Source-Produkt, das Texte in eingescannten Dokumenten erkennt und diese in editierbare PDFs umwandelt.
Ein vielseitiges Open-Source-Produkt, das Texte in eingescannten Dokumenten erkennt und diese in editierbare PDFs umwandelt.
Es ist paradox, erklärt Klaus Setzer, Gründer und Geschäftsführer der inlogics®, dass Projekte von Menschen auf der einen Seite erfolgreich zum Ziel und auf der anderen Seite genauso erfolgreich ins Verderben geleitet werden können. Schenkt man diversen Studien glauben, dann scheitern mehr als die Hälfte aller IT- und Organisationsprojekte. Unser Team hat ähnliche Erfahrungswerte gesammelt, […]
EU-gefördertes FutureTrust-Projekt unterstützt Umsetzung der eIDAS-VO Schon vor der vollständigen Anwendbarkeit der eIDAS-Verordnung am 1. Juli 2016 hat sich unter Leitung der Ruhr-Universität Bochum und der ecsec GmbH ein paneuropäisches Exper-tenteam zusammengefunden, um die Bereitstellung und Nutzung elektronischer Identifizie-rungs- (eID) und Vertrauensdienste (Trust Services) zu erleichtern. Aufbauend auf grundle-genden und angewandten Forschungsergebnissen wurden zahlreiche innovative […]
Erfahrungsaustausch zu Rechnungen im geschäftlichen Zahlungsverkehr
München, 19. März 2013. Der Verband elektronische Rechnung (VeR) e.V. hat mit Stefan Groß einen neuen Vorsitzenden an der Spitze des Vorstandes. Seine Stellvertreter sind Marcus Laube und Julia Sonnhalter. Als weiteres Vorstandsmitglied wählte die Mitgliederversammlung Reinhard Wild.
Stefan Groß ist Partner der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner und leitet bereits den VeR-Arbeitskreis Recht & Qualität. Er löst damit Hubert S. Hohenstein als
Oberhausen, 19.04.11 // SSE-Software, das bekannte Softwarehaus in Oberhausen (kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand, u. a. spezialisiert auf Lösungen im Bereich Warenwirtschaft, Kassenhardware und Kassensoftware, Zeiterfassungssysteme sowie DMS- und Archivierung) teilt mit, dass die Mehrplatzversionen des AFS-Kaufmann in der PoS-Variante zukünftig nicht mehr