IT-Buch Rhein Main Neckar startet Veranstaltungsreihe 2011 – FAKO Fachwissen & Kooperation
Mehr als 20 Kooperationspartner unterstützen dieses Projekt bei der Entstehung und so hat das IT-Buch Rhein Main Neckar mittlerweile 348 Seiten.
Mehr als 20 Kooperationspartner unterstützen dieses Projekt bei der Entstehung und so hat das IT-Buch Rhein Main Neckar mittlerweile 348 Seiten.
Network-Event für Fach- und Führungskräfte aus dem Online-, IT- und Medienbereich geht in die zweite Runde
Live-Übertragung von Veranstaltungen mit Video- und Audiostreaming-Lösung von 1000eyes
Am 24. und 25. März 2011 präsentierte die in Stuttgart-Vaihingen ansässige davit GmbH im
Rahmen der Veranstaltung „Tech im Turm“ die neusten Technologien und
Anwendungsbeispiele zu den Themen Präsentations- und Projektionstechniken,
Videokonferenzen, Mediensteuerung und Virtual Reality.
Am 24. und 25. März 2011 präsentiert die in Stuttgart-Vaihingen ansässige davit GmbH im
Rahmen der Veranstaltung „Tech im Turm“ die neusten Technologien und
Anwendungsbeispiele zu den Themen Präsentations-, Projektionstechniken,
Videokonferenzen, Mediensteuerung und Virtual Reality.
München, 16. März 2011. Das revisionssichere Auditieren von Zugriffen von IT-Administratoren auf Server, Client-Systeme und Datenbanken im Firmennetz ist eines der Themen auf der Controlware IT-Security Roadshow "Neue Security-Technologien für 2011+". Experten von BalaBit IT Security informieren auf den beiden Veranstaltungen in München (29. März) und Stuttgart (13. April) darüber, wie sich mit der "Shell Control Box" von BalaBit eine lücken
Für das dritte Twestival werden wie jedes Jahr Freiwillige, Spender und Sponsoren gesucht.
VMware Seminar/Desktop-Virtualisierung 08.04.2010 in Essen! Seminar zur Desktop-Virtualisierung in der Praxis
IPI, ecspand und Microsoft geben Unternehmen am 1. April in Unterschleißheim Praxis-Tipps für umfassende SharePoint-Projekte
SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Pressemitteilung
Hamburg, 20. Januar 2011
Das Kuratorium der NEXT Conference wird vervollständigt von Matthias Schmidt und Luise Hübbe, beide Scholz & Friends, dem Trendexperten Jörg Jelden sowie Holger Blank, Technikgeschäftsführer von SinnerSchrader. Sie übernehmen die Programmgestaltung der Thementracks Branding, Mobile und Technology. Die wichtigste europäische Konferenz der digitalen Wirtschaft in Deutschland findet u