Mit der ersten Allnet-Flat für unter 20 Euro hatte yourfone 2012
für Aufsehen gesorgt. Jetzt wirbelt das innovative Unternehmen den
Mobilfunkmarkt erneut kräftig durch mit ebenso leistungsstarken, wie
günstigen Tarifen – immer mit der modernsten LTE-Mobilfunktechnologie
– für Smartphones und Tablets. Ab heute finden Mobilfunkkunden in 100
neuen Shops in ganz Deutschland einzigartige Angebote zu
sensationellen Preisen und mit kompetentem Service.
– FINANZCHECK.de wird "TÜV-geprüftes Onlineportal"
– Einfache Bedienung, sichere Datenübertragung und qualifizierter
Kundenservice
– Ein professionelles und vertrauenswürdiges Onlineportal
Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de hat sich im Mai 2015 vom
TÜV Saarland im Rahmen eines Audits hinsichtlich des
Anforderungskatalogs "Geprüftes Online-Portal" prüfen lassen. Dabei
untersuchten die TÜV-Experten den komplet
Wenn die Waschmaschine den günstigsten Strompreis
aushandelt und man dem Toast beim Bräunen zusehen kann, ist wieder
PREVIEW-Time. Denn auf der bekannten Presse-Vorschau, die am
Donnerstag in München startet, findet ein Generationswechsel im
SmartHome statt. Ob Heizung, Jalousien, Licht oder Türklingel –
bisher konnten sie sich alle nicht unterhalten. Jedes Gerät im Haus
nutzt(e) eine eigene Sprache. Einen eigenen Standard. Aber wie das
neue Telefonnetz, sprechen
Video on Demand (VoD)-Dienste sind eines der Wachstumsfelder in
der deutschen Medienlandschaft. Sie werden die Mediennutzung
nachhaltig verändern. Zahlenmaterial, vor allem zu Nutzung und
Nutzungsverhalten dieser Streaming-Dienste, existiert jedoch wenig.
Das haben wir zum Anlass genommen und 1.055 TV- und Internet-User in
einer Online-Befragung zum Thema VoD befragt. Erste Erkenntnis:
VoD-Dienste sind, nicht zuletzt wegen der zahlreichen kostenfreien
Dienste, sehr verbreitet: Dr
AIDA Cruises führt als erstes
Kreuzfahrtunternehmen auf dem deutschen Markt an Bord seiner Schiffe
eine Internet-Flatrate für Social-Media-Netzwerke ein. Für 4 Euro pro
Tag oder 19 Euro pro Woche ist es künftig möglich, seine Erlebnisse
an Bord über die beliebtesten sozialen Netzwerke wie Facebook,
Twitter, Instagram oder WhatsApp mit dem Freundeskreis zu teilen.
"Die Nutzung von Mobilgeräten steigt kontinuierlich an. Diesem Trend
wollen wir Rechnung
Ein Urlaub ohne Smartphone, Tablet oder Laptop? Für die meisten
Deutschen ist das unvorstellbar, denn gute Gründe, mal eben schnell
ins Internet zu gehen, gibt´s ja immer. Zum Beispiel um Urlaubsfotos
zu verschicken, Restaurants zu suchen oder die aktuelle
Wettervorhersage zu checken. Viele vertrauen da heutzutage auch den
freien öffentlichen und meist kostenlosen Internetzugängen, die es
inzwischen an immer mehr Orten gibt. Wer die
Sie leiten eine neue Ära in der Nutzung von
mobilen Geräten ein: Junge Frauen mit Kindern machen mit 31 Prozent
den größten Teil der sogenannten Smartphone-dominanten User aus: Das
sind jene Nutzer, die den größten Teil ihrer digitalen Zeit auf
Mobilgeräten verbringen, nämlich 70 Prozent. Zum Vergleich: Der
durchschnittliche Smartphone-Nutzer verbringt nur knapp die Hälfte
seiner Zeit am Mobilgerät (46 Prozent). Smartphone-Dominante
prof
Wie einfach es geht, selbst professionelle
Computersysteme auszutricksen zeigt der Einbruch in die Server des
Deutschen Bundestages. Wer einen Schädling auf seinem Rechner
vermutet, sollte unbedingt genauer hinschauen. Dabei helfen Werkzeuge
wie das Reinigungssystem Desinfec–t, das der aktuellen Ausgabe
(14/15) des Computermagazins c–t als DVD beiliegt.
Jede Antivirensoftware hat ihre Schwächen. Aber mehrere zusammen
sind weitgehend zuverlässig – insbesondere, wenn sie
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute
(BVK) mahnt das Internetvergleichsportal check24 ab. Der BVK sieht
sich durch ein Gutachten des Rechtswissenschaftlers und
Versicherungsexperten Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski in seiner
Rechtsauffassung bestätigt, dass Internetvergleichsportale bei der
Vermittlung von Versicherungsverträgen die gleichen Anforderungen
erfüllen müssen wie Versicherungsvermittler. In der Praxis werden
diese gesetzlichen Anforderungen j
Neues Gesetz erhöht IT-Sicherheit für Bürgerinnen
und Bürger
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag das Gesetz zur
Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme
(IT-Sicherheitsgesetz) beschlossen. Hierzu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Stephan Mayer:
"Mit dem IT-Sicherheitsgesetz wird ein wesentlicher Baustein der
Digitalen Agenda umgesetzt. Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt, d