Hohe Anwaltskosten nach unerlaubtem Filesharing im Internet: „ZDFzoom“über das Geschäftsmodell Abmahnung

Die gesetzliche Begrenzung von Abmahnkosten sollte
ertappte Filesharer vor überzogenen Forderungen schützen. Doch immer
noch gibt es eine hohe Zahl von ungerechtfertigt teuren Abmahnungen.
Wie Anwälte Nutzer abkassieren, beleuchtet "ZDFzoom" am Mittwoch, 27.
Mai 2015, 22.45 Uhr.

"Filme, Serien und Sex aus dem Netz" heißt der Film von Renate
Werner, der veranschaulicht, wie teuer es werden kann, was so
reizvoll für Nutzer ist: neue Filme, Ser

COMPUTER BILD-Test: Technik-Importe aus chinesischen Online-Shops lohnen sich häufig nicht (FOTO)

Sind Technik-Importe aus Online-Shops in Fernost eine gute
Alternative zur Bestellung über Amazon und Co.? COMPUTER BILD wollte
es wissen und unterzog in der aktuellen Ausgabe 12/2015 (EVT: 23. Mai
2015) drei populäre chinesische Shopping-Websites (Comebuy.com,
Focalprice.com und DX.com) einem Verbrauchertest. Die Redakteure
kauften je ein Smartphone, eine Smartwatch, eine Action-Cam und ein
In-Ear-Headset bei den Billig-Anbietern, die mit kostenlosem Versand
und Mini-Preisen

Wenn der Fernseher bespitzelt und der Kühlschrank Spam verschickt

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. fordert
übergreifende Standards, um Sicherheitslücken im Wachstumsmarkt
Smart Home zu schließen

– Oliver Dehning, Leiter der Kompetenzgruppe Sicherheit bei eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.: "Um im
internationalen Wettbewerb zu bestehen, braucht Deutschland ein
sehr viel stärkeres Bewusstsein für Datensicherheit im
vernetzten Zuhause."

Laut

Attraktive Alternativen contra Vermieter-Falle

Es brodelt in der Immobilienbranche. Ab Juni 2015
soll die Mietpreisbremse in Kraft treten. Um eklatante
Mietpreiserhöhungen zu bremsen, darf die Miete in bestimmten Gebieten
nicht mehr als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.
Allerdings gilt das nicht überall und ist Ländersache. Gleichzeitig
sorgt das Besteller-Prinzip für Unruhe. Zukünftig müssen Vermieter,
die Makler bestellt haben, auch die Gebühren zahlen. Eine bittere
Pille,

Internetanbieter im Test: Kabelanbieter 2015 erneut an der Spitze

Gesamtsieger Kabel Deutschland / Tarife im Schnitt fünf Prozent
günstiger als im Vorjahr / E-Mail-Service deutlich verbessert / Sechs
von acht Anbietern mit weniger als der Hälfte der Punkte in den
Tarifbedingungen

Die Kabelanbieter Kabel Deutschland und Tele Columbus bieten die
kundenfreundlichsten Gesamtpakete aus günstigem Preis, gutem Service
und fairen Tarifbedingungen für Doppelflatrates aus Telefon und
Internet. Die Telekom folgt als erster DSL-Anbiet

BILD testet Facebook „Instant Articles“

Zum Start von Facebook "Instant Articles" testet
BILD den neuen Vertriebskanal für ausgewählte Inhalte. Millionen von
Nutzer des Sozialen Netzwerks in Deutschland können künftig
BILD.de-Angebote direkt in ihrem Facebook-"News Feed" lesen.

Die Kooperation sieht vor, dass die Hoheit und Verantwortung von
BILD für die journalistischen Inhalte gewahrt und BILD.de
Rechteinhaber aller zur Verfügung gestellten Inhalte bleibt. Werbung,
die Faceb

c–t und Physikalisch-Technische Bundesanstalt kooperieren / Dem Zähler auf die Finger geschaut: c–t Meterix

Bis 2020 sollen in der EU möglichst viele Strom-
und Gaskunden ihren Verbrauch mit Hilfe von Smart Metern an die
Energieversorger schicken. Das Computermagazin c–t hat in
Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
ein Betriebssystem erstellt, mit dem Endverbraucher ihre Strom- und
Gasrechnung kontrollieren können. Es ist bislang einzigartig und hat
das Zeug zur Musterlösung für Energieversorgungsunternehmen.
(www.ct.de/meterix)

Smart Meter

Emsisoft räumt in der Antiviren-Branche auf, überzeugt mit neuen Produktversionen

Antivirensoftware ist in etwa so populär wie
präventive Hämorrhoiden-Salbe: Man will dafür kein Geld ausgeben,
doch wenn "es" passiert, ist man froh wenn das Schlimmste verhindert
werden konnte.

Anders als große Sicherheitskonzerne, setzt das in Salzburg
gegründete KMU nicht auf große Werbebudgets, sondern ist aufgrund
seiner Qualität und Leidenschaft zu einem Geheimtipp in der
Antivirenbranche geworden.

Nicht zuletzt, weil sich bei Ems

COMPUTER BILD-Test: SSDs mit viermal schnellerem Datenzugriff als Festplatten (FOTO)

Sie etablieren sich zunehmend als flotte und günstige Alternative
zu den bewährten Festplatten mit Magnetscheiben-Technik: SSDs. Das
zeigt ein aktueller Test der COMPUTER BILD in der Ausgabe 11/2015
(EVT: 9. Mai 2015) unter 30 aktuellen Modellen in den Größen 128 GB,
ab 240 GB und ab 480 GB. Die Speicherchips punkten bei vielen Nutzern
vor allem aufgrund der Bauweise: In wenigen Mikrosekunden findet die
intelligente Steuerelektronik die richtige Speicherzelle. Das

Dedizierte Server zum Preis eines virtuellen Server gehostet in Deutschland

Wie sich der Unterschied zwischen einem
virtuellen Server und einem dedizierten Server anfühlt, können ab
sofort interessierte Nutzer beim Serverhoster und
Rechenzentrumsbetreiber EUserv Internet (www.euserv.de) testen. Der
Anbieter bepreist seinen kleinsten dedizierten Server für monatliche
Kosten deutlich unter Zehn Euro.

"Strom und Platz sparen sind die wichtigsten Punkte gewesen, um
die Betriebskosten der Server deutlich zu senken." erläutert
Gesch&au