Über Plattformen im Internet kündigen und sparen

Kündigungsdienste im Internet helfen Kunden, mit
wenigen Klicks ihre unliebsamen Verträge zu kündigen. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat acht Portale
verglichen, die das Erstellen und direkte Verschicken von Kündigungen
anbieten. Am meisten überzeugte die Tester der Dienst Aboalarm. Der
besondere Spartipp heißt Vertragslotse.com, denn hier können
registrierte Nutzer Kündigungen per Fax sogar kostenlos versenden.
Das wich

Mit Progressive Profiling sukzessive mehr Nutzerdaten im B2B gewinnen

Registrierte Downloads (z.B. Whitepaper, Studien oder
Checklisten) gehören zu den wichtigsten und meistgenutzten Lead
Quellen im B2B. Jeder, der regelmäßig nach Fachinformationen im
Internet recherchiert, ist schon einmal auf ein Downloadformular
gestoßen, das eine Vielzahl an (Pflicht-)angaben abgefragt hat, neben
der obligatorischen E-Mail Adresse z.B. Unternehmensgröße, Branche
oder Position. Der Downloadanbieter erhält durch diese Angaben
wichtige D

Ericsson, Telefónica in Deutschland und RWTH Aachen zeigen LTE-Optimierung für intelligente Stromzähler

– LTE-Anbindung für Smart Meter eröffnet Stromanbietern neue
Möglichkeiten
– Quality of Service-Funktionaliät von LTE-Mobilfunknetzen garantiert
priorisierte Datenübertragung auch bei starker Netzauslastung

Ericsson hat zusammen mit Telefónica in Deutschland und dem E.ON
Research Center der RWTH Aachen gezeigt, dass sich LTE-Mobilfunknetze
zur Vernetzung von intelligenten Stromzählern, sogenannten Smart
Metern, eignen. Die Versuche belegten, dass

Studie: Bundesbürger fordern Mitsprache bei Versicherungsprodukten (mit Infografik) / Drei von vier Deutschen wollen bei Verbesserungen mitreden

Von wegen Versicherungen sind langweilig. 77
Prozent der Deutschen fänden es toll, wenn ihr Versicherer sie beim
Verbessern von Produkten und Dienstleistungen einbezieht. Das gilt
nicht nur für die mit Crowdsourcing vertraute Generation der 14- bis
35-Jährigen, sondern auch für Menschen über 50 Jahre. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative TNS-Infratest-Befragung im Auftrag
des Start-ups Community Life (www.communitylife.de).

Für die Versicherung

c–t wissen Windows: Das Reparier-Handbuch / Notfall-Windows für den Fall der Fälle

Wenn eine Windows-Installation nicht mehr starten
mag, der PC von Schädlingen befallen ist oder Dateien zu retten sind,
hilft ein Notfall-Windows am besten. Im Ernstfall startet es
verschiedene Virenscanner, Datenrettungstools und
Hardware-Analyse-Programme, erklärt das Handbuch c–t wissen Windows.

Windows hat einige Analyseprogramme und Selbstheilungsmechanismen
eingebaut, die bei vielen Problemen bereits helfen. Wenn ein neuer
Treiber zickt, reaktiviert man den vorherigen ei

Veeam erklärt 30. März zum „World Availability Day“

Für Unternehmen lautet die entscheidende
Frage nicht mehr nur "Haben wir ein Backup?", sondern "Sind wir immer
verfügbar?". Ein Backup von Anwendungen und Daten zu erstellen, ist
angesichts der Anforderungen an die Verfügbarkeit der Unternehmens-IT
nicht mehr genug. Deshalb hat Veeam® Software den 30. März zum "World
Availability Day" ausgerufen.

Worum geht es? Der World Availability Day soll Aufmerksamkeit
erregen – und zwar für

TV Movie begleitet Deutschland-Premiere der spanischen Erfolgsserie „Velvet“ / Exklusive Partnerschaft mit Sony Entertainment TV / TV Movie zeigt vor Deutschlandstart erste Folge auf www.tvmovie.de

In Spanien hat sie schon Millionen Fans, jetzt
kommt die Erfolgsserie "Velvet" auch nach Deutschland. Ab dem 7.
April wird das Drama immer dienstags um 20.15 Uhr auf Sony
Entertainment TV ausgestrahlt. Doch bereits schon jetzt vor der
Deutschland-Premiere können sich die TV Movie-Leser exklusiv die
erste Folge im Web auf www.tvmovie.de/velvet ansehen. TV Movie
präsentiert zudem alles Wissenswerte um den spanischen Quoten-Hit in
seiner aktuellen Digital XXL-Ausgabe 8/20

Sondersendungen im WDR Fernsehen am 26. März 2015

20.15 bis 20.30 Uhr

Brennpunkt: Germanwings – Was geschah im Cockpit? (WDR)

Der 28-jährige Co-Pilot des Germanwings-Fluges hat den Sinkflug
des Airbus 320 absichtlich eingeleitet. Nach den heutigen
Pressekonferenzen der franz. Staatsanwaltschaft und der Lufthansa und
den neuesten Erkenntnissen stellen sich viele Fragen. Der Kapitän
hatte keinen Zugang mehr zum Cockpit, konnte nicht mehr eingreifen.
Einen terroristischen Hintergrund schließen die Behörden bislang

Praktische Hilfestellung für Linux-Umsteiger / Einfach und sicher: Linux statt Windows

Linux ist das optimale Betriebssystem für alle
Computeranwender, die kein Geld für eine Windows-Lizenz ausgeben und
von Sicherheitslücken weitgehend verschont bleiben möchten. Beim
sanften Umstieg auf Linux hilft das c–t special Umstieg auf Linux,
das diese Woche in zweiter, erweiterter Auflage erscheint.

Linux-Einsteiger kommen mit dem Betriebssystem Ubuntu meist am
besten zurecht. Für einen ersten Test startet man den PC von der
Heft-DVD und findet so auch g

WDR Fernsehen mit Sondersendungen zum Flugzeugabsturz am Nachmittag und Abend

Am Tag nach dem Flugzeugabsturz stehen im
WDR Fernsehen Trauer und Ursachenforschung im Mittelpunkt der
Berichterstattung. Geplant sind Live-Schaltungen zum Absturzgebiet in
Frankreich mit den neuesten Informationen zu den Bergungsarbeiten.
Wir fragen, wer die Opfer sind, fassen den jeweils neuesten Stand der
Ursachenforschung zusammen und blicken auf die Reaktionen auf das
Unglück im In- und Ausland, vor allem in NRW und Haltern.

Eine weitere WDR Extra-Sendung ist für 17.00 Uh