Deutsche Automatenwirtschaft begrüßt Vollzug bei der Bekämpfung von illegalem Glücksspiel

Die deutsche Automatenwirtschaft begrüßt es, dass
die in den letzten Tagen bekanntgewordenen Softwaremanipulationen bei
Geldspielgeräten rückhaltlos aufgeklärt werden. "Wir treten für das
legale und sichere Spiel ein, im Sinne eines effektiven
Verbraucherschutzes" so Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes der
Deutschen Automatenwirtschaft, "weil nur das legale Spiel die Spieler
vor betrügerischen Machenschaften schützen kann."

Callcenter: Gegen unerlaubte Telefonwerbung noch effektiver vorgehen

Der Deutsche Dialogmarketing Verband
e.V. (DDV) und der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) haben
ihren gemeinsamen Branchenkodex weiter entwickelt. Die freiwillige
Selbstverpflichtung gibt zentrale Vorgaben für den Einsatz des
Telefonmarketings vor. In die Entwicklung dieser Standards war
erstmals auch die Bonner Bundesnetzagentur mit eingebunden. Der neue
Kodex, der seit Januar 2015 gilt, ist Grundlage der Regulierung nach
§ 7 Abs. 1 UWG durch die Bonner Behörde.

„HAPPY HANDY“ – Tun Sie Gutes mit Ihrem alten Handy! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Smartphones sind gefragt: Über die Hälfte der Deutschen zieht ein
Smartphone mittlerweile dem klassischen Handy vor. Und ständig kommen
neue Modelle auf den Markt. Doch was passiert eigentlich mit den
alten Geräten und was sollte man wissen, wenn man sein Althandy
entsorgen will? Das erklärt uns jetzt Mario Hattwig.

Sprecher: 106 Millionen alte Handys schlummern laut
Branchenverband BITKOM in unseren Haushalten. Gründe daf&uum

Internet World Messe veröffentlicht Verbraucherstudie: Nicht ohne mein Smartphone – mobile Geräte revolutionieren das Einkaufen

Noch nie gab es ein persönlicheres Gerät als das
Smartphone. Wer prüft beim Verlassen des Hauses nicht, ob er nicht
nur seine Geldbörse, sondern auch sein Smartphone dabei hat? Bei
Shoppingtouren können die mobilen Begleiter viele hilfreiche Dienste
leisten: So sind 32 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer daran
interessiert, ihr Smartphone als Routenplaner beim Einkauf zu nutzen.
28 Prozent würden es als Einkaufsassistenten verwenden. Ebenfalls 28
Prozent k

COMPUTER BILD schützt vor Abzocke im Netz

Fast alle Antivirenprogramme haben Schwächen bei
der Identifizierung von betrügerischen Webseiten / COMPUTER
BILD-Programm "Abzockschutz 2015" warnt umfassender – auch per App

Viele Virenkiller stoßen bei der Suche nach Betrüger-Shops,
Phishing- oder Abofallen im Internet schnell an ihre Grenzen. Wie die
aktuelle Ausgabe der COMPUTER BILD (Nr. 03/2015, EVT 17.1.2015)
berichtet, hat die digitale Abzocke neue Dimensionen erreicht: Um
Konto- oder Nutzerdaten

ImCheck24 erhält erstmalig TÜV-Zertifizierung

Deutschlands führender Online-Immobilienmakler ist
ab sofort "Geprüftes Online-Portal"

Mit seinem strukturierten Onlineauftritt und der daraus
resultierenden hohen Nutzerfreundlichkeit wurde ImCheck24 als erster
Immobilienmakler mit Rundum-Service bei Kauf und Verkauf von
Immobilien in Deutschland mit dem TÜV-Zertifikat "Geprüftes
Online-Portal" der TÜV-Saarland Gruppe ausgezeichnet. Die
Zertifizierung erfolgte Ende des vergangenen Jahres nac

Gemeinsam schenken so einfach wie nie – AddaWish.de launcht Crowd-Gifting-Portal

AddaWish – Das Online-Portal für Gemeinsames
Schenken startet heute

Einladungs- und Empfehlungsexperten Harald Ernst und Eike-Jan
Diestelkamp als Köpfe des Unternehmens

Zu viele unbrauchbare Einzelgeschenke hat Harald Ernst gesehen, zu
wenig passende Geschenke hat er selbst bekommen. So war es nur eine
Frage der Zeit, bis daraus die Idee für AddaWish.de – das
Online-Portal für Gemeinsames Schenken – entstand. Mit AddaWish
können Erlebnisgeschenke gemeinsam g

Von Crosschannel bis Big Data: eco Verband benennt die vier wichtigsten E-Commerce-Themen in 2015

E-Commerce Experte Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann:
"Einige der Themen, die sich bereits 2014 als Trends abzeichneten,
werden sich im neuen Jahr 2015 als wichtige Faktoren am Markt
wiederfinden."

Mehr Wettbewerb, neue Technologien und verändertes Kaufverhalten:
Laut eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.
(https://www.eco.de) wird die E-Commerce Branche auch im neuen Jahr
2015 von wegweisenden Veränderungen geprägt sein. Prof. Dr. Georg
Rainer Hofm

Ein Jahr vor Erscheinungstermin: COMPUTER BILD testet Prototyp von Windows 10

Mitte Dezember ist ein vertraulicher Prototyp von
Windows 10 mit allen neuen Features im Netz aufgetaucht. Und das,
obwohl das neue Betriebssystem für Tablets, Smartphones und PCs erst
im Herbst 2015 erscheint. COMPUTER BILD hat diese Beta-Version für
seine neueste Ausgabe 2/2015 (erscheint am 3. Januar 2015) getestet
und zeigt, ob Microsoft aus den Fehlern von Windows 8 gelernt hat.
Erstes Fazit: "Windows 10 macht einen modernen und aufgeräumten
Eindruck", so COM

Smartmobil platziert Allnet-Flat Handytarif für 7,95 Euro

Die Nutzer von Internet und Telefon erwarten eine
Allnet-Flat, welche nicht mit zu hohen Kosten verbunden ist. Das
Unternehmen Smartmobil bietet aktuell einen neuen und für viele
Nutzer den neuen LTE One Allnet-Flat Handytarif Tarif an.

Moderne Smartphones sind zu anspruchsvollen Anwendungen in der
Lage. Häufig wird jedoch für die Umsetzung eine hohe
Übertragungsgeschwindigkeit des Mobilfunknetzes, wie LTE (Long Term
Evolution), benötigt. Für diese 4. Gene