Roku stellt „Roku Powered“ vor / Das Programm versetzt Dienstanbieter in die Lage, mithilfe des Internets die Attraktivität ihrer Pay-TV-Angebote zu steigern

Roku Inc. kündigt heute
den Ausbau seiner internationalen Präsenz mit der Einführung des
Programms Roku Powered[TM] an. Im Rahmen dieses Programms, das sich
an Pay-TV-Anbieter außerhalb der USA wendet, lizenziert Roku jetzt
die Technologie seiner Streaming-Plattform und gibt den Sendern damit
die Möglichkeit, via Internet maßgeschneiderte Unterhaltungsangebote
für die Konsumenten bereitzustellen.

"Bei den Pay-TV-Anbietern besteht eine enorme Nach

Sind die Deutschen bereit für das „intelligente Zuhause“?

Sind die Deutschen bereit für das "intelligente
Zuhause"?

Die Idee vom "Smart Home" beschäftigt die Wirtschaft bereits seit
der Jahrtausendwende. Mittlerweile bieten zahlreiche Unternehmen vom
Energieanbieter, über Sicherheitstechniker bis hin zum
Entertainment-Ausstatter bereits vernetzte Lösungen für das Zuhause
an. Doch wie steht der Verbraucher zur Technologie? Eine vom
Immobilienportal Immonet beauftragte Umfrage des YouGov-Instituts
m

Panasonic Europa CEO Laurent Abadie: Das Fernsehen steht am Beginn einer neuenÄra

Das Fernsehen steht am Beginn einer neuen Ära

Zur IFA spricht Panasonic Europa CEO Laurent Abadie über sich
verändernde Fernsehgewohnheiten, die neue Rolle des Fernsehers und
wie Panasonic diesen Herausforderungen begegnet.

Das Lieblingsprogramm zu jeder Zeit, alle Folgen der
Lieblingsserie auf einmal und der Wunsch nach Mobilität: Neue Lebens-
und Fernsehgewohnheiten erfordern ein Umdenken bei den
TV-Herstellern. Der feste Sendetermin auf dem Sofa ist für vi

c–t 20/2014: Das persönliche Profil auf der Festplatte / Das verrät Ihr PC über Sie

Hannover, 5. September 2014 – Unser PC weiß mehr,
als uns lieb sein kann. So verweilen zum Beispiel vermeintlich
gelöschte Dateien – Bilder, Rechnungen oder Steuererklärungen – noch
lange in den Tiefen der Festplatte. Wie einfach Profis wieder an
diese Daten gelangen können, zeigt c–t in Ausgabe 20/2014 und liefert
mit der Heft-DVD Tools, mit denen Anwender selbst feststellen können,
was ihr PC verrät.

Der Rechner gibt allerdings nicht nur aus angeblich gel

„Die Zukunft ist EINS“ – Deutsche Telekom startet neue Kommunikationskampagne (FOTO)

– Telekom führt neues Portfolio MagentaEINS mit 360°-Kampagne ein
– Botschaft auf allen Kanälen: Mobilfunk und Festnetz werden eins
– Mit Familie Heins erzählt die Telekom augenzwinkernd Geschichten
rund um die Telekommunikation von heute

"Die Zukunft ist EINS". Diese Botschaft der Deutschen Telekom
läuft seit rund einer Woche auf allen Werbekanälen. Auf der
Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin lüftet das
Telekommunikat

Mac& i mit Praxistipps und Tests fürs heimische Netzwerk / Das beste WLAN zu Hause

Downloads lahmen, Videos ruckeln, und an manchen
Stellen ist der Empfang schlecht – oft funktioniert das WLAN nicht,
wie es sollte. Das Magazin Mac & i zeigt in Heft 5/2014 mit
ausführlichen Praxistipps und Tests, wie sich Reichweite und
Datendurchsatz im heimischen Netzwerk verbessern lassen.

Dem eigenen Netzwerk funken nicht nur die WLANs der Nachbarn
dazwischen, sondern auch Mikrowelle und Babyfone, die ebenfalls den
2,4-GHz-Bereich nutzen. Wände und Decken verschlecht

Strom-App? Nein, danke (FOTO)

Die sich im Umbruch befindenden Energieversorger vergeben die
Chance, neue Zielgruppen anzusprechen. Fast 90 Prozent der deutschen
Mobilgeräte-Besitzer haben noch nie eine App von Stromanbietern
genutzt. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Studie von Steria
Mummert Consulting. Gerade einmal zwölf Prozent der Besitzer von
internetfähigen Mobilgeräten nutzen mobile Anwendungen (Apps) von
Stromanbietern. Das geht aus der "Potenzialanalyse Mobility"

Kundenhilfe auf dem Handy wird mit dem Vodafone Video Service noch persönlicher (FOTO)

Vodafone hilft vielen Kunden zukünftig auf dem Handy noch
persönlicher und startet dazu Ende 2014 auf der "Mein Vodafone"-App
den neuen Video-Service. Über die beste Service-App am Markt liefert
Vodafone schon heute vielfältigen Service auf dem Handy. Kunden
kontrollieren mit der App ihre Kosten, buchen Zusatzoptionen oder
Tarife und verwalten ihre Bank- und Adressdaten. Bei tiefergehenden
Fragen nutzten Kunden bislang den direkt eingebauten 24/7 Text-Cha

G DATA USB KEYBOARD GUARD: Sicherer Schutz vor manipulierten USB-Geräten / Kostenloses Tool der Bochumer Virenschutzexperten verhindert Angriffe per USB-Tastaturen

Malware, die durch das Einstecken eines manipulierten USB-Sticks
einen Computer infiziert, gibt es seit einigen Jahren. Einen neuen,
bisher unbeachteten Infektionsweg haben Forscher der Berliner
Security Research Labs (SRLabs) vorgestellt. Auf der
BlackHat-Hackerkonferenz Anfang August in Las Vegas wurde der
neuartige Angriff demonstriert: Die Firmware eines USB-Gerätes lässt
sich so verändern, dass es sich beim Einstecken als ein beliebiges
Gerät ausgibt. Ein sche

antilo hilft geplagten VoIP-Kunden

Bis zu 1800 EUR Innovationsprämie für unzufriedene Telekom-Kunden
Ab sofort bietet antilo – eine Marke der net-and-phone GmbH –
Kunden der Telekom und anderen Anbietern Soforthilfe an.

Beim Wechsel in die preisgekrönten i-PBX-Produkte
(http://www.i-pbx.de) werden die Grundgebühren für die Telefonie für
die ersten 6 Monate gutgeschrieben, wenn ein 24-Monats-Vertrag
abgeschlossen wird. antilo ist in der Lage, Kunden innerhalb weniger
Stunden onlin