Die Fußball-WM ist vorbei, doch der erhoffte
Preisverfall bei Fernsehern hat nicht eingesetzt; für viel Bewegung
sorgt aber ein neuer Schub an 4K-Modellen mit HDMI 2.0. Mit einem
Minus von 6,3 bzw. 6,9 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal werden
nun zahlreiche Tablet- und Notebookmodelle vergünstigt angeboten.
Kompaktkameras verbuchen mit minus 20,6 Prozent die größten
Abschläge.
Dass TV-Geräte nach Sport-Großereignissen allgemein günst
EGBA beglückwünscht die Europäische Kommission zur
gestern veröffentlichten Empfehlung zu Online-Glücksspielen, die dem
EU-weit einheitlichen Verbraucherschutz dienen sollen. Die Empfehlung
beinhaltet eine Reihe konkreter und praktischer Maßnahmen, die die
Mitgliedstaaten dabei unterstützen sollen ein gemeinschaftlich hohes
Maß an Verbraucherschutz innerhalb der EU zu gewährleisten.
Die Empfehlung zielt darauf ab sicherzustellen, dass Glü
Bis 2019 steigt der Gesamtumsatz im deutschen
Video-on-Demand-Markt nach einer Goldmedia-Prognose auf rund 750 Mio.
Euro. Mit einem jährlichen Wachstum von ca. 50 Prozent legt das
Abonnement-Modell S-VoD am stärksten zu. Schon ein Fünftel aller
Onliner in Deutschland nutzt bereits heute VoD-Angebote.
Dies sind Ergebnisse der Studie "Video-on-Demand Forecast
2014-2019" des Beratungsunternehmens Goldmedia
(http://www.Goldmedia.com), die neben Analysen zu Umsatzpot
Die Europäische Kommission (KOM) hat heute
ihre Empfehlung zum Verbraucher-, Spieler- und Jugendschutz für das
Online-Glücksspiel veröffentlicht. Die Lotteriegesellschaften im
Deutschen Lotto- und Totoblock unterstreichen die Bedeutung eines
besonders hohen Verbraucherschutzniveaus in diesem sensiblen Sektor
und appellieren an den deutschen Gesetzgeber/die Aufsichten sowie die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union den Online-Glücksspielsektor
auch weiterhin e
Die "ALLNET FLAT", zum Einheitstarif in alle
Netze telefonieren, das ist heute ein Begriff, den die allermeisten
Handynutzer kennen. Doch die Vermarktung dieses wichtigsten Produktes
der Mobilfunkbranche unter dieser Bezeichnung sollte verboten werden.
Eine Düsseldorfer Anwaltskanzlei ging erfolgreich dagegen an.
Das OLG Frankfurt entschied gestern (10.07.2014): Der Begriff
Allnet Flat darf benutzt werden. Das Gericht schloss sich der Meinung
der Verteidigung an, dass es s
Die Malware CryptoLocker hat in den letzten neun
Monaten bereits mehr als 27 Millionen US-Dollar bei Anwendern
erpresst. Bitdefender war seit Bekanntwerden im November 2013 aktiv
daran beteiligt, Schwachstellen zu finden und die Personen zu
identifizieren, die hinter dem Trojaner stecken. Mit der
Beschlagnahmung des Botnetzes GameOver Zeus konnte Anfang Juni die
Verbreitung von Cryptolocker zwar gestoppt werden, eine Vielzahl an
Rechnern ist aber noch infiziert. Anwender sollten daher unb
Der Online-Suche und dem Online-Einkauf steht eine
Revolution bevor: 80 Prozent der Internet-Nutzer denken, dass die
neuen generischen Top-Level-Domains (gTLDs) – zum Beispiel ".berlin",
".shop" und ".sport" – die Wahrscheinlichkeit steigern, dass sie
Web-Adressen von Unternehmen direkt in den Internet-Browser eingeben
anstatt eine Suchmaschine zu nutzen. Das ist eine der Erkenntnisse im
ersten Internet-2020-Report von NetNames, dem führenden
Online-Markens
Eine gute Nachricht für Millionen von
Call-by-Call- und Preselection-Nutzern in Deutschland: Die
Sparvorwahlen wird es vorerst weiter geben. Denn die
Bundesnetzagentur erkennt, dass Call-by-Call und Preselection für
viele Menschen in Deutschland nach wie vor eine attraktive und
wichtige Sparmöglichkeit beim Telefonieren darstellen und deshalb
weiterhin ermöglicht werden müssen. Der Telekommunikationsanbieter
Tele2, der einst mit Call-by-Call die Marktliberalisieru
HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC),
gab heute den Auslieferungsstart der leistungsstärksten und
hochkapazivsten Festplatte der Welt mit 10.000 U/min – der Ultrastar®
C10K1800 – bekannt. Basierend auf dem praxiserprobten, hochwertigen
HGST-Design kombiniert die der Enterprise-Klasse zuzurechnende
Ultrastar® C10K1800 mit einem kleinen 2,5 Zoll-Gehäuse eine hohe
Kapazität von 1,8 TB mit erheblichen Verbesserungen bei der
sequentiellen sow
CHECK24.de Gesamtsieger im Portaltest von
Konditionen, Service und Benutzerfreundlichkeit für Kredite,
Kreditkarten, Girokonten und Tagesgeld
CHECK24.de ist vom Wirtschaftsmagazin Focus-Money (29/2014) zum
Besten von sechs Vergleichsportalen für Finanzprodukte ausgezeichnet
worden. Getestet wurden Konditionen, Service und
Benutzerfreundlichkeit der Vergleichsrechner für Konsumentenkredite,
Kreditkarten, Girokonten und Tagesgeld. CHECK24.de geht im Test als
Gesamtsieger