Trotz verbesserter Roaming-Regelung ab 1. Juli
sollten Verbraucher beim Telefonieren und Surfen im Ausland
aufpassen! Die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip raten
Urlaubern, vor jeder Reise den eigenen Tarif zu überprüfen. Denn es
können auch Optionen im Vertrag voreingestellt sein, die teurer sind
als der regulierte EU-Tarif. Manchmal lohnt es sich auch, eine andere
Auslandskondition zu wählen, um die Kosten zu drücken.
Tausende Fotostationen sind angreifbar: Bilder
können in fremde Hände geraten / Geräte von CEWE besonders anfällig /
Kriminellen genügt Ausrüstung im Wert von nur 70 Euro
Private Bilder in fremden Händen? Ein Alptraum, denn Erpresser
können damit drohen, diese im Internet zu veröffentlichen. Umso
erschreckender, was die Fachzeitschrift COMPUTER BILD jetzt
festgestellt hat: Tausende Fotoautomaten in Deutschland öffnen Dieben
und Erpressern
Kabel- und DSL-Test von COMPUTER BILD zeigt:
Downloads in Deutschland per Kabel im Schnitt fast dreimal schneller
als per DSL / Unitymedia und Telekom beste Anbieter / Mannheim
schnellste Großstadt, Hamm lahm
Wie schnell surft Deutschland? Das wollte die Fachzeitschrift
COMPUTER BILD wissen und hat erneut die Leistungen der jeweils vier
größten DSL- sowie Kabelanbieter geprüft. Dazu wurden acht Millionen
Tempomessungen ausgewertet. Kunden der DSL- und Kabelanbiete
Der Umgang mit modernen Medien ist aus dem Alltag nicht mehr
wegzudenken. Handys gewährleisten eine Erreichbarkeit von unterwegs,
es kann problemlos von überall gesurft werden. Die Sicherheitslücken,
welche die Funktionstechniken mit sich bringen, sind jedoch nicht zu
unterschätzen. Zwar wird in den Medien propagiert, dass hierfür kein
brauchbares Abwehrmittel existiert, dennoch stellt sich ein
Unternehmen dieser Aufgabe und entwickelt innovative
Lösungsst
"Was ist die geeignete Roaming-Strategie
für Mobilfunkanbieter in der EU?", fragt der Deloitte-Report "New
Rules. New Game." – und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten für
Netzbetreiber auf. Anlass ist der EU-Beschluss, die Roaming-Gebühren
noch einmal drastisch zu begrenzen – und bis Ende 2015 völlig
abzuschaffen. Für die Anbieter bedeutet das zunächst einen weiteren
Einbruch des Roaming-Markts. Insbesondere bei weniger preissensiblen
Inforadio, das Informationsprogramm des rbb
präsentiert sich im Internet ab sofort mit einem rundum erneuerten
Auftritt. Die Website begleitet das Radioprogramm und erleichtert die
Orientierung in der Inforadio-Programmwelt. Das neue Design passt
sich dem jeweiligen Endgerät an, so dass die Seite auch über
Smartphone, Tablet-PC und Laptop problemlos nutzbar ist. Wie im
Radio, ist Inforadio auch im Web rund um die Uhr für seine Hörerinnen
und Hörer da.
Ob BENQ, DYNAUDIO, GIGASET, HISENSE, LOGITECH,
PEARL, TOSHIBA, SAGEMCOM oder MICROSOFT: An der kommenden PREVIEW
(3.7., München; 7.7. Hamburg) – der seit 16 Jahren bekannten
Presse-Vorschau im Vorwege internationaler Leitmessen wie CeBIT, IFA,
photokina & Co – werden noch mehr Unternehmen erstmals ihre Neuheiten
präsentieren als im Vorjahr schon. Auch 2014 stehen auf der
exklusiven Presse-Vorschau wieder neueste Technologien und Trends –
wie z.B. Daten-Brillen oder iBeacons –
Im Internetportal "meinCosmosDirekt" können
Kunden ihren Versicherungsschutz rund um die Uhr flexibel gestalten,
im Finanzcockpit online Beiträge anpassen und zusätzliche
Informationen abrufen. Jetzt bietet "meinCosmosDirekt" einen weiteren
Service: In der Vorteilswelt profitieren alle Kunden – neue wie
bestehende – von attraktiven Vergünstigungen in den Online-Shops
bekannter Anbieter.
Das interaktive Kundenportal "meinCosmosDirekt" wir
Es stimmt – Küche kann so einfach sein: Als erstes
deutsches Unternehmen bietet Kiveda ("Küche kann so einfach sein")
seinen Kunden die Kiveda Online-Planung in Echtzeit an. Dabei baut
der Kiveda Küchenexperte während einer Web-Konferenz vor den Augen
des Kunden die Traumküche originalgetreu am Computer auf. Auf Wunsch
des Kunden können mit ein paar Mausklicks auch Details wie Farbe oder
Form der Beschläge live geändert oder zusätzliche
Kein Thema gibt so häufig Anlass zum Konflikt
zwischen Mieter und Vermieter wie die Mietnebenkostenabrechnung und
kein Aspekt des Mietrechts ist so häufig Gegenstand von
Rechtsberatungen. Während nach der Statistik des Deutschen
Mieterbundes jede zweite Abrechnung Grund zur Beanstandung bietet,
liegt die Quote bei den Prüfungen, die das Online-Portal MINEKO
(www.MINEKO.de) vorgenommen hat, sogar noch weit höher: Hier erwiesen
sich neun von zehn Abrechnungen als feh