RetroGamer 3/2014über Cinemaware / Großes Kino in jedem Spiel

Ob strategische Feldzüge, Kämpfe gegen
Riesenameisen oder gemütliche Kaminabende mit dem Burgfräulein:
Cinemaware packte großes Kino in seine Spiele. Die aktuelle
Retro-Gamer-Ausgabe 3/2014, die ab 22. Mai im Handel erhältlich ist,
zeichnet die Geschichte dieser Spieleschmiede nach und würdigt die
damals einzigartigen Spiele dieser Art.

Von klassischen Filmgenres inspiriert, faszinierten Ende der
1980er-Jahre die Cinemaware-Spiele durch ihre moderne

Konkurrenz aus dem Internet / 2. Medienforum Ostbayern diskutiert veränderte Medien- und Einkaufsgewohnheiten

Die großen Internetkonzerne und die etablierten
Medien stehen in hartem Wettbewerb. Überregional und lokal kommen
Auflagen unter Druck, verschiebt sich bei jungen Leuten die
Mediennutzung vom Fernsehen in Richtung Internet. "Die Verlage klagen
zunehmend, dass die großen Internet-Konzerne den Werbemarkt
beherrschen und immer mehr auch den Meinungsmarkt dominieren",
eröffnete Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medi

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Telegate, Verdacht: Firmenkunden wurden mit falschen Versprechungen abgezockt

Wegen Betrugsverdacht ermittelt die
Staatsanwaltschaft Essen gegen die Telegate Media AG. Wie das Magazin
stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, prüfen die Ermittler
laut Oberstaatsanwältin Annette Milk, "ob bei der Akquise falsche
Angaben gemacht wurden".

Verkäufer von Telegate ("11880 – Da werden Sie geholfen") hatten
Firmenkunden am Telefon versprochen, ihren Eintrag gegen eine
Monatsgebühr auf der ersten Seite bei Google zu platzieren,

Mobbing stoppen! – Facebook startet Portal zur Vorbeugung von Mobbing

Facebook startet heute sein neues deutschsprachiges
Portal "Mobbing stoppen" zur Vorbeugung von Mobbing
www.facebook.com/mobbingstoppen. Das Portal bietet zahlreiche
Informationen und Hilfestellungen, um sich gegen Mobbing zur Wehr zu
setzen. Dabei finden sowohl die Menschen Hilfe, die selbst gemobbt
werden, als auch Eltern und Lehrer, die auf Mobbing-Fälle aufmerksam
werden.

Das Portal ist das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit von
Facebook-Ingenieuren und

Umfrage: 90 Prozent würden ihr iPhone selbst reparieren, wenn es einfach wäre

90 Prozent der befragten iPhone-Nutzer würden ihr
iPhone nach einem Display-Schaden selbst reparieren, wenn es einfach
wäre. Zudem ist ihnen die Qualität der Ersatzteile, entsprechendes
Werkzeug und eine Video-Anleitung wichtig. Der Berliner
Reparatur-Service Fixxoo und GIGA haben gemeinsam ein Reparatur-Set
entwickelt, das genau diese Anforderungen erfüllt.

Weit über ein Drittel (36,7%) aller iPhone-Anwender hatte schon
einmal einen Display-Schaden. Von diesen

Vertrauensradar: Filial- und Direktversicherer / Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen im Social-Media-Check – Testsieger sind R+V und HUK24

Die Menschen posten auf Facebook, twittern oder
kommentieren in Foren, Blogs und auf Verbraucherportalen – Web 2.0,
das "Mitmach-Internet", ist Realität. Doch welches Verhältnis zu den
Unternehmen kommt hierbei zum Ausdruck? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) hat in Kooperation mit dem
Sozialwissenschaftlichen Institut Schad (S.W.I.) den
"Vertrauensradar" entwickelt, der die Frage nach der wahrgenommenen
Vertrauenswürdigkeit von

Unternehmen müssen Personaldaten besser schützen

Die sich abzeichnende EU-Datenschutzreform wird
Unternehmen nicht nur durch den Schutz von Verbraucherdaten
betreffen. Auch personenbezogene Mitarbeiter- und Bewerberdaten
unterliegen rechtlichen Bestimmungen, wie dem "Recht auf Vergessen".
Anlässlich des 15. Datenschutzkongresses in Berlin zeigt Steria
Mummert Consulting in fünf Schritten, wie Unternehmen Datenschutz im
Personalwesen einhalten können.

Personenbezogene Daten dürfen nur zu dem Zweck verarbe

Sind Antiviren-Lösungen tot? / Aussage von Symantec verunsichert Privatanwender und Unternehmen (FOTO)

Das provokante Statement von Symantec Vizepräsident Brian Dye, das
Antiviren-Software "tot" sei, hat weltweit Internetnutzer und
Unternehmen zu Recht verunsichert. Doch wie steht es um die
totgesagte Technologie? Täglich entdecken die G DATA SecurityLabs
mehr als 8.000 neue Computerschädlinge. Bei der Malware-Bekämpfung
spielen die Reaktionsgeschwindigkeit auf neue Bedrohungen und die
Leistungsfähigkeit der eingebundenen Technologien eine wichtige
Rol

Noch schöner als Schnäppchen: „zu verschenken“ bei kalaydo.de / Über 4.000 Anzeigen in der Rubrik „zu verschenken“ von kalaydo.de / Köln Hochburg in NRW – Meist Artikel für Haus und Garten (FOTO)

Vom Minischwein bis zum Kleingarten, von der Reithalle bis zur
Finanzberatung, von Bananenkisten bis zur Thujahecke: Es gibt fast
nichts, was nicht in der Rubrik "zu verschenken" im
Kleinanzeigenmarkt von kalaydo.de den Besitzer wechselt. Über 4.000
Inserate finden sich hier, bevorzugt Artikel für Haus, Garten und
Heimwerken. Hochburg der Schenkungswilligen in Nordrhein-Westfalen
ist Köln. Das Online-Anzeigenportal kalaydo.de bietet insgesamt rund
1,2 Millione

Smart Home Trends: Was passiert beim Handywechsel?

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. fordert
branchenübergreifende Lösungen um langfristig Sicherheit,
Kompatibilität und effektive Abläufe in vernetzten Eigenheimen
zu gewährleisten

– Vortrag von Dr. Bettina Horster, Direktorin Mobile im eco
Verband, auf den M-Days in Frankfurt am Main am 13. Mai um 12:30
Uhr: "M2M – vom Hypertrend zum Geschäftsmodell"

– Interview mit Dr. Bettina Horster vereinba