Der neue 3D HDMI Fiber Extender des
IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialisten Black Box verlängert
nicht nur digitales Audio und Video in HD, sondern ist auch in der
Lage, 3D-Inhalte ohne Komprimierung an die neuesten 3D-Screens zu
übertragen. Dabei sind Distanzen von bis zu 1,6 Kilometern (bei
1080i) bzw. 800 Metern (bei vollem 1080p) über
Multimode-Glasfaserkabel möglich.
Das Gerät unterstützt außerdem HDCP, wodurch auch Blu-Ray-Player
als Quell
Yahoo Mail feiert 16. Geburtstag und putzt sich
für diesen Anlass heraus: Mit dem Update können Nutzer ihr Yahoo Mail
im Browser, Smartphone und Tablet mit "Postkarten"-Themen aus Flickr
individuell verschönern. Durch erweiterte Archiv- und
Ordnungsfunktionen ist Yahoo Mail noch leichter zu bedienen, zudem
sind einige Mail Plus-Funktionen nun für alle Nutzer kostenlos
integriert. Die Desktop-Version von Yahoo Mail ist ab sofort auf
Englisch verfügbar, die
Yahoo Mail feiert 16. Geburtstag und putzt sich
für diesen Anlass heraus: Mit dem Update können Nutzer ihr Yahoo Mail
im Browser, Smartphone und Tablet mit "Postkarten"-Themen aus Flickr
individuell verschönern. Durch erweiterte Archiv- und
Ordnungsfunktionen ist Yahoo Mail noch leichter zu bedienen, zudem
sind einige Mail Plus-Funktionen nun für alle Nutzer kostenlos
integriert. Die Desktop-Version von Yahoo Mail ist ab sofort auf
Englisch verfügbar, die
Das neue Internetprotokoll IPv6 bedeutet für
IT-Verantwortliche einen erheblichen Umstellungsaufwand. Aber die
Einführung bietet auch die Chance, Schwächen der bisherigen
Infrastruktur zu beheben, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem
aktuellen Sonderheft "Der IPv6-Leitfaden", das am 10. Oktober im
Handel erhältlich ist.
Mit IPv6 steht ein ähnlicher Umbruch an wie mit dem Jahr 2000: Die
eigentliche Aufgabe ist trivial, betrifft aber alle Aspekte de
Wer möchte nicht gerne jederzeit, an
jedem Ort der Welt und vor allem sicher auf seine Passwörter
zugreifen? Die MyOwnSafe GmbH bietet genau dafür eine praktische
Lösung: Heute geht unter www.myownsafe.de der erste kostenfreie
hochsichere Passwort-Safe mit Vererbungsfunktion online. Der
Passwort-Safe ist integriert in das unabhängige Internetportal von
MyOwnSafe, der sichersten Lösung zur digitalen Verwaltung des
Eigentums, verbunden mit der Option einer indiv
PC-WELT testet zehn Kameras von sechs Herstellern
/ Haupttrends: WLAN sowie klapp- und schwenkbare Displays /
Profi-Bildqualität im kompakten Format, aber teuer /
PC-WELT-Testsieger wird die Olympus OM-D E-M5 / Preis-Leistung-Sieg
geht an die Panasonic Lumix DMC-GF6
Die sogenannten Systemkameras erfreuen sich dank ihrer handlichen
Abmessungen und der Möglichkeit zum Objektivaustausch wachsender
Beliebtheit. Einer der größten Trends bei aktuellen Geräten ist de
Die BAHN-BKK hat mit Beginn Oktober 2013
erfolgreich ihr Datenverwaltungssystem auf iskv_21c umgestellt. Die
neue Software ermöglicht den Mitarbeitern eine übersichtlichere
Arbeit, wodurch dem Kunden ein noch schnellerer und kompetenterer
Service geboten werden kann.
Die speziell für Krankenkassen entwickelte Softwarelösung stammt
aus dem Haus der BITMARCK Unternehmensgruppe. Sie bietet den Nutzern
mehr Flexibilität und Qualität, wodurch Prozesse und Strukt
Die deutschen Zeitungen seien auf einem guten Weg,
eine Bezahlkultur für journalistische Inhalte auch im Internet zu
etablieren, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) heute bei der Konferenz "Zeitungen machen mobil" in Hamburg.
Mittlerweile hätten 56 Titel Paid-Content-Modelle auf ihren Websites
installiert. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies einen Zuwachs um gut
30 Prozent. 2011 hatten zehn Titel Bezahlangebote im Netz.
Der Norton Report 2013 von Symantec zeigt:
Während die Gesamtanzahl der Opfer von Internetkriminalität gefallen
ist, sind die Kosten pro Kopf um 50 Prozent gestiegen (1).
"Die modernen Cyberkriminellen verwenden immer raffiniertere
Methoden wie Erpressersoftware oder Spear-Phishing, die ihnen pro
Angriff mehr Geld einbringen als zuvor", erklärt Stephen Trilling,
Chief Technology Officer von Symantec diesen scheinbaren Widerspruch.
"Zusammen mit dem Fakt, da