86 Prozent der Telekommunikationsunternehmen in
Deutschland planen bis 2013, ihr Angebot auf neue Geschäftsfelder
auszuweiten. Vor allem das mobile Internet und eine neue Generation
leistungsfähiger Netze versprechen attraktives Neugeschäft.
Netzbetreiber nehmen diese Investitionsbereitschaft zum Anlass, die
internationale Vereinheitlichung technischer Standards zu
beschleunigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting.
BILD.de baut das Werbeangebot auf Deutschlands
größtem News- und Entertainment-Portal weiter aus und integriert
lokale Angebotswerbung auf seinen zwölf Regionalportalen. Dazu
kooperiert BILD.de mit kaufDA, dem Marktführer für Online-Prospekte
und seit Herbst 2010 Anbieter für Mobile Couponing.
Durch den Einsatz der kaufDA-Technologie bietet BILD.de ab sofort
topaktuelle Produkt-Angebote aus den Regionen Hamburg, Bremen,
Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig,
Wenn am 30. April 2012 bundesweit die Übertragung
analoger Satellitensignale nach heutigem Stand durch alle
Programmveranstalter eingestellt wird, ändert sich für die mehr als
eine Million Kunden von primacom nichts. Der führende
Kommunikationsdienstleister für Fernsehen, Telefon und Internet in
Ostdeutschland bezieht bereits seit Jahren vor allem digitale Signale
und ist dank seines hochmodernen Netzes bestens auf die technische
Umstellung vorbereitet. Das Unterne
Ab 10.00 Uhr non-stop auf www.bild.de: Live aus
London und dem Studio in Berlin / Interaktives Live-Event mit
Facebook
Am Freitag, 29. April 2011, präsentiert Deutschlands größtes News-
und Entertainment-Portal ein Live-Event der Königsklasse. Ab 10 Uhr
berichtet BILD.de fünf Stunden lang per Live-Stream im Internet von
dem royalen Großereignis, der Hochzeit von Prinz William und Kate
Middleton.
Wissen, was die Zukunft bringt: Mit "Mein Horoskop"
präsentiert Deutschlands größte Frauenzeitschrift BILD der FRAU ab
sofort eine eigene Applikation für das iPhone. Ob Liebe, Job oder
Gesundheit, die Astro-App bietet Tages-, Wochen- und Monatshoroskope
für alle Sternzeichen, aber auch persönliche und Spezial-Horoskope –
erstellt von Mauretania Gregor, einer der erfahrensten und
bekanntesten Astrologinnen Deutschlands.
18 Fotobücher im Test / Einfache Gestaltung und
Bestellung / Bücher mit Fotopapier teurer, Qualität erreicht aber
knapp Fotoabzugsniveau / Lidl räumt ab: Testsieger aller Kategorien
Wer seine besten digitalen Urlaubs-Schnappschüsse angemessen
präsentieren will, muss das nicht unbedingt am PC-Bildschirm tun: Ein
selbst gestaltetes Fotobuch bringt die Bilder perfekt zur Geltung und
eignet sich auch als tolles Geschenk. Die Fachzeitschrift
COMPUTERBILD nahm zeh
– Erweitertes Wachstums-Potential mit Business- und
Geschäftskunden
– CleverPro-Tarife mit Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s
– Business-Features wie feste IP-Adressen, erhöhter Upload und
erweiterter Support
Ab sofort erweitert Kabel BW sein Angebot um Lösungen für kleine
und mittlere Unternehmen: Die neuen CleverPro-Pakete bieten neben den
bekannt stabilen Internet-Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s
erweiterte Business-Features wie feste IP-Adress
15,7 Millionen Visits im März 2011 / Steigerung von
14 Prozent gegenüber Vormonat
finanzen.net setzt sich jetzt auch bei den Zugriffszahlen an die
Spitze der deutschen Online-Finanzportale. Nach den aktuellen
Ergebnissen der IVW (3/2011) erzielte das Onlineangebot des
Tochterunternehmens von Axel Springer im März 2011 15,7 Millionen
Visits und damit ein Wachstum von 14 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigerte www.finanzen.net die
Kurze Zeit kostenlos testen / Zugang zu www.bild.de
innerhalb der App
BILD hat seine iPad-App überarbeitet, das Update ist ab sofort im
App Store erhältlich. Mit BILD HD 2.0 navigieren Nutzer jetzt noch
einfacher und deutlich schneller durch die animierte Anwendung, neben
den Ladezeiten wurde auch die Menüführung optimiert.
Neu ist zudem die Integration von BILD.de, so dass Nutzer
innerhalb der App per Web-Browser auf www.bild.de zugreifen und
surfen können.
Erste 3D-Mobilkonsole / Keine Brille nötig /
3D-Effekt vom Blickwinkel abhängig / Helligkeit und Kontrast im
3D-Betrieb wesentlich schlechter
Seit wenigen Tagen ist der Nintendo 3DS, die erste
3D-Mobilkonsole, in Deutschland erhältlich. Damit will der japanische
Videospiel-Gigant in neue Gaming-Dimensionen vorstoßen. Der Clou: Für
die räumliche Bildwiedergabe ist keine Spezialbrille nötig. Aber die
Bildqualität lässt im 3D-Betrieb deutlich na