Vom eigenen Songüber ein Treffen mit Rolf Eden bis zur exklusiven Bud Spencer-Party: Die etwas anderen Weihnachtsgeschenke

Über Internetplattform können Interessierte
spenden und außergewöhnliche Prämien erhalten

Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Idee für
Weihnachten ist oder außerhalb der ausgetretenen Pfade etwas Gutes
tun will, wird auf der Crowdsponsoring-Plattform www.mySherpas.com
fündig. Neben dem guten Gefühl, anderen beim Verwirklichen eines
Traumes zu helfen, erhalten die Sponsoren, die sogenannten Sherpas,
eine individuelle P

Schreibtisch-PCs: leistungsstark und günstig

Sechs Schreibtisch-PCs im COMPUTERBILD-Test /
Flexibel und leicht zu erweitern / Unschlagbares
Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu Notebooks sind Schreibtisch-PCs groß, sperrig und
unpraktisch. Dafür sind sie äußerst flexibel, beispielsweise lässt
sich der Arbeitsspeicher leicht erweitern oder ein weiteres Laufwerk
einbauen. Außerdem sind die Rechner – bei gleichem Preis – jedem
Notebook in Sachen Leistung überlegen und bieten so ein u

BVDW: Jeder vierte Deutsche Mobiltelefonnutzer hat mindestens eine mobile App heruntergeladen / Deutschland liegt im europäischen Durchschnitt / 19 Prozent nutzen mobile Apps jeden Tag

Mehr als jeder vierte Deutsche Nutzer eines
Mobiltelefons hat schon einmal eine mobile Applikation (App)
heruntergeladen. Mit genau 28 Prozent liegt Deutschland damit im
europäischen Durchschnitt von 30 Prozent. Acht Prozent der User haben
sogar zehn oder mehr Apps auf ihr Mobiltelefon geladen. Weiterhin
werden mobile Apps von 19 Prozent der Nutzer in Deutschland täglich
verwendet. Dies geht aus dem aktuellen "Mobile Consumer
Briefing"-Report zum Thema mobile Apps der M

Bei Doppelnutzung eindeutige Vereinbarungen treffen / Privates und Berufliches auf mobilen Geräten

Private mobile Geräte wie Handys, Smartphones
oder Laptops für den Job zu nutzen, ist in vielen Unternehmen gang
und gäbe. Umgekehrt dürfen betriebliche Geräte oftmals auch für
persönliche Zwecke verwendet werden. Die Art und Weise der
Doppelnutzung sollte technisch gesichert eingerichtet und eindeutig
vertraglich geregelt werden, rät das iX-Magazin in der aktuellen
Ausgabe 12/2010.

Bei der Doppelnutzung von PCs, Laptops, Smartphones und Handys

EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche stagnieren

Die Entwicklung von neuen Produkten
auf dem europäischen Nahrungsmittelergänzungssektor (NEM) stockt und
Hersteller wechseln zu allgemeinen gesundheitsbezogenen Angaben, so
die jüngsten Ergebnisse von Innova Market Insights (11/2010).
Experten geben sich sicher, dass mit der neuen Frist zum Ende Juni
2011 für allgemeine Angaben und die geplanten Änderungen des
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs sowie der Verordnung über
diätische Lebensmittel die

BILDmobil senkt Preise für Auslandstelefonate

BILDmobil, das Mobilfunkangebot von BILD, senkt die
Preise für Anrufe ins Ausland. Kunden des Prepaid-Tarifs können ab
sofort in über 50 Länder (z.B. EU-Länder, Nordamerika oder Russland)
besonders günstig telefonieren. Anrufe von Deutschland ins
ausländische Festnetz kosten ab sofort nur noch 9 Cent pro Minute, in
ausländische Mobilfunknetze 29 Cent pro Minute.

Damit wird BILDmobil insgesamt noch attraktiver – insbesondere für
alle, die ö

Fit für 64 Bit / fideAS file enterprise 5.0: File-Folder-Verschlüsselung ohne Größen-Beschränkung

Mit dem Major-Release 5.0 der
Verschlüsselungslösung fideAS file enterprise startet die Applied
Security GmbH (apsec) durch ins 64 Bit-Zeitalter. Anwender der
innovativen Lösung verabschieden sich von Größenbeschränkungen und
spüren einen deutlichen Performance-Gewinn.

Für den Schritt in 64 Bit-Systeme hat apsec an den Grundlagen
seiner Technologie gearbeitet. Die neue Software setzt nicht mehr auf
einen Kernel-Treiber, sondern verwendet die inno

Treiber-Backup häufig vernachlässigt

Gratis-Tool schützt vor Computer-Problemen

Bonn – Defekte oder fehlende Treiber können Administratoren nach einer Neuinstallation zur Verzweiflung treiben. Trotzdem werde das Backup sämtlicher Treiber auf CD oder USB-Stick häufig vernachlässigt. Dabei sei es ähnlich wichtig wie die regelmäßige Datensicherung, rät der der IT-Informationsdienst „Windows Server“ (www.windows-server-praxis.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Im Ernstfall

Windows 7 am Start kein Porsche

Viel nachträgliche Konfigurationsarbeit erforderlich

Bonn – Mindestens sechs Konfigurationsarbeiten sind notwendig, damit Windows 7 nach der Erstinstallation auch wirklich Gas gibt. Denn das neue PC-Betriebssystem von Microsoft ist zunächst alles andere als ein Porsche unter den Betriebssystemen. „Nach der Installation ruckelt und stottert es wie ein schlecht eingestellter Motor", so der Software-Informationsdienst „Windows 7 inside" (www.windows7inside.de) aus dem Fachver