„Frohes Fest, Dein Klaus“ war gestern – in diesem Jahr steckt in der Weihnachtspost deutlich mehr Liebe: Für 65 Prozent der Deutschen ist die Pandemie ein Grund dafür, ihre Weihnachtskarten persönlicher zu gestalten als in der Vergangenheit. Das hat eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Online-Grußkartenshops Kaartje2go.de (https://www.kaartje2go.de/weihnachtskarten/forschung-2020) ergeben. Bei fast der Hälfte der Befragten […]
In Deutschland werden mehr als 98 Prozent aller Daten im stationären Internet übertragen – nicht erst seit den Corona-Homeoffice-Zeiten. Doch die Pandemie befeuert den Trend zu leistungsstärkeren Anschlüssen: Die größten Netzbetreiber verzeichnen einen Anstieg um bis zu 70 Prozent, wie eine aktuelle Verivox-Auswertung zeigt. Neue Anforderung: Alles muss gleichzeitig funktionieren Das über Festnetze abgewickelte Datenvolumen […]
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 17.12.2020 – C-693/18 – jegliche Vorrichtung, die bei Zulassungstests von Dieselkraftfahrzeugen einen verstärkenden Einfluss auf die Funktion des Emissionskontrollsystems ausübt, als illegale Abschalteinrichtung erklärt und damit die Rechte von Verbrauchern im Diesel Abgasskandal gestärkt. Das Gericht folgte mit seiner Entscheidung den Ausführungen der Generalanwältin Eleanor Sharpston in ihren […]
Der EuGH hat Abschalteinrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten bei Zulassungstests für illegal erklärt. Fahrzeughersteller dürfen keine Software in Motoren verwenden, die systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen bei Zulassungstests verbessert. Auch zur Verminderung von Verschleiß oder Verschmutzung des Motors sei eine solche Abschalteinrichtung nicht gerechtfertigt. Hintergrund des aktuellen EuGH-Urteils (Az. C-693/18) ist […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute, 17. Dezember 2020, über die Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren entschieden. Das oberste Gericht der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg hat entschieden, dass Abschalteinrichtungen, die sich auf die Funktionsweise der Abgasreinigung auswirken, illegal sind. Mit diesem Urteil droht der Autoindustrie eine weitere Klagewelle im Abgasskandal (https://www.rueden.de/abgasskandal/) , denn […]
– Swisscom und Ericsson ebnen mit einem Sprach- und Datenanrufen über ein kommerzielles 5G-Standalone-Netz in Bern den Weg für die nächste Stufe der 5G-Reise in Europa. – Die Anrufe wurden mit dem Ericsson 5G Radio Dot System, 5G Core, IMS und kommerziellen Geräten getätigt. Swisscom hat in Zusammenarbeit mit Ericsson das nächste Kapitel der 5G-Geschichte […]
– BeRider startet in Prag als sichere, flexible und nachhaltige Mobilitätslösung in die Wintersaison – Die Scooter der beliebten BeRider-Flotte haben seit September 2019 insgesamt eine Strecke von mehr als 500.000 Kilometern zurückgelegt – App zur Nutzung des Mobilitätsservices wurde im Laufe der aktuellen Saison bisher mehr als 100.000 mal heruntergeladen – BeRider greift für […]
ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine Fotodioden mit unübertroffener Signal-Noise Ratio, kündigte heute die Erweiterung seines IP-Portfolios mit der Einführung der innovativen dynamischen Stand-Alone-Photodiode an. Neben der überlegenen Signal-Noise Ratio profitiert die Stand-Alone Dynamic PhotoDiode von einer einzigartigen und patentierten Bausteinstruktur, die nur einen einfachen und kostengünstigen Herstellungsprozess erfordert. Darüber hinaus bietet sie Flexibilität […]
Junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren haben die höchsten Schulden bei Telekommunikationsunternehmen. Ein Grund dafür: Smartphones werden überwiegend über einen Zweijahresvertrag finanziert und nicht sofort komplett bezahlt. Das geplante „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ könnte für diese Bündelverträge in ihrer bisherigen Form das Aus bedeuten. Kosten für Gerät und Tarif werden nicht separiert Nach wie […]
Unter den Smartphone-Nutzern gibt–s zwei Lager: Manchen kann das Display gar nicht groß genug sein, andere mögen es lieber klein und handlich. Mit seinen brandneuen Modellen iPhone 12 Mini und 12 Pro Max bedient Apple beide Extremgrößen. COMPUTER BILD wollte wissen: Wer baut das beste Smartphone mit XXL-Display? Und wer das beste handliche Handy Herausgekommen […]