Die Wahl des richtigen Telekommunikationstarifs kann eine echte Herausforderung sein, denn die Anbieter unterscheiden sich teilweise erheblich, was Preis und Leistung angeht. Hier kommt TarifDetektiv.de (http://tarifdetektiv.de) ins Spiel: Das Vergleichsportal bietet seinen Kunden eine einfache Möglichkeit, geprüfte Angebote miteinander zu vergleichen und den idealen Tarif zu finden. Mit nur wenigen Klicks gelangen die Nutzer zu ihrem Wunschvertrag. Wie die Kunden mit dem TarifDetektiv
– Wintergrill-Saison: So gelingt das heiße BBQ-Vergnügen bei kalten Temperaturen.
– Gasauswahl, Flaschengröße, Standort, Windschutz und Reinigung: Darauf sollten Grillfans achten.
– Worauf es beim Wintergrillen mit dem Gasgrill ankommt, verrät Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).
Neues Jahr, neue Vorsätze: 2025 bleibt der Grill ganzjährig im Freien! Denn wenn es draußen knackig kalt ist, schmecken die hei&szl
Überraschender Preisanstieg und versteckte Kostenfallen: Nach der Mindestlaufzeit von 24 Monaten zahlen Verbraucher für stationäre Internetverträge oft deutlich mehr – die Ersparnisse aus Neukundenaktionen verflüchtigen sich unbemerkt. Doch wie lässt sich diesem Trend effektiv entgegenwirken?
Zwar wissen viele Verbraucher in Deutschland um die Möglichkeit, regelmäßig ihre Stromanbieter zu wechseln, um Kosten zu sparen – doch bei Internet
Sogenannte Copilot+-Notebooks sollen Anwendungen per künstlicher Intelligenz beschleunigen, etwa Texte zusammenfassen, Sprachaufnahmen transkribieren oder Bilder erstellen. COMPUTER BILD hat sieben topaktuelle Modelle getestet.
Klassische Office-Aufgaben erledigten alle Kandidaten in Windeseile, auch leistungshungrige Foto- und Videobearbeitungen bereiteten ihnen keine Probleme. Das galt auch für die aufwendigen KI-Messungen im Test. Zumindest auf den ersten Blick. Denn schauten die
– Aktuelle Umfrage zeigt, über die Hälfte der Verbraucher*innen erwarten versteckte Kosten am Black Friday.
Für den diesjährigen Black Friday ist ein weiterer Marathon der Rabattaktionen zu erwarten. Doch immer mehr Verbraucher*innen reagieren skeptisch auf diese Sonderaktionen. fraenk, die Mobilfunk App, hat zu diesem Thema eine Umfrage mit Civey, dem Marktführer für digitale Meinungsforschung, durchgeführt. Demnach glauben 56,7 Prozent der Befragten, dass
Die Sieger des Mobilfunknetztests 2024/2025 stehen fest: Telekom erreicht in Deutschland den ersten Platz, Magenta in Österreich und Swisscom in der Schweiz. Das ist das Ergebnis des renommierten Netztests, den die Medienmarke connect seit rund 21 Jahren vom Benchmarkingspezialisten umlaut durchführen lässt. Auch in diesem Jahr wurde mit höchstem Aufwand nach objektiven und kundennahen Testverfahren ermittelt, welche Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schwe
Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht: Open-Source Programme selbst unterliegen nicht den strengen Regeln des bald in Kraft tretenden Cyber Resilience Act (CRA), die Hersteller von Produkten die Open-Source verwenden hingegen schon. Vor dieser "Open-Source-Falle" warnt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehme
Der Marktforschungsspezialist YouGov und der internationale Media Intelligence Anbieter pressrelations geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam setzen sie einen neuen Standard für die Trendanalyse im Bereich der Fast Moving Consumer Goods (FMCG).
Trends der Zukunft treffen auf das Kaufverhalten der Gegenwart
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die einzigartige Verbindung zweier Datenquellen: Die Themenfrüherkennungsmethode FirstSignals® (https://pressrelations
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur Anwendung. Das Gesetz dazu ist seit dem 31. Oktober 2024 in Kraft. Ziel des neuen Verfahrens ist es, grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu klären. Der BGH wird im aktuellen Facebook-Fall prüfen, ob Meta gegen die europäische Da