Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD.
Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fanden die Messungen auf Smartphones der COMPUTER BILD-Leser statt – mit der COMPUTER BILD-Speedtest-App.
Besonders die Telekom trumpft beim Tempo auf – hier ist 5G im Schnitt fast doppelt so schnell wie LTE (4G), in Großstädten so
Die Immobilienbranche erhält frischen Wind mit A.de, einem neuen, innovativen Immobilienportal, das Käufern, Verkäufern und Mietern eine benutzerfreundliche Plattform bietet. Ab sofort können Makler und private Anbieter ihre Immobilien kostengünstig inserieren.
A.de ist eine der seltenen einstelligen Domains, die als vollständige, öffentlich nutzbare Immobilienplattform verfügbar ist. Seit der Freigabe der sogenannten One-Character-Domains durch die Deni
Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung von Lebensmitteln. Vom 14. August bis 17.Oktober geht der gut vier Meter hohe Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank auf Deutschlandtour
Ein weiteres Mal erschüttern Brandvorfälle von Senec-Speichern die Solaranlagenbesitzer in Deutschland. Am 30. August 2024 kam es im baden-württembergischen Hechingen zu einem Brand im Keller eines Wohnhauses, bei dem ein Senec-Batteriespeicher in Flammen aufging. Nur wenige Wochen später, am 18. September 2024, ereignete sich ein nahezu identischer Vorfall im nordrhein-westfälischen Minden. Eine Bewohnerin konnte sich nur übers Dach retten. Das Gebäude muss wo
Bis 2030 will die Bundesregierung mindestens 50 Prozent der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Das ist Teil der Digitalstrategie, die darauf abzielt, Deutschland in der digitalen Infrastruktur wettbewerbsfähiger zu machen. Aktuell findet der Glasfaserausbau vorwiegend in Neubauten oder ländlichen Regionen statt, in denen bisher nur 16 Mbit/s oder weniger zur Verfügung steht. Relevante Anbieter in diesen Gebieten sind unter anderem die Deutsche Glasfaser und die Tel
Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung von Lebensmitteln. Vom 14. August bis 17.Oktober geht der gut vier Meter hohe Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank auf Deutschlandtour
Neue Studie zeigt, dass 89 Prozent der Verbraucher weltweit Schwierigkeiten mit der Passwortverwaltung haben und 54 Prozent aufgrund von Login-Frustration Online-Dienste nicht mehr nutzen
Ping Identity (https://www.pingidentity.com/en.html?utm_source=news-release&utm_medium=pingpr), ein führender Anbieter sicherer und nahtloser digitaler Erlebnisse, veröffentlichte heute seine Verbraucherumfrage 2024 (https://www.pingidentity.com/en/lp/4076-2024-consumer-survey-improved-digital-ex
In einer Zeit der Verunsicherung durch KI und der Zunahme von Cybersecurity-Verstößen hat Yubico, führender Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung, heute die Ergebnisse seiner Umfrage zum globalen Stand der Authentifizierung 2024 veröffentlicht.
Im Rahmen der Umfrage wurden 20.000 Personen aus der ganzen Welt befragt. Ziel war es, die Wahrnehmung und das Verständnis für die globalen Auswirkungen der Cybersicherheit sowohl
Der Tarifdschungel der Telekommunikationsanbieter lässt sich nur schwer durchschauen – Vergleichsportale sind daher eine gute Möglichkeit, zu einem günstigen Vertrag zu kommen. Um den Tarifwechsel einfach zu gestalten und den Kunden passende Konditionen anzubieten, setzt Axel Hesse mit seinem Portal TarifDetektiv.de (https://tarifdetektiv.de) auf geprüfte Angebote und einen unkomplizierten Prozess, der mit wenigen Klicks zum Ziel führt. Wie sich der Wunschtarif mithilfe
Das Unternehmen Privacy ReClaim geht gegen Google vor, um die Privatsphäre unzähliger Android-Nutzer besser zu schützen. Privacy ReClaim ist überzeugt, dass Android-Nutzern, deren Daten Google ohne Rechtsgrundlage verarbeitet hat, Schadensersatz gegen Google zusteht. Daher bietet Privacy ReClaim allen Nutzern von Android-Handys in Deutschland ab sofort den Ankauf von potenziellen Schadenersatzansprüchen gegen Google an. Dafür erhält der Nutzer sofort 40 Euro. A