Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Mobile Endgeräte im Phone-as-a-Service-Modell über das IT-Portal Stifter-helfen Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je […]

Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone

Samsung und das Berliner Start-up everphone sind neue Kooperationspartner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Das Phone-as-a-Service-Modell von everphone ermöglicht die einfache, sichere und nachhaltige Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Smartphones und Tablets von Samsung für gemeinnützige Organisationen. Mobiles, flexibles Arbeiten ist relevanter denn je – auch für die Mitarbeiter*innen des gemeinnützigen Sektors. […]

Locaboo bietet Raum- und Ressourcenverwaltung für Non-Profits

Locaboo – eine Verknüpfung der Wörter „Location“ und „Booking“ – bietet einfache Grundfunktionen und eine Vielzahl an Spezialfunktionen für die Raum- und Ressourcenplanung. Dadurch verringert sich der Verwaltungsaufwand bei der Buchung, und gleichzeitig erhöht sich die Auslastung von Räumen und Ressourcen. „Für Non-Profits ist die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen oft ein finanziell schwer zu […]

Neue Suchmaschine bietet finanzielle Chancen für Jedermann

Es gibt sie schon, doch noch befindet sie sich im „soft launch“: die neue Preis-Vergleichs-Suchmaschine von BUYEZEE. Gesprochen wie die englischen Worte „buy easy“, also „leicht einkaufen“ stellt sie eine Art „google fürs Einkaufen“ dar. Das Interessante: Jeder hat die Möglichkeit, über das Angebot dieser Suchmaschine im Internet Geld zu verdienen, indem er/sie selbst shop-owner […]

Start me up: Degussa Crowdfunding realisiert erfolgreich erste Medaillen-Projekte

Frankfurt am Main, 9. Mai 2016: Erfolgreicher Start: Auf der Online-Plattform degussa-crowdfunding.de (http://degussa-crowdfunding.de) wurden die ersten Projekte, die Silbermedaillen „Johanniter-Unfall-Hilfe“ und „1.250 Jahre Leeheim“ sowie der Silberbarren „Schloss Neuschwanstein“, erfolgreich realisiert. Über die Crowdfunding-Plattform können private Nutzer beispielsweise Medaillen, Barren oder Skulpturen entwickeln und produzieren lassen. Die eingereichten Ideen werden gemeinsam mit anderen Interessenten finanziert […]

Oliver Grün wird Vize-Präsident im Europaverband des IT-Mittelstands

Aachen. Nach bereits vier Jahren intensiver Zusammenarbeit mit dem Europaverband für den IT-Mittelstand "PIN-SME" baut der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Engagement für kleine und mittelständische IT-Unternehmen auf europäischer Ebene weiter aus.

Mit seiner Ernennung zum Vize-Präsident vertritt BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün nun als Mitglied des Verwaltungsrates des "Pan European ICT & eBusiness Network for SME" (PIN-SM

Linear Software präsentiert Spendensoftware auf dem Deutschen Fundraising Kongress vom 24. bis 26.4. in Berlin

Die Linear Software stellt neue Erweiterungen der Fundraising Software für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Verbände vor. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die europaweite Standardisierung des Zahlungsverkehr (SEPA).
"Der Aufwand für die Umstellung wird von vielen Vereinen, Verbänden unterschätzt. Der Bedarf an Informationen ist immens, sämtliche SEPA Schulungen sind überbucht" , ist die Erfahrung von Dirk Bruns, Geschäftsf&uum

service 94 GmbH: Neues IT-Programm für Vereine

Ein neues Programm für das Management von Informationsständen für Vereine hat die service 94 GmbH für die Mitgliederwerbung entwickelt. Das Programm, das exklusiv von dem auf Sozialmarketing und Fundraising spezialisierten Unternehmen aus Burgwedel bei Hannover eingesetzt wird, ermöglicht eine präzise Planung, Durchführung und Erfolgskontrolle von Informationskampagnen für Vereine und Verbände.

Ehrenamt im Verein: Immer mehr Deutsche packen freiwillig mit an

Das Ehrenamt steht hoch im Kurs, die Ausprägung hat sich in den letzten Jahren jedoch stark gewandelt. Laut repräsentativer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Freiwilligensurvey 2004) engagieren sich 23 Millionen Deutsche in Vereinen. Dies entspricht 36 Prozent der Gesamtbevölkerung – ein Zuwachs von zwei Prozent seit 1999. Ohne das Ehrenamt könnte eine Vielzahl der 600.000 Vereine in Deutschland nicht existieren. Untersuchung des For